Heimatpreis 2025
Motto: "50 Jahre Siegen-Wittgenstein"
Auch in 2025 lobt der Kreis wieder einen Heimatpreis aus, der mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 Euro dotiert ist. „Und weil wir in diesem Jahr den 50. Geburtstag unseres Kreises Siegen-Wittgenstein feiern, steht das Jubiläum auch als Leitgedanke über dem Heimatpreis 2025“, erläutert Landrat Andreas Müller.
Gesucht werden Projekte und Initiativen, die das Ziel verfolgen, Siegen-Wittgenstein liebens- und lebenswert weiterzuentwickeln, unsere Traditionen zu bewahren, Perspektiven für das künftige Zusammenleben zu entwickeln, das Vereinsleben zu stärken, Antworten auf drängende Herausforderungen unserer Zeit zu geben und zum ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement motivieren.
„Besonders gute Karten haben in diesem Jahr natürlich Wettbewerbsbeiträge, die aktiv das Zusammenwachsen von Siegerland und Wittgenstein fördern“, betont Landrat Andreas Müller. „Entscheidend ist aber am Ende, dass die eingereichten Wettbewerbsbeiträge geeignet sind, das Jubiläum ‚50 Jahre Siegen-Wittgenstein‘ – mit welchen Facetten auch immer – widerzuspiegeln und ein vorbildliches und nachahmenswertes ehrenamtliches Engagement aufzuzeigen. Denn beim Heimatpreis geht es ja grundsätzlich immer darum, das gelebte ehrenamtliche Engagement in Siegen-Wittgenstein hervorzuheben, auszuzeichnen und sichtbar zu machen“, betont Andreas Müller: „Als Landrat der Ehrenamtsregion Nr. 1 in Südwestfalen und Nr. 2 in NRW bin ich sehr stolz auf das unglaublich vielfältige Engagement mitten aus unseren Dörfern und Städten heraus. Dieses Engagement trägt ganz wesentlich dazu bei, dass Siegen-Wittgenstein solch ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten ist, wie die Region von vielen wahrgenommen wird! Das wollen wir mit dem Heimatpreis würdigen.“
Eingereicht werden können Projekte und Initiativen, die vom ehrenamtlichen Engagement Einzelner, von Gruppen, Vereinen, Initiativen oder auch ganzen Dorfgemeinschaften getragen werden. Sie müssen regional im und für den Kreis Siegen-Wittgenstein wirken.
Der Heimatpreis wird im Rahmen des Förderprogramms „Heimat-Preis“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen ausgelobt.
Die Gesamtsumme von 10.000 Euro kann auf maximal drei Preisträger aufgeteilt werden. Über die Vergabe entscheidet eine Jury unter Vorsitz von Landrat Andreas Müller. Ihr werden u.a. auch die stv. Landräte angehören. Wettbewerbsbeiträge können per Mail an 50Jahre@siegen-wittgenstein.de, Betreff „Heimatpreis“, eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 28. März 2025.