Inhalt

Breitbandausbau aktuell 


Bundesförderprogramm 6. Call Breitbandausbau  

Das Bundesförderprogramm wurde Ende 2018 neu aufgelegt und das Verfahren wesentlich vereinfacht. Damit bestand eine weitere Möglichkeit, alle noch verbliebenen unterversorgten förderfähigen Gebiete im Kreis Siegen-Wittgenstein, die aus Budgetgründen nicht mit in den vorher stattgefundenen 2. Call aufgenommen werden konnten, an das Glasfasernetz anzuschließen.

Alle 11 Kommunen und der Kreis Siegen-Wittgenstein haben zusammen einen weiteren kreisweiten Förderantrag beschlossen und zentral durch den Kreis gestellt. Dieser Förderantrag wurde im November 2019 durch den Bundesfördergeber vorläufig bewilligt. Im Anschluss ist ein europaweites Ausschreibungsverfahren durchgeführt worden, um die Unternehmen zu ermitteln, die den Ausbau umsetzen.

Die Fa. Greenfiber hat den Zuschlag auf alle drei Lose erhalten, welche die förderfähigen 1.516 privaten Haushalte in Einzellagen, 62 Schulen und 12 Krankenhäuser sowie 120 Gewerbeflächen mit insgesamt 2.615 Betrieben beinhalten.

Nach Eingang des finalen Förderbescheides im März 2022 wurde mit dem Ausbau begonnen. 

Stand Januar 2023 

Mittlerweile wurde in allen Kommunen mit den Bautätigkeiten begonnen. Es konnten bis Ende 2022 insgesamt knapp 40 Kilometer Tiefbau realisiert werden. Hausanschlüsse wurden noch keine aktiviert. 

Einen Überblick über die geförderten Breitbandausbauprogramme können Sie dieser Karte entnehmen. 

https://projekttraeger-breitband.de/