Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind verpflichtet, einen Zugang für die Übermittlung von Dokumenten auf elektronischem Weg nach den Vorschriften des § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes NRW in Verbindung mit § 3 des E-Government-Gesetzes NRW zu eröffnen. Dabei ist ein Verschlüsselungsverfahren anzubieten.
Für die rechtsverbindliche elektronische Kommunikation per E-Mail ist der Kreis Siegen-Wittgenstein über die Mailadresse vps@siegen-wittgenstein.de entsprechend erreichbar.
Eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform kann bei Nutzung von E-Mail durch die Übermittlung elektronischer Dokumente als Anhang einer E-Mail ersetzt werden, wobei die Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Vertrauensdienstegesetz versehen sein müssen.
Für den formgebunden Schriftverkehr an den Kreis Siegen-Wittgenstein können Sie qualifiziert elektronisch signierte Dokumente per E-Mail an
senden.
Der Kreis Siegen-Wittgenstein kann zur Zeit Signaturen folgender Zertifizierungsdiensteanbieter (Trust Center) auf Echtheit und Gültigkeit prüfen:
Wir bitten um Verständnis, dass wir derzeit Signaturen anderer Anbieter nicht zulassen können. Sofern Sie andere Signaturen als die vorstehend genannten verwenden, wird die Schriftform dadurch nicht ersetzt!
Zur Sicherung der Vertraulichkeit Ihrer Mitteilungen können Sie verschlüsselte Nachrichten an vps@siegen-wittgenstein.de senden.
Leider ist die verschlüsselte Mailkommunikation nicht ganz unkompliziert. Wenn Sie sie nutzen möchten, benötigen Sie zunächst ein Schlüsselverwaltungstool (z. B. Enigmail oder Gpg4Win), die Sie kostenlos im Internet herunterladen können, z. B. über gpg4win.de. Außerdem müssen Sie sich den nebenstehenden öffentlichen Schlüssel des Zertifikats herunterladen. Der zugehörige Fingerabdruck lautet
Bitte beachten Sie die nebenstehende Bedienungsanleitung.
BSI - Infos zur E-Mailverschlüsselung »
Bundesnetzagentur: Qualifizierte elektronische Signatur »
Bedienungsanleitung "Verschlüsselte Mailkommunikation" (PDF, 3,5 MB)
öffentlicher Mailschlüssel Si-Wi (ASC, 2 kB)