Stiftung „Kinder forschen“
Das Regionale Bildungsbüro koordiniert die Kursangebote der Stiftung „Kinder forschen“ für die Grundschulen in Siegen-Wittgenstein.
Aus der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wird die Stiftung „Kinder forschen“
Die bundesweit agierende Bildungsstiftung hat ihren Namen geändert: Aus Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wird die Stiftung „Kinder forschen“.
Der Marken-Relaunch wird begleitet von neuen Farben, einem überarbeiteten Logo und einem frischen Gesamtanstrich, der die Dynamik der inhaltlichen Entwicklung sowie die Fähigkeit der Stiftung, sich stets weiterzuentwickeln und auf Veränderungen in der Gesellschaft zu reagieren, nach außen hin sichtbar machen soll.
Schon jetzt vermittelt der „Campus“, die digitale Lernplattform der Stiftung „Kinder forschen“, einen Eindruck vom neuen Design und den neuen Farben und bietet den pädagogischen Fach- und Lehrkräften neue Möglichkeiten zur Kommunikation, Weiterbildung und zum Austausch: www.campus.stiftung-kinder-forschen.de.
Der neue Name der Stiftungswebsite lautet www.stiftung-kinder-forschen.de. Sie wird im Herbst in ganz neuem Glanz erstrahlen.
Das Regionale Bildungsbüro koordiniert die Kursangebote der Stiftung „Kinder forschen“ für die Grundschulen in Siegen-Wittgenstein. Mädchen und Jungen sollen von früh an die Chance erhalten, naturwissenschaftliche, mathematische und technische Themen mit Freude für sich zu entdecken. Lehrkräften aus Grundschulen und offenen Ganztagsschulen werden regelmäßige Workshops zu unterschiedlichen MINT-Bereichen angeboten.
Die kostenfreie, wissenschaftlich fundierte Zertifizierung als Stiftung „Kinder forschen“ macht nach außen sichtbar, dass die Kita, der Hort oder die Grundschule mathematische, informatische, naturwissenschaftliche oder technische (MINT) Bildungsinhalte in ihrer Einrichtung umsetzt. Innerhalb der Einrichtung weist das Zertifikat die Stärken bei der Umsetzung von MINT-Bildungsinhalten aus und trägt zur Qualitätsentwicklung bei.
Weitere Infos zur Stiftung „Kinder forschen“ finden Sie hier.
Tag der kleinen Forscher am 13. Juni 2023
Forschermotto: „Abenteuer Weltall – komm mit!“
Der nächste Tag der kleinen Forscher findet am 13. Juni 2023 statt. Die Mädchen und Jungen erforschen diesmal das Universum: "Abenteuer Weltall - komm mit!"
Der jährliche "Tag der kleinen Forscher" lädt alle zum Mitmachen ein: Auf der bunten Website zum Aktionstag gibt es wieder schöne Ideen und Materialien zum Mitforschen, genauen Beobachten sowie zum Philosophieren und Nachdenken. Seit wann gibt es das Weltall eigentlich? Was sind Sterne und wie unterscheiden sie sich von Planeten? Die Kinder treffen auf den neugierigen außerirdischen Besucher LUMI, schlüpfen in die Rolle einer Astronautin oder eines Astronauten, lernen die Raumstation ISS kennen und erfahren wie es ist, im Weltraum zu forschen.
Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland können so im Rahmen von Projektwochen oder bei Forscherfesten der großen Faszination des Universums nachgehen. Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" ruft immer ein neues Forschermotto aus und stellt dafür kostenfrei Aktionsmaterialien bereit.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tag-der-kleinen-forscher.de.