Sprungziele
Inhalt Alltagssprache

Leichte Sprache: Themen und Projekte


Informationen zu Themen und Projekten,
die besondere Schwer-Punkte im Kreis sind

Der Kreis Siegen-Wittgenstein bieten den Menschen im Gebiet
viele Dienst-Leistungen,

  • Der Land-Rat
    und
  • der Kreis-Tag
    - beschäftigen sich mit bestimmten Themen
    - wählen die Themen selbst aus.
    - entscheiden, welche Themen besonders wichtig sind.

Die Themen sind für die Entwicklung und die Zukunft vom Kreis wichtig.

Einen Teil der Themen können Sie hier kennenlernen.
Für weitere Informationen klicken Sie jeweils auf das Plus.

"Initiative Vielfalt und Zusammenhalt"

Die “Initiative Vielfalt und Zusammenhalt für Siegen-Wittgenstein“

  • hat der Land-Rat Andreas Müller gegründet.
    Zusammen mit 11 anderen Personen.
  • möchte sich darum kümmern,
    dass alle Menschen friedlich zusammenleben.
  • ist für Menschen, die im Kreis Siegen-Wittgenstein leben.

Das Regionale Entwicklungskonzept

  • wurde im Jahr 2015 erarbeitet.
  • ist ein sehr wichtiges Projekt
  • ist ein politisches Projekt.
  • ist vom Land-Rat Andreas Müller.
  • ist ein Plan für die Zukunft von Siegen-Wittgenstein.

Das Kommunale Integrationszentrum

Das Kommunale Integrationszentrum
ist ein Zusammen-Schluss aus

  • Menschen
  • Vereinen
  • und
  • Einrichtungen.

Das Kommunale Integrations-Zentrum möchte, dass Menschen aus anderen Herkunfts-Ländern

  • ein neues Zuhause finden.
  • gut mit uns zusammenleben.

Wenn Sie auf SiWi für alle klicken, finden Sie Informationen zu

  • Hilfen
    und
  • Aktivitäten.

Zu den Themen

  • Aufnahme
  • Betreuung

und

  • Integration

von Flüchtlingen.

Ein Flüchtling ist ein Mensch,
der in seinem Heimat-Land nicht bleiben kann.
Gründe dafür sind zum Beispiel Krieg oder Armut.
Der Flüchtling muss in ein anderes Land,
um sicher zu sein.
Die größte Herausforderung für Deutschland ist,
dass viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen müssen.
Die Flüchtlinge sind in Deutschland sicher.

Unser Dorf hat Zukunft

Es gibt einen Wett-Bewerb.
Der Wett-Bewerb heißt
Unser Dorf hat Zukunft

Dieser Wett-Bewerb

  • ist alle 3 Jahre.
  • ist im Kreis-Gebiet.

Das bedeutet,
dass jedes Dorf aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein
teilnehmen darf.

  • ist wichtig für die Entwicklung der Orte.

Zukunftspreis

Der Zukunftspreis Siegen-Wittgenstein

  • wird regelmäßig verliehen
  • wird unter wechselnden Themen verliehen
  • ehrt tolle Projekte
  • macht tolle Projekte öffentlich bekannt

Breitbandausbau

Schnelles Internet ist sehr wichtig.
Es muss im ganzen Kreis überall schnelles Internet geben.
Dann kann sich der Kreis auf Dauer gut entwickeln.
Ohne schnelles Internet gibt es eine Benachteiligung vom Kreis.
Deswegen macht der Kreis viele Dinge,
damit es schnelles Internet gibt.
Der Kreis macht die Sachen zusammen mit den Städten und Gemeinden.
Den Ausbau vom schnellen Internet nennt man auch Breitband-Ausbau.

European Energy Award

European Energy Award
Der Euopean Energy Award ist ein Preis.
Der Name vom Preis ist Englisch.
Der Name spricht sich: Juropien Energschi Aword.
Das heißt übersetzt: Europäischer Energie Preis.

Der European Energy Award ist ein Preis für umweltfreundliche Orte.
Bei dem Preis geht es um das Klima.
Der Klima-Wandel ist eine große Herausforderung
für die nächsten Jahr-Zehnte.
Mit vielen Taten vor Ort kann das Klima verbessert werden.
Der Kreis möchte ein gutes Vorbild sein.
Der Kreis möchte aus diesem Grund den European Energy Award bekommen.

Verkehr

Im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es

  • immer mehr Staus
  • immer weniger Park-Raum,
  • immer mehr Lärm-Belastungen

und

  • immer mehr Feinstaub-Belastungen.

Aus diesen Gründen braucht der Kreis Siegen-Wittgenstein einen

  • neuen
  • besseren
  • umweltfreundlicheren

Plan für die Verkehrs-Lage.
Der Plan wird aktuell erarbeitet.
Wenn Sie mehr dazu wissen wollen,
schauen Sie im Bereich «Mobilität«.

Gleichstellung

Die Gleichstellungsstelle vom Kreis hat die Ziele

  • Gleich-Stellung von Mann und Frau
  • Verringerung der Benachteiligung von Frauen.

Das gilt

  • innerhalb der Kreis-Verwaltung
  • außerhalb der Kreis-Verwaltung

Für mehr Informationen klicken Sie hier.

Inklusion

Alle Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein haben das Recht auf
Teilhabe am Leben.
Der Kreis will dieses Ziel für alle Menschen möglich machen.
Das ist die Selbst-Verpflichtung vom Kreis.
Mehr dazu können Sie hier lesen "Inklusion«.

Gesundheit

In Siegen-Wittgenstein gibt es viele medizinischer Angebote.
Die medizinischen Angebote sind sehr gut.
Das soll so bleiben.
Dafür arbeitet der Kreis.
Besonders wichtig dafür ist das ProgrammGesund in Siegen-Wittgenstein“.
Wenn Sie mehr zu den oberen Themen wissen wollen,
können Sie hier klicken.
Wenn Sie auf die Menü-Punkte klicken, bekommen Sie mehr Informationen.




Themen und Projekte

Informationen zu Themen und Projekten, die besondere Schwerpunkte in der Arbeit des Kreises bilden

Der Kreis Siegen-Wittgenstein bietet den Menschen in der Region eine umfangreiche Palette an Dienst- und Serviceleistungen. Darüber hinaus haben Landrat Andreas Müller und der Kreistag verschiedene Schwerpunktthemen gesetzt, die für die Region und ihre Entwicklung ganz besonders wichtig sind. Einige dieser Themen möchten wir Ihnen hier ganz besonders vorstellen.