Ab sofort: Vollzeitkräfte gesucht
zur Unterstützung bei der Registrierung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Zur Unterstützung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung bei der Registrierung der Flüchtlinge aus der Ukraine sucht der Kreis Siegen-Wittgenstein ab sofort zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeitkräfte, zunächst befristet bis zum 30. September 2022.
Ihre Aufgaben
- „Ersterfassung“ der Flüchtlinge im Ausländerzentralregister
- Erfassung der Flüchtlinge mit der Personalisierungsinfrastukturkomponente (PIK)
- Weitere Verwaltungsaufgaben im Rahmen der Registrierung der Flüchtlinge
Sie bieten
- Erfahrungen im Einsatz von MS-Office-Programmen
- Sicherer Umgang mit Telefonservices
- Fließende Deutschkenntnisse (Niveau C2)
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stresstoleranz
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent
- Bereitschaft, ggf. Dienst an Wochenenden und Feiertagen zu verrichten
- Bereitschaft, in einem Schichtsystem (Früh- und Spätschicht) zu arbeiten
- Bereitschaft, ggf. den Dienstort innerhalb des Kreisgebietes zu wechseln
- Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Wir bieten
Haben Sie Interesse an diesen Aufgaben, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter folgendem Link: https://portal.siegen-wittgenstein.de/extension/service/call/d0739d78-fada-4742-9cac-32746549608a
Informationen und Auskunft
stv. Amtsleitung Personalamt
Frau Conny Honig
Telefon: 0271/333-2204
E-Mail: c.honig@siegen-wittgenstein.de
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetz NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz