Es wurden 2540 Mitteilungen gefunden
-
Berufskolleg TechnikDatum: 27.03.2023 Meister der Metalle
Berufskolleg Technik Siegen bildet Führungskräfte ausDer Bildungsgang „Geprüfter Industriemeister – Fachrichtung Metall“ findet berufsbegleitend an zwei Abenden in der Woche Mehr
-
Chepko Danil / FotoliaDatum: 27.03.2023 „Erste Hilfe am Kleinkind“
Nächster Kurs am 29. AprilDie Veranstaltung ist Teil der Reihe „Clever – Elternberatung!“. Mehr
-
PixabayDatum: 23.03.2023 Finanzen unter Kontrolle - auch in Krisenzeiten!
Ein Vortrag der Volkshochschule Siegen-WittgensteinDer Vortrag findet statt am Mittwoch, 29. März, von 18:30 bis 20:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Netphen. Mehr
-
photo 5000 - stock.adobe.com © 175481144Datum: 22.03.2023 »Fördern, was Wohnungen schafft«
12,4 Millionen Euro Landesförderung für den Traum vom Eigenheim in Siegen-WittgensteinDas Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit dem neuen mehrjährigen Wohnraumförderungsprogramm bis 2027 wieder die Schaffung, Modernisierung, Erhaltung und den Erwerb von Wohnraum. Mehr
-
Datum: 21.03.2023 „Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein“
Zweiter historischer Band veröffentlichtNach mehrjähriger Forschung liegt jetzt das zweite Buch der Reihe „Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein“ vor, in dem es um das preußische 19. Jahrhundert geht. Mehr
-
?? ?? - stock.adobe.com © 574677866Datum: 21.03.2023 »Frühblüher in der Holzbachschlucht«
Wanderung der BUND-Kreisgruppe am 26. MärzDer BUND-Siegen-Wittgenstein lädt alle Interessierten am Sonntag, 26. März 2023, um 10:45 Uhr, zu einer ca. fünf bis sechs Kilometer langen Wanderung durch die Holzbachschlucht mit BUND-Kreissprecher Martin Zapletal ein. Mehr
-
FOTO by SOUSA © FOTO by SOUSADatum: 21.03.2023 Schule und Berufsfelderkundung verbinden
Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein auf Ausbildungsmesse in SiegenDie drei Siegener Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein präsentieren ihre Angebote jetzt auf der Ausbildungsmesse Siegen am 29. und 30. März 2023 in der Siegerlandhalle. Mehr
-
jozsitoeroe - stock.adobe.comJugendamt hat tatverdächtige minderjährige Mädchen außerhalb des häuslichen Umfeldes untergebracht
Landrat Andreas Müller spricht den Eltern der getöteten 12-jährigen Luise aus Freudenberg sein tief empfundenes Mitgefühl aus: „Die grausame Tat hat uns alle schockiert und ich kann den Eltern nur meine herzliche Anteilnahme versichern. Ganz Siegen-Wittgenstein trauert mit Ihnen. Es gibt keine Worte, die beschreiben können, wie groß der Verlust ist, ... Mehr
-
Andrey Popov © Copyright (C) Andrey PopovDatum: 17.03.2023 Gegen soziale Ungleichheit
Integrierte Teilhabe- und Pflegeplanung für Siegen-WittgensteinGemeinsam mit den Kommunen, Trägern und Betroffenen sollen die Hilfebedarfe vor Ort eruiert und individuelle Handlungsansätze erarbeitet werden. Mehr
-
© Dominik SchüßlerDatum: 15.03.2023 Zimmerleute des Waldes
Naturkundliche Führung am 26. MärzZu einer naturkundlichen Führung in die Welt der Spechte laden das Projekt der Biologischen Station „LIFE4Siegerlandscapes“ und die Biologische Station Siegen-Wittgenstein am Sonntag, 26. März 2023, von 16:00 bis 19:00 Uhr ein. Mehr
-
© SICHTBAHR - Daniel BahrDatum: 15.03.2023 Kleinstunternehmen aufgepasst:
Beratungskostenzuschüsse nun auch für Unternehmen ab einem MitarbeiterKleinstunternehmen mit mindestens einem Mitarbeiter können nun auch von den Förderprogrammen „Potentialberatung“ und „Transformationsberatung“ profitieren. Mehr
-
© Adobe StockDatum: 14.03.2023 Vortrag zur Vermögenssorge innerhalb des Fortbildungsprogrammes rechtliche Betreuung
Neuer Vortrag innerhalb des Fortbildungsprogrammes rechtliche Betreuung: Thema Vermögenssorge Mehr
-
© Robert Kneschke - stock.adobe.comDatum: 14.03.2023 Förderprojekt „Endlich ein ZUHAUSE!“
Auftaktveranstaltung am 29. MärzInteressierte können sich bis Mittwoch, 22. März 2023, per Mail an sozialplanung@siegen-wittgenstein.de zu der Veranstaltung anmelden. Mehr
-
Datum: 14.03.2023 Wohin mit überschüssigem Boden?
