Klimaanpassungsmanagement
Seit 1. November 2015 beschäftigen der Kreis Siegen-Wittgenstein, die Städte Bad Laasphe, Bad Berleburg, Freudenberg, Kreuztal, Siegen und Netphen sowie die Gemeinden Neunkirchen, Wilnsdorf, Erndtebrück gemeinsam einen Klimaschutzmanager. Zusammen mit den neun Kommunen soll er den Interkommunalen Handlungsplan aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept umsetzen.
Details einblenden
Grundlage der Arbeit des Klimaschutzmanagers ist das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Kreis Siegen-Wittgenstein und acht kreisangehörige Kommunen, das 2014 erstellt wurde. Die Fäden dieses Prozesses laufen beim Klimaschutzmanager zusammen. Der Kreis hat die Stelle eingerichtet. Sie wird für die nächsten drei Jahre zu 65 Prozent vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit finanziert.