Sprungziele
Inhalt

Adoptionsvermittlung

Ziel der Adoptionsvermittlung ist es, für Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer eigenen Familie aufwachsen können, geeignete Eltern zu finden. Der Leitgedanke der Adoption ist das »Wohl des Kindes«.

Das Kind mit seinen Bedürfnissen ist Ausgangsbasis und Ziel aller Bemühungen der Adoptionsvermittlungsstelle und steht im Mittelpunkt des Handelns. Aufgabe ist es, für ein Kind Erwachsene zu finden, die bereit und in der Lage sind, vorbehaltlos die Elternverantwortung zu übernehmen.

Termine:

  • Fortbildung „Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Pflege- und Adoptivkindern im Alltag“
    21. Mai 2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
    Aula im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Straße 18, 57074 Siegen
    Referent: Dipl. Psychologe Oliver Hardenberg
    (es gilt aktuell eine Maskenpflicht!)
     

  • Sommerfest am Forsthaus Hohenroth – Einladung folgt!!
    18. Juni 2022 von 12 bis 18 Uhr
     
  • Offener Gesprächskreis der Adoptionsvermittlung:
    11.07.2022 und 17.10.2022, 19:30 Uhr
    Der Gesprächskreis findet im Besprechungsraum, des Jugendamtes, in der 1. Etage im Kulturhaus Lÿz statt.
    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Details einblenden

Zu den Aufgaben der Adoptionsvermittlung gehören:

  • Beratung von Eltern, Väter und Mütter, die überlegen, ihr Kind in eine andere Familie zu geben.
    Eltern, die sich mit dem Gedanken tragen, ihr Kind zur Adoption freizugeben, können sich - auch schon während der Schwangerschaft - zur Beratung an die Adoptionsvermittlungsstelle wenden. In den Beratungsgesprächen soll gemeinsam erarbeitet werden, welche langfristigen Perspektiven für das Kind wichtig sind. Entscheidungen, die weit in die Zukunft reichen, sollten soweit als möglich ohne äußeren Druck und unter Berücksichtigung alternativer Angebote zur Adoptionsfreigabe getroffen werden. Der Leitgedanke der Adoption ist das »Wohl des Kindes«.
  • Beratung von Adoptionsbewerbern
    Ein weiterer Schwerpunkt der Adoptionsvermittlung ist die Beratung und Überprüfung von Menschen, die ein Kind adoptieren wollen. Eine der am häufigsten gestellten Fragen »Wie lange dauert es bis zu einer Vermittlung« kann zuverlässig beantwortet werden. Die Ursache hierfür ist in der Regel nicht, dass Adoptionsbewerber nicht als Eltern geeignet sind, sondern dass schon seit Jahren immer weniger Kinder zur Adoption freigegeben werden.
  • Vorbereitungsseminare für zukünftige Adoptiveltern
  • Vermittlung von Kindern Beratung und Betreuung von Kindern und Eltern bis zum Adoptionsabschluss und bei Bedarf darüber hinaus
    Beratung und gutachterliche Stellungnahme bei Stiefeltern- und Verwandtenadoption
  • Adoptionseignungsberichte bei Auslandsadoptionen
  • Informations- und Bildungsveranstaltungen für Adoptionsbewerber und Adoptiveltern