Entsorgung von Erdaushub in der Natur nicht erlaubtKann Bodenaushub nicht sachgerecht auf einem Bau- bzw. Gartengrundstück weiterverwendet werden, muss dieser auf einer zugelassenen Erddeponie entsorgt werden. Mehr
-
Datum: 09.03.2023 „Siegen-Wittgenstein from above“
Erfolgsfilm jetzt auch in englischer Sprachversion„Siegen-Wittgenstein von oben“ – so heißt der Film über unsere Region, der im letzten Oktober im CineStar in Siegen Premiere gefeiert hat. Jetzt haben der Kreis Siegen-Wittgenstein und Filmemacher Alexander Fischbach das Werk auch in einer englischen Sprachfassung veröffentlicht. Mehr
-
© Pimaldauemn.schuleDatum: 08.03.2023 First Lego League
Regionalwettbewerb und Halbfinale in SiegenAm Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung fanden jetzt erneut zwei Wettbewerbe der First Lego Leauge statt. Mehr
-
Datum: 07.03.2023 Klimaschonende Alternativen:
Besichtigung von Elektro- und BrennstoffzellenbussenBis 2033 soll der ÖPNV-Betrieb im Kreis Siegen-Wittgenstein vollständig auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. Das heißt, im Busverkehr eingesetzte Dieselfahrzeuge sollen bis dahin nach und nach durch Elektro- oder Brennstoffzellenbusse ersetzt werden. Mehr
-
Datum: 06.03.2023 Eröffnungsveranstaltung "Deine Anne" am 2. März 2023
Bildergalerie zur Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" am 2. März 2023 im 1. Obergeschoss des Kundenzentrums der Sparkasse Siegen in der Morleystraße. Mehr
-
© CanvaDatum: 06.03.2023 Kreis-VHS mit Vortrag nur für Frauen:
Rechtliche Fragen bei einer ScheidungReibunglos durch die Trennung - Die Kreis VHS bietet einen Vortrag, bei dem Frauen sich über rechtlichtw Herausforderungen bei der Scheidung informieren können Mehr
-
siraanawong - StockAdobe © 85449009Datum: 06.03.2023 Endlich ein Zuhause! Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit
Erfahrungen aus dem Kreis Siegen-WittgensteinInteressierte, Betroffene sowie Fachleute eingeladen. Mehr
-
S. PortigDatum: 06.03.2023 Natur erleben in Siegen-Wittgenstein
Neue Veranstaltungsprogramme der Biologischen StationDie beiden Veranstaltungsprogramme mit knapp 100 verschiedenen Aktivitäten für Erwachsene und Kinder erscheinen in diesem Jahr im neuen Design. Mehr
-
Gerhard - stock.adobe.comDatum: 06.03.2023 Radschnellweg Siegen – Kreuztal:
„Kostenintensiv, aber wirtschaftlich sinnvoll“Update: Ein Radschnellweg zwischen Siegen und Kreuztal ist aufgrund der topographischen Rahmenbedingungen kostenintensiv. Das erwartete Nutzen-Kosten-Verhältnis liegt aber bei 1,4 und damit über dem üblicherweise erwarteten Wert von 1. Damit wäre der Radschnellweg wirtschaftlich sinnvoll. Mehr
-
Rene AchenbachDatum: 04.03.2023 KulturPur31: Elementar
Earth, Wind & Fire Experience, Wasser und SilbermondEin großes naturnahes Festival ist KulturPur auf der Ginsberger Heide bei Hilchenbach-Lützel seit seinen ersten Schritten 1991. „Selten aber ließ sich das seit den Anfangstagen stark besetzte Thema Natur auch auf der Gästeliste unseres Festivals so prominent wiederfinden“, freuen sich Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen- Wittgenstein, und Festivalleiter Jens von ... Mehr
-
master1305 - stock.adobe.com © 283022131Datum: 03.03.2023 „1x1 des Steuerrechts für Vereine“
Kostenloses Seminar für Ehrenamtliche am 9. MärzDie Referenten Frank Hünerbein und Detlev Vornberger (beide vom Finanzamt Siegen) und Benjamin Sluiter (8P mbB Partnerschaft, Siegen) geben einen Überblick über einschlägige steuerliche Vorschriften und Handlungsempfehlungen. Mehr
-
Oliver Boehmer - bluedesign - stock.adobe.comDatum: 02.03.2023 Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen
Landesweiter Warntag am 9. MärzWenn Menschen Sirenen hören, dann sind sie sofort in Alarmbereitschaft und wissen, es ist etwas passiert und informieren sich. Das ist genau der Effekt, den Sirenen erzeugen sollen.“ Mehr