Inhalt

Programmübersicht

Das Jubiläumsprogramm „Wir feiern was wir lieben - 50 Jahre Siegen-Wittgenstein"

Programmübersicht

  • 31. Mai bis zum 20. Juni
    STADTRADELN 2025
  • Dienstag, 2. Juni bis 11. Juli
    Ausstellung „50 Jahre – 50 Bilder“, Foyer des Kreishauses, Siegen
  • Neu: Mittwoch, 18. Juni
    Ausstellungsführung "50 Jahre - 50 Bilder", Siegen, Foyer Kreishaus *)
    (inkl. Vorstellung des neuen Siegen-Wittgenstein-Bildbandes des Heimatbundes) mit dem Blogger und Fotografen Felix Höfer
  • Montag, 23. Juni 
    „Blick hinter die Kulissen“ Kreisklinikum, Siegen *)
    Zusatztermin, Ausgebucht!
  • Dienstag, 24. Juni
    „Blick hinter die Kulissen“ Kreisklinikum, Siegen *)
    Ausgebucht!

  • Neu: Donnerstag, 26. Juni
    Ausstellungsführung "50 Jahre - 50 Bilder", Siegen, Foyer Kreishaus *)
    (inkl. Vorstellung des neuen Siegen-Wittgenstein-Bildbandes des Heimatbundes) mit dem Blogger und Fotografen Felix Höfer

  • Donnerstag, 26. Juni
    „Blick hinter die Kulissen“ Obernaustalsperre, Netphen *)
    Ausgebucht!


  • Samstag, 28. Juni
    "Blick hinter die Kulissen" "112" Kreisleistelle, Siegen *)
    Zusatztermin (besonders für Familien mit Kindern), Ausgebucht!

  • Samstag, 5. Juli, 10:00 bis 17:00 Uhr
    „Tag der offenen Tür“, in und um das Kreishaus, Siegen

  • Sonntag, 6. Juli
    Siegtal Pur

  • Dienstag, 19. August
    „Blick hinter die Kulissen“ Kreisbahn, Siegen *)
    Zusatztermin, Ausgebucht!

  • Sonntag 24. August
    Flughafenfest Siegerland Flughafen, Burbach

  • Montag, 8. September
    „Große Kreishausführung“ inkl. Kulturhaus Lÿz, Siegen *)

  • 25. August bis 2. Oktober
    Ausstellung „50 Jahre – 50 Impressionen“ im Foyer des Kreishauses, Siegen

  • Dienstag, 2. September
    „Blick hinter die Kulissen“ Kreisbahn, Siegen **)

  • Montag, 8. September
    "Große Kreishausführung" **)
  • Dienstag, 7. Oktober
    "Blick hinter die Kulissen" "112" Kreisleitstelle, Siegen **)
    Zusatztermin

  • Donnerstag, 9. Oktober
    Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein: Das 19. Jahrhundert, Vortrag von Dieter Pfau, Kreuztal **)
  • Neu: Samstag, 11. Oktober
    6. Landesweiter Katastrophenschutztag, Siegen
    ausgerichtet vom Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Innenministerium des Landes NRW
  • Donnerstag, 16. Oktober
    Besichtigung Obernau-Talsperre **)

  • Dienstag, 28. Oktober
    Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein: Das 19. Jahrhundert, Vortrag von Dieter Pfau, Neunkirchen **)

  • Neu: Donnerstag, 30. Oktober
    "Das Beste aus zwei Welten" - Das Siegen-Wittgenstein-Musical, Apollo-Theater, Siegen
  • Neu: Freitag, 31. Oktober
    "Das Beste aus zwei Welten" - Das Siegen-Wittgenstein-Musical, Apollo-Theater, Siegen
  • Mittwoch, 5. November 2025
    "Blick hinter die Kulissen" "112" Kreisleitstelle, Siegen **)

    Zusatztermin

  • Neu: Samstag, 29. November, 19:30 Uhr
    „Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch“, Apollo-Theater, Siegen
    Zusatztermin

  • Neu: Sonntag, 30. November, 11:00 Uhr
    „Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch“, Apollo-Theater, Siegen
    Zusatztermin


