Volltextsuche
Es wurden 252 Treffer gefunden
Leitbild "Klimaschutz und Klimafolgenanpassung"
... Landrat legt Leitbild Klimaschutz und Klimafolgenanpassung vor Andreas Müller: Kreisverwaltung will 2035 klimaneutral wirtschaften Der Kreis Siegen-Wittgenstein setzt sich das Ziel, bereits im Jahr 2035 klimaneutral zu wirtschaften, um so seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Der Kreis Siegen-Wittgenstein setzt sich das Ziel, bereits im Jahr 2035 klimaneutral zu wirtschaften ...
KGAP 23.10.24 - Vortrag_Klimafolgenanpassung
... Reduzierung des Energieverbrauchs ... Klimafolgenanpassung Ziel: Anpassung an die bereits spürbaren und (unvermeidbaren) zukünftigen Folgen des Klimawandels Maßnahmen Klimaangepasste Stadtentwicklung (Risiko-)Analysen, Öffentlichkeitsarbeit ... 2 Kreis Siegen-Wittgenstein 23.10.2024 Quelle: Zentrum KlimaAnpassung (verändert) Klimaschutz vs. Klimafolgenanpassung Klimaschutz Ziel: Abschwächen des Klimawandels ...
Leitbild Klimaschutz und Klimafolgenanpassung des Kreises Siegen-Wittgenstein
... Leitbild Klimaschutz und Klimafolgenanpassung des Kreises Siegen-Wittgenstein 1. Bekenntnis zum Klimaschutz, Globale Verantwortung, Klimafolgen vor Ort In der Erkenntnis, dass es nur eine lebenswerte Erde für uns Menschen gibt, bekennt sich der Kreis Siegen-Wittgenstein zu seiner Verantwortung diese Lebensgrundlagen zu schützen und darüber hinaus alle relevanten Aktivitäten zum Klimaschutz ...
Klimarobust in die Zukunft Klimawirkungsanalyse bietet Orientierungshilfe
... Klimarobust in die Zukunft Klimawirkungsanalyse bietet Orientierungshilfe Im Rahmen des Projektes Evolving Regions zur Klimafolgenanpassung wurde jetzt vom Institut für Raumplanung der TU Dortmund eine Klimawirkungsanalyse für den Kreis Siegen-Wittgenstein erstellt. Klimawirkungsanalysen ermitteln die Wirkung verschiedener klimatischer Einflüsse, wie Hitze oder Starkregen, auf konkrete ...
... Netzwerkarbeit & Kommunikation Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind Teamsport. So ist meist eine Vielzahl von Akteuren für die Bewältigung bestimmter Herausforderungen zuständig. Zugleich gibt es für viele Problemlagen keine standardisierten Vorgehensweisen. Oft aber kann man von anderen Akteuren lernen und durch einen Erfahrungsaustausch profitieren. Daher betreibt der Kreis ...
Hintergrund und Projektvorhaben
... Hintergrund und Projektvorhaben Das Projekt Integrierte Klimaanpassung organisieren in regionalen Akteursnetzwerken wird seit 2020 im Projekt Evolving Regions fortgeführt. In dessen Rahmen wird ein Fahrplan zur Klima-folgenanpassung im Kreis Siegen-Wittgenstein erarbeitet, mit den Themenbereichen Mensch und Gesundheit , Wald- und Forstwirtschaft und Wohnen . ...
... Klima Der Klimawandel ist eine zentrale Herausforderungen für die kommenden Jahrzehnte. Ihm entgegenzuwirken und sich aktiv auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten, hat sich der Kreis Siegen-Wittgenstein zur Aufgabe gemacht. tonefotografia - stock.adobe.com Klimaschutz & Energie Janet Worg - stock.adobe.com Klimafolgenanpassung j-mel - stock.adobe.com Klimafreundliche Mobilität ...
... Klima Der Klimawandel ist eine zentrale Herausforderungen für die kommenden Jahrzehnte. Ihm entgegenzuwirken und sich aktiv auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten, hat sich der Kreis Siegen-Wittgenstein zur Aufgabe gemacht. tonefotografia - stock.adobe.com Klimaschutz & Energie Janet Worg - stock.adobe.com Klimafolgenanpassung j-mel - stock.adobe.com Klimafreundliche Mobilität ...