Es wurden 90 Mitteilungen gefunden
-
pixabay.comDatum: 04.01.2019 746 Weiterbildungsangebote von Februar bis Juli
Kreis-VHS legt Programm für erstes Halbjahr 2019 vorVon Schwarzen Löchern und Survival-Training über Capoeira und Gebärdensprache bis hin zu zertifizierten Sprach- und Weiterbildungskursen – so vielfältig wird das erste Semester 2019 der Kreis-VHS. Das neue Programm erscheint am Mittwoch, 9. Januar 2019. Mehr
-
StephanZwickirsch / karoshiphoto.comDatum: 17.12.2018 Nabil Shehata wird neuer Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen
Landrat Andreas Müller „Ein herausragender Musiker, der bereits mit den Besten der Welt gespielt hat“Nabil Shehata wird neuer Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen. Findungskommission und Orchester haben sich in einem intensiven Auswahlverfahren für den bisherigen Chefdirigenten der Kammeroper München entschieden. Mehr
-
Heidemarie KraftDatum: 12.12.2018 Hauberg jetzt auch nationales Immaterielles Kulturerbe
Landrat: „Sind stolz, einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Reichtum Deutschlands zu leisten“Die Siegerländer Haubergswirtschaft ist jetzt Teil des nationalen Immateriellen Kulturerbes. Das haben die Kultusministerkonferenz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Empfehlung des Expertenkomitees der Deutschen UNESCO-Kommission entschieden. Mehr
-
Datum: 10.12.2018 Filmpremiere: "Ein Lauf für Alle - Inklusion läuft!"
Film – Diskussion – Konzert: Donnerstag, 20. Dezember, 18:00 Uhr, Schauplatz LÿzMöglichst allen Menschen Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglichen – das ist die Idee von Inklusion. Wie das im Alltag funktionieren kann, zeigt der Kurzfilm "Ein Lauf für Alle" am Beispiel des Siegerländer AOK Firmenlaufs 2018. Premiere ist am 20. Dezember um 18:00 Uhr im Lÿz. Mehr
-
Datum: 04.12.2018 Status Quo kommen zu KulturPur
Vorverkauf startet am 8. Dezember um 10:00 UhrDie KulturPur-Programmmacher konnten pünktlich zu Nikolaus die Bestätigung für den ersten TopAct der Festivalausgabe 2019 unterschreiben. „Es freut uns sehr, dass Status Quo auf ihrer 'Back! On Tour 2019' bei uns Station machen und wir den KulturPur-Fans etwas unter den Weihnachtsbaum legen können“, so Landrat Andreas Müller und Festivalleiter Jens von Heyden.... Mehr
-
Datum: 15.11.2018 Unverpackt-Laden mit Zukunftspreis des Kreises ausgezeichnet
Zweiter Platz für Energiegenossenschaft Wittgenstein / Dritter Preisträger KlimaWelten HilchenbachDer Unverpackt-Laden in Siegen ist mit dem Zukunftspreis des Kreises Siegen-Wittgenstein 2018 ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Abend im Kulturhaus Lÿz in Siegen statt. Mehr
-
Datum: 12.11.2018 Sichere Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels:
Kreis möchte Standorte für weitere Trinkwassertalsperren untersuchenWas kann die Region tun, damit auch unsere Kinder und Enkelkinder in einigen Jahrzehnten noch ausreichend Trinkwasser haben werden? Die Kreisverwaltung schlägt vor, eine Vorstudie für eine Machbarkeitsstudie für neue Talsperren vom Forschungsinstitut Wasser und Umwelt der Universität Siegen erstellen zu lassen. Mehr
-
Patrick BonzelDatum: 17.10.2018 Projektsuche läuft: Start für kreative Phase der REGIONALE 2025
suedwestfalen.compass für Projektträger vorgestellt"Wir wollen die besten Ideen für die Zukunft Südwestfalens entwickeln und wahr werden lassen", sagte Siegen-Wittgensteins Landrat Andreas Müller,aktuell Aufsichtsratsvorsitzender der Südwestfalen Agentur, beim Südwestfalen-Forum, mit dem die kreative Phase der REGIONALE 2025 offiziell eingeläutet wurde! Mehr
-
Datum: 15.06.2018 Aktuelle Infos unter www.zeitspuren-siwi.de
Buchprojekt zur Geschichte des Siegerlands und Wittgensteins im 19. Jahrhundert„Wir werden ein Werk schaffen, das sicherlich für viele Jahrzehnte und die nächsten Generationen das Standardwerk der Siegerländer und Wittgensteiner Geschichte des 19. Jahrhunderts sein wird...“, so Landrat Andreas Müller jetzt bei der Vorstellung des Buchprojektes „Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein“. Mehr
-
Datum: 24.05.2018 Mit 5.000 Euro Preisgeld dotiert:
Zukunftspreis Siegen-Wittgenstein 2018: „Volle Energie für ein gutes Klima“Jetzt bewerben! Landrat Andreas Müller hat den Zukunftspreis Siegen-Wittgenstein 2018 ausgeschrieben. Er steht unter dem Motto "Volle Energie für ein gutes Klima". Bis 31. August können Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. Mehr
-
Datum: 18.05.2018 Das »Siegtal Pur« mit dem Rad erleben:
128 Kilometer autofreier FahrspaßAm 1. Juli 2018 heißt es zum 23. Mal „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater. Dann werden im Siegtal auf 128 km Länge die Bundes- und Landstraßen an der Sieg für den Autoverkehr gesperrt. Mehr
-
Neue Antriebstechnologien im Blick
KombiRail und Kreisbahn testen eine der modernsten E-LokomotivenIn den vergangenen Tagen hat die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) eine der modernsten Elektro-Lokomotiven getestet, die derzeit am Markt erhältlich ist: die Bombardier Traxx 187 AC 3 First/Last Mile. Mehr
-
Datum: 26.04.2018 Vorfreude auf zehn Rädern
Sondershuttle zur ersten KulturPur "Electronic Music Night"Ein Express-Bus bringt die "Willer Watz"-Besucher am Freitag, 18. Mai, direkt vom ZOB in Siegen bis vor's KulturPur-Festivalzelt auf dem Giller. Unterwegs gibt's fett Beats zum Eingrooven. Mehr
-
Datum: 12.04.2018 Arbeiten am Container-Terminal in Kreuztal auf der Zielgeraden
Im August soll Probebetrieb startenDie Arbeiten am Container-Terminal der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) in Kreuztal befinden sich auf der Zielgeraden. Bis Ende Mai sollen die laufenden Betonierarbeiten abgeschlossen sein. Mehr
-
Sven HagolaniDatum: 06.04.2018 Kostenloses Open-Air-Programm für die ganze Familie
KulturPur28 am Nachmittag: liebenswürdig und etwas schrägIn wenigen Wochen ist es wieder soweit und KulturPur verwandelt die Ginsberger Heide bei Hilchenbach-Lützel in eine atmosphärische weiße Zeltlandschaft. Jetzt hat das Kultur!Büro. des Kreises das kostenlose Nachmittagsprogramm für die ganze Familie vorgestellt. Mehr
-
Datum: 01.03.2018 Vorverkauf für KulturPur28 läuft
Drei Acts ausverkauft / Noch Tickets für Lena, The Baseballs, ECHSperimente, Willer Watz etc. zu habenVorverkauf gestartet! Neben Foreigner und Max Giesinger ist auch das gemeinsame Konzert von Klaus Doldinger's Passport und der Philharmonie Südwestfalen bereits ausverkauft. Auch Tickets für Lena und The Baseballs sind stark nachgefragt. Mehr
-
Max Giesinger kommt zu KulturPur28
Karten ab 3. Februar im VorverkaufPop Senkrechtstarter Max Giesinger tritt am 18. Mai bei KulturPur auf dem Giller auf. Der Vorverkauf beginnt am Samstag, 3. Februar 2018. Mehr
-
Datum: 10.01.2018 736 Weiterbildungsangebote von Februar bis August
Kreisvolkshochschule legt Programm für 1. Semester 2018 vor736 Veranstaltungen hat die Kreis-VHS für das 1. Semester 2018 zusammengestellt. Das beginnt am 5. Februar 2018. Alle Infos gibt es hier! Mehr
-
Dr. Gertrud HeinDatum: 05.01.2018 Bewerbung ist auf dem Weg:
Haubergswirtschaft soll immaterielles Kulturerbe werdenDie Siegerländer Haubergswirtschaft soll immaterielles Kulturerbe werden. In den letzten Monaten hat ein Arbeitskreis die entsprechende Bewerbung erstellt. Diese wurde jetzt beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW eingereicht. Mehr
-
Datum: 27.12.2017 Ab 10. Januar im Kreishaus
Ausstellung zur Arbeit der BioStationen in NRWWie sieht die Arbeit der Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen aus? Darum geht es in einer Ausstellung, die die BioStation Siegen-Wittgenstein im neuen Jahr im Kreishaus in Siegen präsentiert. Mehr
-
Datum: 23.11.2017
Foreigner kommen zu KulturPur 2018
Rock-Legende auf der Ginsberger HeideAm Pfingstmontag 2018 wird erneut eine Rocklegende bei KulturPur auf der Ginsberger Heide zu Gast sein: Foreigner - die Superband der 80er Jahre! Konzert bereits nach 15 Minuten ausverkauft! Mehr
-
Datum: 10.11.2017 Ehrenamtswochen vom 12. bis 25. November
Kreis und Kreisjugendring wollen Engagement in Kinder- und Jugendarbeit stärkenKreis und Kreisjugendring sagen "Dankeschön" für das große ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit und wollen für die Mitarbeit in diesem Bereich werben. Deshalb veranstalten sie jetzt zwei Ehrenamtswochen mit vielen Aktionen. Mehr
-
Datum: 31.10.2017 Große Nachfrage nach verlängerten Kita-Öffnungszeiten
Landrat besucht AWO-Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“„Offenbar haben viele Eltern dringend auf flexiblere und längere Kita-Öffnungszeiten gewartet!“ Dieses Fazit zog Landrat Andreas Müller jetzt nach einem Besuch im AWO-Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“ in Bad Laasphe. Mehr
-
Datum: 23.10.2017 Satirische Nummernrevue am 12. November in Siegen
"Oh Gott, die Türken integrieren sich!""Oh Gott, die Türken integrieren sich" – das Kommunale Integrationszentrum des Kreises holt das "Theater Ulüm" mit einer satirischen Nummernrevue am 12. November in die Geschwister-Scholl-Schule in Geisweid. Der Eintritt ist frei! Mehr
-
vectorfusionart / FotoliaDatum: 10.10.2017 Kreis verdoppelt Fördervolumen:
20.000 Euro für "junge Kultur"2016 stellte der Kreis Siegen-Wittgenstein erstmals 10.000,- € zur Förderung kultureller Projekte junger Künstler im Kreisgebiet bereit. In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag nun beschlossen, diese Summe zu verdoppeln. Mehr