Erinnern Sie sich noch?
Jahresrückblick 2022
2022 war wirklich wieder viel los! Nicht nur die abklingende Corona-Pandemie oder der russische Angriffskrieg auf die Ukraine haben Schlagzeilen gemacht – auch bei uns hier in Siegen-Wittgenstein ist viel passiert. Wir haben 36 Meldungen aus unserem Archiv herausgesucht, für jeden Monat drei, an die wir gerne noch einmal erinnern möchten. Viel Spaß beim Lesen!
2022 war wirklich wieder viel los! Nicht nur die abklingende Corona-Pandemie oder der russische Angriffskrieg auf die Ukraine haben Schlagzeilen gemacht – auch bei uns hier in Siegen-Wittgenstein ist viel passiert. Wir haben 36 Meldungen aus unserem Archiv herausgesucht, für jeden Monat drei, an die wir gerne noch einmal erinnern möchten. Viel Spaß beim Lesen!
Januar 2022
Januar 2022
- 18.01.2022 Südwestfalen erhält gemeinsamen Telenotarzt / Landrat Andreas Müller: »Therapiefreie Intervalle zum Wohle der Patienten verkürzen«
- 19.01.2022 Broschüre »(K)ein Dach über dem Kopf?!« / Landrat Andreas Müller: Bessere Unterstützung durch intensive anbieter- und behördenübergreifende Zusammenarbeit
- 20.01.2022 Landesweit einzigartig: Kreis Siegen-Wittgenstein baut Lotsennetzwerk für Suchterkrankte auf
Februar 2022
- 24.02.2022 Berufliche Veränderungen optimal meistern / Mit der Bildungsberatung des Kreises kostenlose Unterstützung erhalten
- 24.02.2022 Gemeinsam für den Klimaschutz/ Interkommunaler Handlungsplan soll fortgeschrieben werden
- 25.02.2022 Was wünschen wir uns im Alter? / Ergebnisse der kreisweiten Seniorenbefragungen liegen vor
März 2022
- 17.03.2022 Gutachten zum Radschnellweg Siegen - Kreuztal: / »Kostenintensiv, aber wirtschaftlich sinnvoll«
- 22.03.2022 Abtreten nach 293 Tagen / Bundeswehr beendet Amtshilfe im Kreisgesundheitsamt
- 23.03.2022 Neue Talsperre für Trinkwasserversorgung notwendig /Entscheidung zugunsten des Truftetals getroffen
April 2022
- 08.04.2022 Breitbandausbau /Landrat und Greenfiber unterzeichnen Verträge für Anschluss der »letzten zwei Prozent«
- 08.04.2022 Kreis unterstützt »Respekt!«-Kampagne der IG-Metall / 100. »Respekt!«-Schild in der Region jetzt an Kreishaus angebracht
- 13.04.2022 Kreis erhält Gütesiegel »Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung« / Landrat Andreas Müller: »Kreis versteht sich als Partner der heimischen Unternehmen«
Mai 2022
- 09.05.2022 Auf ins WaldReich / Touristikverband veröffentlicht neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein
- 13.05.2022 Dörfer mit Zukunft / 2.500 Euro für Arfeld, Hemschlar und Wingeshausen
- 23.05.2022 Raser ausbremsen und Verkehrssicherheit erhöhen / Kreis nimmt neue »Semistationäre Anlage zur Geschwindigkeitsmessung« in Betrieb
Juni 2022
- 13.06.2022 »Pflege kann digital!« / Landräte Müller und Melcher zeichnen Auszubildende für ihre Projektideen aus
- 25.06.2022 Stadtradeln-Bilanz 2022: Einmal bis zum Mond
- 29.06.2022 Die Mähhdels von der Deponie: Naturnahe Pflege auf der Kreisliegenschaft
Juli 2022
- 19.07.2022 Flüsse und Bäche mit ihren Tier- und Pflanzengesellschaften schützen / Wasserbehörde des Kreises ruft zum sparsamen Umgang mit Wasser auf
- 22.07.2022 Nächste Phase des Breitbandausbaus /Fokus auf Glasfaserhausanschlüsse mit 1.000 MBit/s Download und mehr
- 27.07.2022 Gemeinsam die Lehrerbildung stärken: Universität Siegen und Kompetenzteam des Kreises erweitern ihre Zusammenarbeit
August 2022
- 05.08.2022 Kontrolle im Naturschutzgebiet Malscheid: 10 Personen angetroffen, trotz Trockenheit Feuerstellen festgestellt
- 08.08.2022 Heimische Taxen auf dem Prüfstand / 118 Taxameter werden geeicht
- 11.08.2022 Schwimmende Photovoltaikanlagen auf Obernau- und Breitenbachtalsperre machbar? /Landrat will Stromerzeugung durch Photovoltaik einen Schub geben
September 2022
- 12.09.2022 Wohnungslosigkeit bekämpfen: Projekt »Endlich ein Zuhause« startet in Siegen-Wittgenstein
- 13.09.2022 K 33 wieder für Verkehr freigegeben / »Kreisstraße für die nächsten Jahrzehnte fit gemacht«
- 22.09.2022 Duales Studium »Soziale Arbeit« erstmals beim Kreis gestartet / Kreis und FOM Hochschule schließen Kooperationsvertrag ab
Oktober 2022
- 07.10.2022 Erweiterungsbau eingeweiht: Rettungswache in Burbach-Wahlbach saniert und vergrößert
- 19.10.2022 60 Jahre Jugendwaldheim Gillerberg / Ein erlebnisreicher Ort für Kinder und Jugendliche
- 26.10.2022 Premierenpublikum begeistert: Weitere Vorstellungen von»Siegen-Wittgenstein von oben«
November 2022
- 03.11.2022 Fast 800 neue Bilder entstanden / Projekt »Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« erfolgreich beendet
- 17.11.2022 »Internationale Pflegeschule« für Siegen-Wittgenstein / Schon im April 2023 sollen 20 junge Leute aus Vietnam ihre Ausbildung beginnen
- 30.11.2022 “Typisch Siegen-Wittgenstein“: Heimatpreis 2022 für SGV-Abteilung Freudenberger Land
Dezember 2022
- 13.12.2022 Neues Zuhause für die Kita Hannes / Betrieb in Allenbach ist im November gestartet
- 19.12.2022 Deponie auf Deponie: Neue Erdaushub- und Inertstoffdeponie des Kreises nimmt 2023 Betrieb auf
- 28.12.2022 Ein letzter Piks: Impfstellen des Kreises Siegen-Wittgenstein schließen am 23. Dezember 2022