Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 714 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 17.04.2025 Motorradtouren bei der VHS
    Geführte Erlebnis-Motorradtour zum Schloss Nordkirchen am 7. Mai

    Die Tour führt durch das Sauerland zum Schloss Nordkirchen aus dem 18. Jahrhundert, das auch als „Westfälische Versailles“ bezeichnet wird.  Mehr

  2. Datum: 02.04.2025 Übernachten unter freiem Himmel im Kasimirstal
    Vierter Trekkingplatz des Kreises in Bad Berleburg-Wingeshausen eröffnet

    Anfang April beginnt die neue Trekking-Saison. Und pünktlich zum Start hat der Kreis Siegen-Wittgenstein einen weiteren Trekkingplatz eröffnet: Dieser liegt im Bad Berleburger Kasimirstal, nur 50 Meter vom „Wisentpfad“ – Rothaarsteig-Spur und Qualitätswanderweg – entfernt und auch in unmittelbarer Nähe des Wittgensteiner Panoramawegs. Mehr

  3. Datum: 01.04.2025 Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts in Siegen-Wittgenstein
    Zum Kreisgeburtstag 330 „Zeitspuren“-Bände für die heimischen Schulen

    In diesen Tagen erhalten alle Schulen in Siegen-Wittgenstein durchaus gewichtige Päckchen aus dem Kreishaus, sechs Kilo schwer. Der Inhalt: je drei Exemplare des Buches „Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein“ zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mehr

  4. Datum: 27.03.2025 Gemeinsam für mehr Opferschutz
    25 Jahre Runder Tisch gegen Gewalt in Siegen-Wittgenstein

    Gemeinsames Ziel ist die Verbesserung des Opferschutzes durch die fachbezogene Zusammenarbeit und die Vernetzung der Hilfsangebote.  Mehr

  5. photo 5000 - stock.adobe.com © 175481144
    Datum: 25.03.2025 Immobilienpreise im Kreisgebiet in fast allen Bereichen gestiegen
    Grundstücksmarktbericht und Bodenrichtwerte für Siegen-Wittgenstein veröffentlicht

    Im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein (ohne das Stadtgebiet Siegen) sind im vergangenen Jahr die Preise für Immobilien, entgegen der Entwicklung im letzten Jahr, wieder gestiegen. Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen im Durchschnitt um 2 Prozent. Diese Entwicklungen ergeben sich aus dem Grundstücksmarktbericht 2025, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein jetzt veröffentlicht hat.... Mehr

  6. Datum: 25.03.2025 Qigong in Freudenberg - Die vier Jahreszeiten: Sommer
    VHS-Kurs ab 31. März

    Bei der VHS Siegen-Wittgenstein startet ein Qigong-Kurs am Montag, 31. März 2025, um 18 Uhr, in der Ev. Kindertageseinrichtung Sternenzelt, Südstraße 9, 57258 Freudenberg. Insgesamt findet der Kurs an sieben Abenden statt.  Mehr

  7. © Canva
    Datum: 21.03.2025 Fortbildungsveranstaltung „Ehrenamtliche rechtliche Betreuung“ „Vertretung gegenüber Ämtern“ als Aufgabenbereich am 3. April

    Menschen, die aufgrund ihres hohen Alters oder einer anderen Einschränkung ihren Alltag nicht mehr bewältigen können, sind auf vertrauensvolle und kompetente Hilfe angewiesen. Ehrenamtliche rechtliche Betreuer sowie Bevollmächtigte übernehmen hierbei eine wichtige Rolle. Die Fortbildungsreihe „ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer sowie Bevollmächtigter“ soll Betreuungspersonen Tipps und Ratschläge an die Hand geben, um sie ... Mehr

  8. Datum: 18.03.2025 Übernachten mit Blick ins Ilsetal
    Dritter Trekkingplatz des Kreises in Bad Laasphe eröffnet

    Nach Erndtebrück und Freudenberg hat der Kreis jetzt den Trekkingplatz „An der Indel“ in Bad Laasphe eröffnet.  Mehr

  9. Datum: 04.03.2025 "15 Minuten für Siegen-Wittgenstein"
    Lebensraum-Befragung gestartet

    „Wie steht Siegen-Wittgenstein heute da?“, „Wo sehen die Siegerländer und Wittgensteiner Stärken unseres Kreises, wo Schwächen?“, „Was macht für sie die Lebensqualität in unserer Region aus?“, „Wie beurteilen sie kulturelle oder Freizeitangebote?“ und „Wo gibt es Defizite, Nachholbedarfe oder Angebotslücken, die ggf. auch mit Hilfe des Kreises beseitigt werden könnten?“. Auf diese ... Mehr

  10. Song about summer - stock.adobe.
    Datum: 27.02.2025 Sechs Bausteine für die Digitale Zukunft
    Kreisverwaltung erarbeitet digitale Transformationsstrategie für 2025 bis 2027

    Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein schreibt ihre derzeit bestehende Digitalisierungsstrategie fort. Ziel der umfassenden Digitalen Transformationsstrategie für den Zeitraum von 2025 bis 2027 ist es, die Verwaltung noch bürgernäher und effizienter zu machen und dabei auch technische Lösungen zu nutzen, deren praktische Einsatzmöglichkeiten sich gerade erst entwickeln. Mehr

