Es wurden 98 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 29.08.2023 Europäische Mobilitätswoche 2023
Von "Kultur im Zug" bis Deutschlandticket-Gewinnspiel"Kultur im Zug", "Mobilitätstag", "Tag der Schiene", ein Gewinnspiel zum Deutschlandticket oder ein "Parking Day" in der Siegener Oberstadt - das sind nur einige der Aktionen, die im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ab 16. September in Siegen-Wittgenstein geplant sind. Mehr
-
contrastwerkstatt - stock.adobe. © contrastwerkstatt / stock.adobe.comDatum: 04.08.2023 "Siegen-Wittgenstein - Mit offenen Armen"
Noch bis Ende August für Heimatpreis Siegen-Wittgenstein bewerbenNoch bis Ende August kann man sich für den Heimatpreis Siegen-Wittgenstein bewerben. Mehr
-
Maximilian KönigDatum: 13.07.2023 Festlicher Abend „50 Jahre Siegen-Wittgenstein – Emek Hefer“
Mit Musiker, Schauspieler und Moderator Daniel DonskoyMit einem festlichen Abend im Apollo-Theater feiert der Kreis Siegen-Wittgenstein am 4. August das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer. Mit dabei und auf der Bühne sind Gäste aus Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer, Ministerpräsident Hendrik Wüst und als besonderer musikalischer Gast der Musiker, Schauspieler und Moderator Daniel Donskoy, der ... Mehr
-
Datum: 24.05.2023 Bewegende Holocaust-Ausstellung
„Tage jenseits der Zeit“ im Aktiven MuseumIm Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer ist die Ausstellung "Days beyond time" – "Tage jenseits der Zeit" seit 9. Juni im Aktiven Museum Südwestfalen zu sehen. Mehr
-
© Robert Kneschke - stock.adobe.com"Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)"-Tage 2023
In diesem Jahr finden zum zweiten Mal die "Bildung für Nachhaltige Entwicklung"-Tage statt. Der Veranstaltungskatalog enthält 19 Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte. Mehr
-
Datum: 30.03.2023 50 Jahre Partnerschaft Siegen-Wittgenstein / Emek Hefer
Wir feiern 50 Jahre Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer: Jetzt bei Fotoaktion "50 Jahre - 50 Bilder" mitmachen. Mehr
-
Datum: 09.03.2023 „Siegen-Wittgenstein from above“
Erfolgsfilm jetzt auch in englischer Sprachversion„Siegen-Wittgenstein von oben“ – so heißt der Film über unsere Region, der im letzten Oktober im CineStar in Siegen Premiere gefeiert hat. Jetzt haben der Kreis Siegen-Wittgenstein und Filmemacher Alexander Fischbach das Werk auch in einer englischen Sprachfassung veröffentlicht. Mehr
-
Oliver Boehmer - bluedesign - stock.adobe.comDatum: 02.03.2023 Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen
Landesweiter Warntag am 9. MärzWenn Menschen Sirenen hören, dann sind sie sofort in Alarmbereitschaft und wissen, es ist etwas passiert und informieren sich. Das ist genau der Effekt, den Sirenen erzeugen sollen.“ Mehr
-
Happyphotons - stock.adobe.comDatum: 30.01.2023 Kreis startet Aktion „Respekt! und Dankeschön!“
Landrat möchte Alltagshelden mit einem Geschenk auszeichnen„Unser Land funktioniert nur, weil sich ganz viele für unser Gemeinwesen einsetzen. Deshalb möchte ich ein deutliches Zeichen setzen und die Aktion ‚Respekt! und Dankeschön!‘ starten“, so der Landrat. Mehr
-
Datum: 29.12.2022 EnergieMonitor Siegen-Wittgenstein
Kreis und Westenergie stellen Online-Dashboard vor„Wo steht Siegen-Wittgenstein bei der Energiewende? Wie viel Strom wird bei uns vor Ort z.B. regenerativ erzeugt und verbraucht?“, fragt Landrat Andreas Müller. Antworten gibt der Kreis jetzt mit dem EnergieMonitor Siegen-Wittgenstein. Mehr
-
Kung37 - stock.adobe.com © 526653375Datum: 02.11.2022 Gewinnspiel Mini-PV-Anlagen
Wir verlosen 10 Mini-PV-Anlagen, 2x300 Watt inklusive eines Geräts zur Einspeisemessung, von FlexxSys. Mehr
-
Milos - stock.adobe.comDatum: 04.07.2022 Coronavirus-Testverordnung seit 29. Juni 2022
Seit 29. Juni 2022 gelten folgende Regelungen: Mehr
-
Maksym Kapliuk / stock.adobe.comDatum: 13.05.2022 Informationsportal SiWi: Ukraine
Der russische Überfall auf die Ukraine treibt viele Menschen in die Flucht. Einige haben bereits in Siegen-Wittgenstein Zuflucht gefunden. Weitere werden voraussichtlich kommen. Auf dieser Seite bündeln wir Informationen für Geflüchtete, aber auch für Menschen, die Geflüchtete unterstützen möchen. Diese Seite wird regelmäßig erweitert und aktualisiert. Mehr
-
Datum: 12.08.2020 „Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht?!“
Kreis und Siegerländer Frauenhilfe organisieren „1. Siegen-Wittgensteiner Ehrenamtsmesse“„Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht?!“ – unter diesem Leitgedanken werden der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen und die Kreisverwaltung die „1. Siegen-Wittgensteiner Ehrenamtsmesse“ organisieren. Diese soll direkt nach Ostern, am Samstag, 10. April 2021, in und um das Kreishaus stattfinden. Mehr
-
