Sprungziele
Inhalt

Kfz - Saisonkennzeichen

Zuteilung, Änderung oder Löschung von Saisonkennzeichen.

Details einblenden

Saisonkennzeichen werden häufig bei Krafträdern, Wohnmobilen, Anhängern oder Cabrios genutzt.

Sollten Sie ein Saisonkennzeichen wünschen, geben Sie bitte beim Wunschkennzeichen

maximal zwei Buchstaben und drei Ziffern (Beispiel SI-AA123) ein.

Besonderheiten:

Eine Kombination aus E-Kennzeichen und Saisonkennzeichen ist grundsätzlich möglich.

Das gleiche gilt für (Oldtimer) H-Kennzeichen. Auch hier ist eine Saisonvergabe grundsätzlich möglich.

Bei allen Kennzeichen ist die maximale Kennzeichenlänge von 8 Zeichen zu beachten. Bei einem E-Kennzeichen ersetzt das "E" eine Zahl, sodass maximal 7 Zeichen und das "E" verwendet werden können. (Bspw.: SI +2 Buchstaben + 3 Zahlen + "E")

mit Saisonkennzeichen (Bspw.: SI + 2 Buchstaben + 2 Zahlen + »E« + »04/10«)

Das gleiche gilt für H-Kennzeichen.

Bitte die Zusätze wie »E« oder »H« bei der Wunschkennzeichenreservierung nicht angeben.

Notwendige Unterlagen und Online-Services

Bei zugelassenen Fahrzeugen:

  • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugschein)
  • Bei natürlichen Personen: Personalausweis oder Reisepass oder bei Vertretung den Ausweis / Kopie des Ausweises in Verbindung mit einer Vollmacht
  • Bei juristischen Personen: Gewerbeanmeldung beziehungsweise Handelsregister-, Vereinsregisterauszug, Ausweis des Geschäftsführers, eventuell Vertretungsvollmacht
  • Nummer der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) für Saisonkennzeichen
  • Aktuelle Kennzeichenschilder
  • Nachweis über die letzte Hauptuntersuchung (Prüfbericht)

 

Bei nichtzugelassenen Fahrzeugen:

  • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugschein)
  • Bei natürlichen Personen: Personalausweis oder Reisepass oder bei Vertretung den Ausweis/Kopie des Ausweises in Verbindung mit einer Vollmacht
  • Bei juristischen Personen: Gewerbeanmeldung beziehungsweise Handelsregister-, Vereinsregisterauszug, Ausweis des Geschäftsführers, eventuell Vertretungsvollmacht
  • Nummer der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) für Saisonkennzeichen
  • Nachweis über die letzte Hauptuntersuchung (Prüfbericht)           
  • SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer