Sprungziele
Inhalt

Frau vom Fach

Das Projekt "Frau vom Fach" möchte die Attraktivität handwerklicher Berufe und dem verarbeitendem Gewerbe für Mädchen und Frauen steigern. Mit diesem Ziel vor Augen wird in diesem Jahr die Aktion AbgeDREHT für Schülerinnen der 8.Klasse ins Leben gerufen.

Bei der Aktion gestalten die Schülerinnen ein aussagekräftiges Video über ihren ausgewählten Betrieb und senden das Ergebnis ein. Vorgestellt werden kann zum Beispiel der Betrieb und die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten oder die Schülerin zeigt ihre Arbeit im Betrieb selbst. Dies kann im Rahmen der Berufsfelderkundungstage passieren oder auch zu einem anderen Zeitpunkt.

Eine hochkarätige Jury wird dann die drei besten Videos küren. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Laptop im Wert von 500 Euro

Anmeldung

Die Anmeldung ist hier möglich.

Nach der Anmeldung setzen wir uns mit dir in Verbindung und du erhälst einen Link zum Hochladen des Videos.


Das Video

Dein Video sollte nicht viel länger als 5 Minuten dauern.
Für die Drehzeit plane bitte einen Tag im Betrieb ein, natürlich sind hier aber auch individuelle Absprachen möglich.

Bei der Gestaltung deines Videos bist du frei und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. 
Du solltest aber dich, deinen Betrieb und die Ausbildungsmöglichkeiten des Betriebes vorstellen.


Zeitraum

Der Wettbewerb findet im Zeitraum der Berufsfelderkungdungstage (Januar-Juni) statt.

Bis zum 11. Juni muss dein Video bei uns eingegangen sein.

Am 13. Juni wird die Jurysitzung stattfinden, die Preisverleihung ist am 21. September.


Wie findest du einen Handwerksbetrieb?

Du suchst noch nach einem Betrieb für die Aktion?

Hier findest du Vorschläge von der Kreishandwerkerschaft Westfalen Süd. 

Hier sind weitere Vorschläge der Handwerkskammer Südwestfalen.


Alternativ kannst du dir aber auch eigenständig einen Betrieb aussuchen.


Jurymitglieder

Folgende Personen werden die Videos bewerten:

  • Landrat Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein)
  • Landrat Theo Melcher (Kreis Olpe)
  • Fabian Bräutigam (Handwerkskammer Südwestfalen)
  • Matthias Rink (Kreis Handwerkerschaft Westfalen Süd)
  • Shirley Kosten (Kompetenzzentrum Frau und Beruf)


Kooperationspartner

Die Aktion AbgeDREHT wird vom Kompetenzzentrum für Frau & Beruf Siegen-Wittgenstein und Olpe, der Kreishandwerkerschaft Westfalen Süd, der Handelkammer Südwestfalen, Competentia, der Aktion "Kein Abschluss ohne Anschluss" und dem Schulverwaltungsamt des Kreises Siegen Wittgenstein organisiert.