Erdwärmenutzung
Die Erdwärmenutzung aus dem Boden (Grundwasser/Grundwasserleiter) oder einem Oberflächengewässer stellt eine erlaubnispflichtige Gewässerbenutzung dar.Details einblenden
Bei neueren Anlagen wird kein Wasser mehr entnommen, es handelt sich überwiegend um Anlagen, bei denen ein Wärmeentzug durch im Boden (Grundwasser/Grundwasserleiter) eingebrachte Erdwärmesonden (vertikal) erfolgt.
Weiterhin gibt es Anlagen, bei denen ein Wärmeentzug durch im Boden (Grundwasser/Grundwasserleiter) verlegte Erdwärmekollektoren (horizontal) stattfindet.