Jagdschein - Erteilung und Verlängerung
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems am 31.10.2024 haben sich relevante Änderungen für die Erteilung und Verlängerung von Jagdscheinen ergeben: Die erforderlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungen vor Erteilung des Jagdscheines werden jetzt nicht mehr durch die Unteren Jagdbehörden, sondern durch die Waffenbehörden durchgeführt. Das Ergebnis der Überprüfung wird der Unteren Jagdbehörde anschließend zur Verfügung gestellt.
Bei Verlängerungen und Ersterteilungen kann es in diesem Zusammenhang bis auf Weiteres zu erheblichen Verzögerungen in der Bearbeitung kommen, da die Zuverlässigkeitsüberprüfungen erst nach Antragstellung durchgeführt werden können. Verlängerungsanträge für Jagdscheine, deren Gültigkeit zum 31.03.2025 abläuft, können bereits im Dezember 2024 gestellt werden. Hierzu genügt zunächst die Einreichung des vollständig ausgefüllten Antragsformulars. Die Versicherungsbestätigung kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden, sofern diese bei Antragstellung noch nicht vorliegt.
Wenn die Überprüfung der Zuverlässigkeit abgeschlossen ist, meldet sich die Untere Jagdbehörde bei den Antragstellern. Für die abschließende Bearbeitung ist es dann erforderlich, dass der Jagdschein und der Nachweis über die gültige Jagdhaftpflichtversicherung vorgelegt werden. Von einer vorherigen Übersendung des Jagdscheines ist abzusehen.
Details einblenden
Der Jagdschein kann für ein, zwei oder drei Jagdjahre ausgestellt werden. Die Versicherungsbestätigung muss für den gleichen Zeitraum Gültigkeit haben!
Tagesjagdscheine: Der Tagesjagdschein kann für 14 aufeinanderfolgende Tage ausgestellt werden. Der Zeitraum richtet sich nach dem Wunsch des Jagdscheininhabers.
Kosten:
- Jahresjagdschein 35 Euro
- Zwei-Jahres-Jagdschein 50 Euro
- Drei-Jahres-Jagdschein 65 Euro
- Tagesjagdschein 15 Euro
Online-Services
Notwendige Unterlagen
Ersterteilung:
- Antrag
- Prüfungszeugnis der Jägerprüfung
- Versicherungsnachweis über das Bestehen einer Jagdhaftpflichtversicherung
- Lichtbild
Verlängerung:
- Antrag
- Vorhandener Jagdschein
- Versicherungsnachweis über das Bestehen einer Jagdhaftpflichtversicherung
- Eventuell Lichtbild
Bitte beachten: Als Versicherungsnachweis ist die Rechnung über den Versicherungsbeitrag nicht ausreichend! Es muss vom Versicherungsunternehmen eine Bestätigung ausgestellt werden, aus der hervorgeht für welchen Zeitraum die Versicherung besteht und wie hoch die Deckungssummen sind. Diese müssen 500.000 Euro für Personenschäden und 50.000 Euro für Sachschäden betragen.
- PDF-Datei: (94 kB)