Thomas HessDatum: 25.06.2020 „Respekt!“
Landrat will für mehr Respekt für Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten werben„Ich habe allergrößten Respekt vor der Arbeit, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten leisten. Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und in vielen Fällen hängt im wahrsten Sinne des Wortes unser Leben von ihnen ab“, sagt Landrat Andreas Müller – und will um mehr Respekt für diese Personengruppen ... Mehr
-
Thomas Reimer - stock.adobe.comDatum: 14.02.2020 „Siegen-Wittgenstein 2020 – Heimat für alle“
Landrat Andreas Müller schreibt den Heimatpreis 2020 aus„Siegen-Wittgenstein 2020 – Heimat für alle“ – unter dieses Motto stellt Landrat Andreas Müller den diesjährigen Heimatpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein. Bis zu drei Projekte werden mit ingesamt 10.000 Euro prämiert. Mehr
-
Datum: 19.11.2019 Gemeinsame Bewerbung für 365-Euro-Ticket
Marburg-Biedenkopf und Siegen-Wittgenstein wollen gemeinsam Modellregion werdenDie Kreise Marburg-Biedenkopf und Siegen-Wittgenstein wollen gemeinsam eine Modellregion für die Einführung eines 365-Euro-ÖPNV-Tickets werden. Das schlagen Landrätin Kirsten Fründt und Landrat Andreas Müller vor und möchten eine gemeinsame Bewerbung auf den Weg bringen. Mehr
-
Datum: 07.11.2019 Gut gerüstet für Tourismus der Zukunft
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein und Sauerland-Tourismus stellen „Strategie 2019+“ vorWo stehen Siegen-Wittgenstein und das Sauerland im touristischen Vergleich mit anderen Mittelgebirgen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die „Strategie 2019+“, die beim Sparkassen-Tourismustreff am 18. November Thema sein wird. Mehr
-
Innovated Captures - stock.adobe.comDatum: 04.11.2019 Kein Empfang in Siegen-Wittgenstein? Jetzt Funklöcher melden!
Landrat sieht Telekommunikationsunternehmen in der Pflicht„Mobile Erreichbarkeit muss heutzutage selbstverständlich sein – und zwar nicht nur in großen Städten, sondern auch flächendeckend hier bei uns in ländlichen Regionen.“ Deshalb bittet der Landrat jetzt darum, Funklöcher an die Kreisverwaltung zu melden. Mehr
-
Datum: 25.10.2019 Kampagne zur Werbung von Busfahrern startet
„Wir brauchen Typen wie Dich – Werde Busfahrer in Siegen-Wittgenstein“„Du kommst überall gut an, auch im größten Verkehrschaos“, „Wo alle anderen aussteigen, sitzt du noch fest im Sattel“ oder „Viel Verkehr ist für dich auch auf der Straße kein Problem“ – das sind drei von insgesamt zehn Slogans, mit denen ab sofort neue Busfahrer für die Region gewonnen werden sollen.... Mehr
-
Datum: 19.08.2019 Photovoltaik-Anlagen auf Berufskollegs AHS und Wittgenstein
Landrat Andreas Müller: „Nur fünf Prozent des Photovoltaik-Potenzials in Siegen-Wittgenstein wird derzeit genutzt“In dieser Woche sind Solaranlagen auf zwei Gebäuden des Berufskollegs AHS am Fischbacherberg in Siegen installiert worden. Kurz vor Abschluss der Arbeiten hat Landrat Andreas Müller sich vor Ort über das Projekt informiert. Mehr
-
antic / Stock.AdobeDatum: 13.08.2019 Rund 1.000 Rückmeldungen bei kreisweiter Busbefragung
Landrat setzt auf breite Unterstützung für Maßnahmen zur Verbesserung des BusangebotesAnnähernd 1.000 Rückmeldungen mit mehreren tausend Hinweisen hat Landrat Andreas Müller im Rahmen seiner kreisweiten Umfrage zum Busverkehr in Siegen-Wittgenstein erhalten: „Die allermeisten waren äußerst konstruktiv und werden uns auf jeden Fall dabei helfen, das ÖPNV-Angebote im Sinne der Nutzerinnen und Nutzer besser zu machen“, ist Müller überzeugt. Mehr
-
Datum: 18.07.2019 »Gemeinsam. Heimat. Bewegen. Jugend für Siegen-Wittgenstein«
Kreis schreibt Heimatpreis aus„Gemeinsam. Heimat. Bewegen. Jugend für Siegen-Wittgenstein“: Unter diesem Motto schreibt der Kreis Siegen-Wittgenstein einen Heimatpreis aus, an dem sich Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre beteiligen können. Die besten Ideen und Projekte werden mit insgesamt 10.000 Euro ausgezeichnet. Mehr
-
Datum: 27.06.2019 Innogy und Telekom schalten Netze frei:
Landrat: „Etappenziel erreicht – jetzt fließen die (Giga-) Bits!“„Etappenziel erreicht!“, stellt Landrat Andreas Müller fest: Der flächendeckende Breitbandausbau in Siegen-Wittgenstein ist auf der Zielgerade. Zum Monatswechsel werden die Ausbaupartner des Kreises, Innogy und Telekom, die ersten neuen Netze freischalten: „Jetzt fließen die (Giga-) Bits!“, freut sich der Landrat. Mehr
-
Kzenon - stock.adobe.comDatum: 05.06.2019 Jetzt online abstimmen und Mausklick-Champion küren
21 Bewerbungen um Zukunftspreis „Ehrenamt 4.0: engagiert – digital – gestalten“Zukunftspreis 2019: Jetzt den Mausklick-Champion küren. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält 500 Euro. Alle die mitmachen, können Karten für das Kulturhaus Lÿz gewinnen. Abstimmungsschluss: Mittwoch, 26. Juni. Mehr