Inhalt

Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein

Der Kreis Siegen-Wittgenstein, das sind mehr als 277.000 Einwohner und rund 170 Ortsteile in elf Städten und Gemeinden und so viel Waldfläche wie sonst in keinem anderen Kreis in Deutschland.

freudenberg.png neunkirchen.png berleburg.png laasphe.png erndtebrueck.png hilchenbach.png kreuztal.png netphen.png wilnsdorf.png siegen.png burbach.png

Bad Berleburg

  • Alertshausen
  • Arfeld
  • Aue
  • Beddelhausen
  • Berghausen
  • Christianseck
  • Diedenshausen
  • Dotzlar
  • Elsoff
  • Girkhausen
  • Hemschlar
  • Raumland
  • Richstein
  • Rinthe
  • Sassenhausen
  • Schüllar
  • Schwarzenau
  • Stünzel
  • Weidenhausen
  • Wemlighausen
  • Wingeshausen
  • Wunderthausen

Bad Laasphe

  • Amtshausen
  • Banfe
  • Bermershausen
  • Bernshausen
  • Feudingen
  • Fischelbach
  • Großenbach
  • Herbertshausen
  • Hesselbach
  • Holzhausen
  • Kunst-Wittgenstein
  • Laaspherhütte
  • Niederlaasphe
  • Oberndorf
  • Puderbach
  • Rückershausen
  • Rüppershausen
  • Saßmannshausen
  • Steinbach
  • Volkholz
  • Weide

Burbach

  • Gilsbach
  • Holzhausen
  • Lippe
  • Lützeln
  • Niederdresselndorf
  • Oberdresselndorf
  • Wahlbach
  • Würgendorf

Erndtebrück

  • Balde
  • Benfe
  • Birkefehl
  • Birkelbach
  • Röspe
  • Schameder
  • Womelsdorf
  • Zinse

Freudenberg

  • Alchen
  • Bottenberg
  • Bühl
  • Büschergrund
  • Dirlenbach
  • Heisberg
  • Hohenhain
  • Lindenberg
  • Mausbach
  • Niederheuslingen
  • Niederholzklau
  • Niederndorf
  • Oberfischbach
  • Oberheuslingen
  • Oberholzklau
  • Plittershagen

Hilchenbach

  • Allenbach
  • Dahlbruch
  • Grund
  • Hadem
  • Helberhausen
  • Lützel
  • Müsen
  • Oberndorf
  • Oechelhausen
  • Ruckersfeld
  • Vormwald

Kreuztal

  • Burgholdinghausen
  • Buschhütten
  • Eichen
  • Bockenbach
  • Fellinghausen
  • Ferndorf
  • Junkernhees
  • Kredenbach
  • Krombach
  • Littfeld
  • Mittelhees
  • Oberhees
  • Osthelden
  • Stendenbach

Netphen

  • Afholderbach
  • Beienbach
  • Brauersdorf
  • Deuz
  • Dreis-Tiefenbach
  • Eckmannshausen
  • Eschenbach
  • Frohnhausen
  • Grissenbach
  • Hainchen
  • Helgersdorf
  • Herzhausen
  • Irmgarteichen
  • Nenkersdorf
  • Oelgershausen
  • Salchendorf
  • Sohlbach
  • Unglinghausen
  • Walpersdorf
  • Werthenbach

Neunkirchen

  • Altenseelbach
  • Salchendorf
  • Struthütten
  • Wiederstein
  • Zeppenfeld

Wilnsdorf

  • Anzhausen
  • Flammersbach
  • Gernsdorf
  • Niederdielfen
  • Oberdielfen
  • Obersdorf
  • Rinsdorf
  • Rudersdorf
  • Wilden
  • Wilgersdorf

Siegen

  • Achenbach
  • Birlenbach
  • Breitenbach
  • Buchen
  • Bürbach
  • Dillnhütten
  • Eiserfeld
  • Eisern
  • Feuersbach
  • Geisweid
  • Gosenbach
  • Hammerhütte
  • Kaan-Marienborn
  • Langenholdinghausen
  • Meiswinkel
  • Niederschwelden
  • Setzen
  • Oberschelden
  • Seelbach
  • Sohlbach
  • Trupbach
  • Volnsberg
  • Weidenau

LEADER-Regionen in Siegen-Wittgenstein

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV NRW) unterstützt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 den Zusammenschluss von ländlichen Kommunen zu LEADER-Regionen.

In Siegen-Wittgenstein werden die LEADER-Regionen

und

gefördert.

LEADER (Liaison entre actions de développement de l’économie rurale; zu Deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union. Durch intensive Bürgerbeteiligung und Vernetzung der lokalen Akteure sollen Ideen, Aktivitäten und Engagement in ländlichen Regionen angeregt und vorangebracht werden.