Übersicht: Stadtradel-Touren und -Veranstaltungen 2022
Im Rahmen der Aktion "Stadtradeln 2022" gibt es zahlreiche Touren und Veranstaltungen. Hier finden Sie die Übersicht. Schließen Sie sich an und radeln Sie mit!
- 28. Mai 2022, 14:00 Uhr: Auftakt-Sternfahrt Stadtradeln 2022
Die ersten Kilometer für das Stadtradeln 2022 sammeln! Offene Sternfahrt: Jeder der will, kommt mit dem Rad zum Forsthaus Hohenroth. Dort gibt es von 14:00 bis 18:00 Uhr Live-Musik, kalte Getränke und Heißes vom Grill. - 28. Mai 2022, 11:00 Uhr: Auftakttour für Familien, Poststraße 42, Bad Berleburg (vor dem Rathaus)
Strecke: ca. 15 km, Dauer: ca. 3 Stunden; Veranstalter: ADFC Ortsgruppe Bad Berleburg
Für Familien; Schwierigkeitsstufe Einfach; Speisen: Selbstversorgung, Erfrischungen unterwegs erhältlich - 28. Mai 2022, 11:00 Uhr: Rothaarsteig-Tour mit Schanze, Poststraße 42, Bad Berleburg (vor dem Rathaus)
Strecke: ca. 30 km, Dauer: ca. 3 Stunden, Veranstalter: Radgruppe TuS Dotzlar
Tour zur Ski-Hütte Schanze evtl. eine kurze Pause, weiter auf dem Rothaarsteig mit Skulptur Stein-Zeit-Mensch, auf gut befahrbaren Wegen auch für E- Biker gedacht; Erfrischungen an der Reparaturstation auf dem Rückweg; leichte Steigungen aber für Radler mit Grundkondition gut zu fahren - 28. Mai 2022, 12:00 Uhr: Tour zum Forsthaus Hohenroth, Wilhelmsplatz, Bad Laasphe (mit Möglichkeit in Feudingen dazuzustoßen)
Strecke: 45 km, Dauer: ca. 6 Stunden, Veranstalter: MTB Laasphe e.V.
Für jeden geeignet (vorzugsweise E-Biker & ambitionierte Radler), Teilnahmebedingungen- und Voraussetzungen und Streckenbeschreibung s. Homepage MTB Laasphe e.V. - 29. Mai 2022, 10:00 Uhr: E-Biketour nach Fahlenscheid, Marktplatz, Hilchenbach
Strecke: ca. 50 Kilometer, Dauer. 4,5 Stunden, Veranstalter: Stadt Hilchenbach,
E-Biketour mit Einkehr in der Skihütte Fahlenscheid, maximal 12 Teilnehmer, Anmeldung bei Klaus Jung unter 0151-11646404, 10 Euro Spende für die Aktion Lichtblicke pro Person - 30. Mai 2022, 18:00 Uhr: E-Bike – Mit Freude auf’s Rad – aber sicher! Am Klafelder Markt 20, Siegen
Vortrag beim Energieverein Siegen-Wittgenstein mit ADFC Siegen/Wittgenstein und Verkehrswacht Siegerland-Wittgenstein e.V.; Dauer ca. eine Stunde
Anmeldung unter: info@energieverein-siwi.de - 02. Juni 2022, 17:00 Uhr: RadVenture, Poststraße 42, Bad Berleburg (vor dem Rathaus)
Strecke: 10 km, Dauer: ca 2 Stunden, Veranstalter: ADFC Ortsgruppe Bad Berleburg
Fahrradinfrastruktur auf dem Prüfstand; Mit dabei: Lastenfahrrad "RADieschen"; Anschließender Ausklang im Hof Klingelbach - 02. Juni 2022, 17:30 Uhr: E-Bike-Feierabendtour, Wilhelmsplatz, Bad Laasphe
Strecke: 25 Kilometer, Dauer: ca. 2 Stunden, Veranstalter: MTB Laasphe e.V.