Vergangene Veranstaltungen

    • Freitag. 24. Januar
      „Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch“, Apollo-Theater, Siegen
      Weitere Vorstellung im regulären Programm des Apollo-Theaters am 25. und 26. Januar
    • Dienstag, 11. Februar
      „Blick hinter die Kulissen“ „112“  Kreisleitstelle, Siegen-Weidenau

    • Dienstag, 18. Februar 
      Lesung  "Siegen-Wittgenstein - Heimatmomente", Bad Berleburg

    • Donnerstag, 6. März
      „Blick hinter die Kulissen bei Radio Siegen“, Siegen

    • Dienstag, 11. März
      Vortrag "Zugereist! Neue Heimat mit Geschichten", Bad Berleburg 

    • Mittwoch, 12. März
      Optische Lesung mit Heiko Weiß, Bad Laasphe 

    • Dienstag, 18. März
      „Blick hinter die Kulissen“ Kreisbahn, Siegen 

    • Mittwoch, 19. März
      Siegen-Wittgenstein - HeimatMomente: Lesung mit Stefanie Stoltenberg In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Burbach

    • Donnerstag, 20. März
      Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein: Das 19. Jahrhundert, Vortrag von Dieter Pfau, Bad Berleburg
    • Mittwoch, 2. April 
      „Blick hinter die Kulissen“ Siegerland Flughafen, Burbach

    • Samstag, 5. April
      Wanderung: Hohenstift bei Richstein und die Kalmbracht bei Beddelhausen, Bad Laasphe

    • Montag, 7. April, 16:00 Uhr
      „Große Kreishausführung“ inkl. Kulturhaus Lÿz, Siegen

    • Dienstag, 8. April
      Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein: Das 19. Jahrhundert, Vortrag von Dieter Pfau, Hilchbach-Dahlbruch

    • Dienstag, 8. April
      Vortrag "Gruß aus der Nachbarschaft", Bad Berlebrug

    • Donnerstag. 10. April
      „Blick hinter die Kulissen“ Obernaustalsperre, Netphen

    • Donnerstag, 10. April
      "Reisen: … in Bad Berleburg Einführung und Lesung aus den Tagebüchern mit Schauspieler Markus von Hagen"

    • Samstag, 3. Mai
      Wanderung: Die Wallershöhe und die Ziegenhelle bei Wunderthausen, Bad Berleburg
    • Mittwoch, 7. Mai 
      „Blick hinter die Kulisse“ Rettungswache Deuz, Netphen
      Ausgebucht!
    • Dienstag, 13. Mai
      Vortrag "Was im Pulverwald (Erndtebrück) erlebt wurde", Bad Berleburg

    • Mittwoch, 14. Mai
      „Blick hinter die Kulisse“ Rettungswache Deuz, Netphen

    • Donnerstag, 15. Mai
      Verleihung Heimatpreis(Ort: Lÿz, Siegen)

    • Donnerstag, 15. Mai
      Besichtigung der Abfallentsorgungsanlage Siegen - Fludersbach In Zusammenarbeit mit der vhs Siegen und den KlimaWelten Hilchenbach, Siegen

    • Donnerstag 15. Mai
      Behördenzeichen – Ausdruck lokaler Identität – Stein des Anstoßes, Bad Berleburg

    • Donnerstag, 22. Mai
      Besichtigung der Abfallentsorgungsanlage Siegen - Fludersbach, Siegen

    • Dienstag, 27. Mai
      Ein Blick hinter die Kulissen des Siegerland Flughafens

    • Dienstag, 3. Juni
      „Blick hinter die Kulisse“ „112“  Kreisleitstelle, Siegen-Weidenau

    • Mittwoch, 4. Juni
      Zentrale Jubiläumsveranstaltung: "Das Beste aus zwei Welten - Das Siegen-Wittgenstein-Musical", KulturPur-Zelt auf dem Giller

      Weitere Vorstellung im KulturPur-Programm am Donnerstag, 5. Juni 2025


*) Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Siegen-Wittgenstein.
**) Anmeldungen über die Kreisvolkshochschule Siegen-Wittgenstein nach erscheinen des Programms für das zweite Semester 2025 (ab Ende August 2025)
***) Anmeldung über "Dritter Ort – Bücherei der Zukunft“ stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder telefonisch 02751 923 150