Ferien-Azubi 2023
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Verantwortungskette im Kreis Siegen-Wittgenstein soll unversorgten Schülerinnen und Schülern das Angebot „Ferien-Azubi“ 2023 unterbreitet werden.
Aktuelle Projekte haben gezeigt, dass konkrete Erfahrungen im betrieblichen Umfeld die berufliche Orientierung junger Menschen signifikant fördern. Gleichzeitig machen Betriebe die Erfahrung, dass junge Menschen, die einen Betrieb bereits praktisch kennengelernt haben, dort auch gerne ihre Ausbildung machen („Klebeeffekt“).
Das Projekt wurde erstmalig in den Sommerferien 2023 durchgeführt und wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 in die zweite Runde gehen.
Interessierte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können sich bereits jetzt unter der Durchwahl 0271 2301 409 an die Siegener Berufsberatung wenden und ihre Angebote melden.
Ziele und Zielgruppe
Ziel des Angebotes ist es, die Berufsorientierung der teilnehmenden jungen Menschen abzurunden, ihnen zu ermöglichen, Ausbildungschancen wahrzunehmen und Ausbildungsbetriebe kennenzulernen sowie – im Sinne eines Ferienjobs – gleichzeitig etwas Geld verdienen zu können.
Teilnehmende Unternehmen haben im Rahmen des Angebotes die Chance, Bewerberinnen und Bewerber im laufenden Betrieb kennenzulernen und ihre aktuell noch offenen Ausbildungsstellen kurzfristig zu besetzen.
Das Angebot richtet sich an unversorgte Bewerberinnen und Bewerber aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, die nach den Sommerferien 2023 noch in eine Ausbildung einmünden möchten.
Rahmenbedingungen
- Elemente beruflicher Orientierung sollen erkennbar und nachvollziehbar sein.
- Die im Betrieb für die Ausbildung zuständige Person wird dem bzw. der „Ferien-Azubi“ und den Projektverantwortlichen als Ansprechperson benannt.
- Erstellung einer aussagekräftigen Teilnahmebescheinigung durch den Betrieb
- Bereitschaft aller Beteiligten zu einem abschließenden Auswertungsgespräch
- Dauer des Angebotes: mindestens zwei Wochen
- Bezahlung gemäß Mindestlohn
Umsetzung
- Ferien-Azubi 2023 abgeschlossen
- Auswertung von Ferien-Azubi 2023 mit allen am Prozess Beteiligten: Oktober 2023
- Fortsetzung Ferien-Azubi: voraussichtlich Frühjahr 2024 (Osterferien)
Kontakt
Sie möchten Ferien-Azubi-Plätze anbieten? Interessensbekundungen nehmen gerne entgegen:
Christopher Becher, Teamleitung Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Siegen
Telefon: 0271 2301-409
E-Mail: Berufsberatung.Siegen@arbeitsagentur.de, und
Sandra Thiemt, Leitung Kommunale Koordinierung KAoA,
Telefon: 0271 333-1460
E-Mail: Bildungsnetzwerke@siegen-wittgenstein.de,
Mailkontakt bitte unter dem Betreff: „Ferien-Azubi“ 2023
Projektträger
Das Projekt ist eine Initiative verschiedener Akteure der Berufsorientierung und wird koordiniert durch die Agentur für Arbeit und die Kommunale Koordinierungsstelle.