Für E-Mountainbiker, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Teilnahmebedingungen- und Voraussetzungen siehe Home-Page MTB Laasphe e.V. - 04. Juni 2022, 11:30 Uhr: Radtour von Siegen zu KulturPur, Vorplatz Kreishaus, Koblenzer Straße, Siegen
Strecke: ca 25 Kilometer, Dauer: 2,5 Stunden, Veranstalter: Kreis Siegen-Wittgenstein
Für Jedermann; Schwierigkeitsstufe Mittel; Freigetränke für alle Radelnde am Pfingstsamstag, E-Bike-Parkplatz mit Wachdienst und Servicestation - 04. Juni 2022, 13:00 Uhr: Radtour von Erndtebrück zu KulturPur, P&R Platz, Erndtebrück
Strecke: 15 km, Dauer: ca. 1 Stunde, Veranstalter: Gemeinde Erndtebrück
Für Jedermann; Schwierigkeitsstufe Mittel; Freigetränke für alle Radelnde am Pfingstsamstag, E-Bike-Parkplatz mit Wachdienst und Servicestation - 04. Juni 2022, 12:00 Uhr, Radtour von Kreuztal zu KulturPur, Rathaus; Kreuztal
Strecke: 17 Kilometer, Dauer, ca. 2 Stunden, Veranstalter: Stadt Kreuztal
Für Jedermann; Schwierigkeitsstufe Mittel; Rückfahrt individuell - 07. Juni 2022, 17:00 Uhr: ADFC-Radtour - Wie ist "Siegen zu neuen Radlern"?, Jakob-Scheiner-Platz, Siegen
Strecke: ca. 8 Kilometer, Dauer: 2 Stunden, Veranstalter: ADFC Siegen-Wittgenstein
Anschließend Radelstammtisch in der "Hammerhütte" - 08. Juni 2022, 16:00 Uhr: Ansichten - Aussichten erfahren, Ausflugslokal "Zum Steimel", Steimelsweg 99, Neunkirchen
Strecke: 35 Kilometer, Dauer: 4 Stunden, Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen Neunkirchen
Einkehr zum Abschluss, für E-Bikes und fitte "Bio"-Biker - 09. Juni 2022, 17:30 Uhr: E-Bike-Feierabendtour, Wilhelmsplatz, Bad Laasphe
Strecke: 25 Kilometer, Dauer: 2 Stunden, Veranstalter: MTB Laasphe e.V.
Für E-Mountainbiker, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Teilnahmebedingungen- und Voraussetzungen siehe Home-Page MTB Laasphe e.V. - 10. Juni 2022, 18:00 Uhr: Freudenberger Stadtradeln-Tour, Gambachsweiher, im Bereich der Wohnmobilstellplätze, Freudenberg
Strecke: 33 Kilometer, Dauer: 2,5 Stunden, Veranstalter: Stadt Freudenberg
Mountainbike-Tour; Schwierigkeitsstufe Mittel; Helmpflicht, Haftung liegt beim Teilnehmer, Abschluss Café im Kurpark - 11. Juni 2022, 10:00 bis 14:00 Uhr: ADFC-Fahrrad-Codieraktion, Ecke Brüder-Busch-Str./Oberstadtbrücke, Siegen
Veranstalter: ADFC Siegen-Wittgenstein - 12. Juni 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr: Radtour zur Eröffnungsfeier des neuen Dorfplatzes in Gernsdorf, Rathaus, Marktplatz 1, Wilnsdorf
Strecke: 24 Kilometer, Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Für Jedermann; Schwierigkeitsstufe Mittel; teilweise unbefestigte Wege; ca. 400 Höhenmeter - 12. Juni 2022, Start zwischen 09:00 und 11:00 Uhr: MTB-Tour (klein) & MTB-Tour (groß), Skihütte, Carl-Benz-Straße, Burbach
Strecke: 25 Kilometer ("klein"), 50 Kilometer ("groß"), Veranstalter: Ski-Club Burbach e.V.
Flexible MTB-Tour (durch Beschilderung geführte Strecke), 5 Euro Startgeld an der Station, Familien 10 Euro, kostenlose Verpflegung an der Strecke. - 12. Juni 2022, 10:00 Uhr bis 14;00 Uhr: Radtour mit Bürgermeister Hannes Gieseler, Museum Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf
- 16. Juni 2022, 17:30 Uhr: E-Bike-Feierabendtour, Wilhelmsplatz, Bad Laasphe
Strecke: 25 Kilometer, Dauer: 2 Stunden, Veranstalter: MTB Laasphe e.V.
Für E-Mountainbiker, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Teilnahmebedingungen- und Voraussetzungen siehe Home-Page MTB Laasphe e.V.