Zukunftspreis Siegen-Wittgenstein 2019: "Ehrenamt 4.0: engagiert - digital - gestalten"
Wettbewerbsbeitrag: Altenberg & Stahlberg e.V., Auf der Stollenhalde 4, 57271 Hilchenbach: Virtualisierung eines Bergwerks aus dem frühen 18. Jahrhundert
Jahrhunderte lang war das Siegerland eine prosperierende Bergbauregion. Bereits heute – nur wenige Jahrzehnte nach der Stilllegung des letzten Bergwerkes – sind obertägig viele Bergwerkanlagen durch moderne Industrialisierung und land- und forstwirtschaftliche Flächen überprägt.
Bergbauspuren sind vielmals nur noch dem geschulten Auge sichtbar. Untertägige Befahrungen sind für die Öffentlichkeit nur in drei kleinen Besucherbergwerken möglich. Durch natürlichen Verfall, Bergdruck, jedoch auch durch den Klimawandel bedingt, der sich tatsächlich auch Untertage auswirkt, werden mit der Zeit auch die nicht der Öffentlichkeit zugängigen untertägigen Berkwerkanlagen für immer verfallen.
Der Verein Altenberg & Stahlberg e.V. hat daher begonnen, ober- und untertägige Anlagen des Müsener Reviers durch einen 3D-Laserscan für immer digital zu "konservieren".
Ziel ist es nun, ein Silbererzbergwerk des 18. Jahrhunderts in seiner Gesamtheit mit Abbauen, Stollen und Schächten zu erfassen und für die Öffentlichkeit virtuell befahrbar zu machen.