Sprungziele
Inhalt

Perspektiven im Erwerbsleben

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und der Europäische Sozialfond fördern die Beratung »Perspektiven im Erwerbsleben«. Die Bildungsberatung des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet diese Beratung kostenfrei an. Für Fragen zur beruflichen Veränderung oder für Lösungen zur passenden beruflichen Weiterbildung können bis zu neun Stunden in mehreren Terminen genutzt werden.

Details einblenden

Ein kompetentes Beraterinnenteam unterstützt engagiert bei diesen berufsbezogenen Anliegen.

Gemeinsam mit den Ratsuchenden werden individuelle Lösungen für angestrebte Veränderungen erarbeitet. Wünsche und Wege zur beruflichen Entwicklung oder einer Neuorientierung können im Dialog Schritt für Schritt erarbeitet werden.

Beratung ermöglicht einen intensiven Blick auf die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen. So kann der Entwurf von neuen Perspektiven gelingen.

Die Beratungsangebote stehen allen Ratsuchenden unabhängig von Nationalität, Qualifikationsniveau und beruflicher Situation offen. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

Anlässe der Beratung können sein:

  • Eine Passende Weiterbildung finden
  • Qualifikation erhöhen, Wettbewerbsfähigkeit steigern
  • Rückkehr in den Beruf nach Familienzeit planen
  • Impulse für den eigenen beruflichen Veränderungsprozess suchen
  • Wunsch nach intensiver Begleitung eines beruflichen Veränderungsprozesses
  • mit einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation eine Beschäftigung in Deutschland anstreben
  • neue Perspektiven bei Studienzweifel und nach Studienabbruch suchen