Inhalt

Programmübersicht

Das Jubiläumsprogramm „Wir feiern was wir lieben - 50 Jahre Siegen-Wittgenstein"

Programmübersicht

  • Freitag. 24. Januar
    „Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch“, Apollo-Theater
    Weitere Vorstellung im regulären Programm des Apollo-Theaters am 25. und 26. Januar

  • Dienstag, 11. Februar
    „Blick hinter die Kulisse“ „112“  Kreisleitstelle *)

  • Dienstag, 18. März
    „Blick hinter die Kulissen“ Kreisbahn *)

  • Donnerstag, 20. März
    Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein: Das 19. Jahrhundert, Vortrag von Dieter Pfau, Bad Berleburg *)

  • Mittwoch, 2. April 2024
    „Blick hinter die Kulissen“ Siegerland Flughafen *)

  • Montag, 7. April, 16:00 Uhr
    „Große Kreishausführung“ inkl. Kulturhaus Lÿz *)

  • Dienstag, 8. April
    Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein: Das 19. Jahrhundert, Vortrag von Dieter Pfau, Hilchbach-Dahlbruch *)

  • Mittwoch, 7. Mai 2025
    „Blick hinter die Kulisse“ Rettungswache Deuz *)

  • Donnerstag, 15. Mai
    Verleihung Heimatpreis (Ort: Lÿz)

  • Dienstag, 2. Juni bis 11. Juli
    Ausstellung „50 Jahre – 50 Bilder“, Foyer des Kreishauses

  • Mittwoch, 4. Juni
    Zentrale Jubiläumsveranstaltung: "Das Beste aus zwei Welten - Das Siegen-Wittgenstein-Musical", KulturPur-Zelt auf dem Giller
    Weitere Vorstellung im KulturPur-Programm am Donnerstag, 5. Juni 2025

  • Samstag, 21. Juni
    "Tag des Bevölkerungsschutzes" in und um das Kreishaus

  • Dienstag, 24. Juni
    „Blick hinter die Kulissen“ Kreisklinikum *)

  • Donnerstag, 26. Juni
    „Blick hinter die Kulissen“ Obernaustalsperre *)

  • Samstag, 5. Juli
    „Tag der offenen Tür“, in und um das Kreishaus

  • Sonntag, 6. Juli
    Siegtal Pur

  • Samstag/Sonntag 23./24. August
    Flughafenfest Siegerland Flughafen

  • Montag, 8. September
    „Große Kreishausführung“ inkl. Kulturhaus Lyz *)

  • 25. August bis 2. Oktober
    Ausstellung „50 Jahre – 50 Impressionen“ im Foyer des Kreishauses

  • Dienstag, 2. September
    „Blick hinter die Kulissen“ Kreisbahn *)

  • Donnerstag, 9. Oktober
    Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein: Das 19. Jahrhundert, Vortrag von Dieter Pfau, Kreuztal *)

  • Dienstag, 28. Oktober
    Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein: Das 19. Jahrhundert, Vortrag von Dieter Pfau, Neunkirchen *)

*) Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Siegen-Wittgenstein, sobald das Programm für das 1. Semester 2025 im Laufe des Januars 2025 erschienen ist.