  11. Kappest/TVSW
    Datum: 18.02.2025 Karte auf www.siegen-wittgenstein.de
    Windenergieanlagen jetzt im Geoportal dargestellt

    „Wo sind welche Windräder geplant und in welchem Stadium befindet sich die Genehmigung bzw. der Bau. Diese Fragen bewegen aktuell sehr viele Menschen. Antworten darauf gibt es ab sofort auf der Homepage des Kreises unter www.siegen-wittgenstein.de/geoportal“, sagt Landrat Andreas Müller. Mehr

  12. Philip - stock.adobe.com © 150596953
    Datum: 13.02.2025 Neuwahlen 2025 - Der Wahlkampf
    Vortrag der VHS Siegen-Wittgenstein am 20. Februar

    Wie werden zentrale Inhalte kommuniziert und welche Strategien verfolgen die Kandidaten und ihre Parteien? Um diese Fragen sowie eine aktuelle Analyse und Diskussion des Bundestagswahlkampfes 2025 geht es bei einem Vortrag der VHS Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Kreuztal, Marburger Str. 10, 57223 Kreuztal.... Mehr

  13. © Thomas Kerstein
    Datum: 10.02.2025 Chile und Argentinien: Reise durch Südamerika
    VHS-Multivisionsvortrag am 13. Februar

    Thomas Kerstein berichtet in einem Multivisionsvortrag am Donnerstag, 13. Februar 2025, um 18:30 Uhr, von seiner spannenden Reise durch Südamerika.  Mehr

  14. Datum: 06.02.2025 Goldene Sterne für Familienfreundlichkeit
    Landräte zeichnen 18 Unternehmen als „familienfreundlich“ aus

    Ein roter Teppich führte die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen zur Bühne. Darauf – wie beim Hollywood Walk of Fame – goldene Sterne mit den Namen der Unternehmen, die das Zertifikat „Familienfreundliche Unternehmen“ tragen. Warum es wichtig und nicht übertrieben ist, familienfreundliche Unternehmen auszuzeichnen und zu feiern, erklärte Landrat Andreas Müller in ... Mehr

  15. Datum: 29.01.2025 Sprachen verbinden:
    Jetzt für Sprachkurse der VHS Siegen-Wittgenstein anmelden!

    19 Sprachen – 170 Kurse:  Ab Mitte Februar beginnen die Sprachkurse der VHS Siegen-Wittgenstein in den Städten und Kommunen des Kreises. Mehr

  16. peampath - stock.adobe.com © peampath, stock.adobe.com
    Datum: 22.01.2025 Ehrenamtliche Betreuung im Jahr 2025
    Neues Fortbildungsprogramm für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

    Ob Unfall, Krankheit, oder das Nachlassen der eigenen Kräfte im Alter: jeder Mensch kann in eine Situation geraten, in der er oder sie auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Dann ist es wichtig, jemanden an seiner Seite zu haben, dem oder der man vertraut und der einen Überblick hat, wie Anliegen zu erledigen sind. Um ... Mehr

  17. Datum: 22.01.2025 183 Haushalte vor Wohnungslosigkeit bewahrt
    Projekt »Endlich ein Zuhause« wird weiter gefördert

    Das Projekt „Endlich ein Zuhause“ ist in Siegen-Wittgenstein im September 2022 gestartet und unterstützt seither Menschen in Wohnungsnot. Aufgrund des landesweiten Erfolgs wird das Projekt jetzt durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) bis 2027 weiter gefördert. Mehr

  18. © Jacob Lund - stock.adobe.com
    Datum: 21.01.2025 Kindern ein Zuhause schenken
    Infoabend des Pflegekinderdienstes am 27. Januar

    Der Pflegekinderdienst sucht Personen, die betroffene Kinder vorübergehend oder auch zur Dauerpflege aufnehmen möchten. Der nächste Infoabend für Interessierte zu diesem Thema findet am Montag, 27. Januar 2025, um 18 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.Johann-Str.18, 57074 Siegen, Raum 204, statt.  Mehr

  19. Datum: 13.01.2025 Neues Programm der Kreis-Volkshochschule
    Über 600 Weiterbildungsangebote von Februar bis Juli: Anmeldung ab dem 20. Januar

    Das gedruckte Weiterbildungsprogramm wird am 18. Januar an alle Haushalte im Kreisgebiet – außerhalb der Stadt Siegen – verteilt. Weitere Exemplare liegen in Banken, Sparkassen und den Rathäusern der Städte und Gemeinden aus. Das 128-seitige Programm wird zusätzlich unter www.vhs-siegen-wittgenstein.de als E-Paper zum Download bereitgestellt.  Mehr

  20. Datum: 18.12.2024 Jubiläumsjahr 2025
    „Wir feiern, was wir lieben – 50 Jahre Siegen-Wittgenstein“

    „Wir feiern, was wir lieben – 50 Jahre Siegen-Wittgenstein“ – unter diesem Motto stehen im kommenden Jahr zahlreiche Veranstaltungen, mit denen an die Gründung des Kreises vor einem halben Jahrhundert erinnert werden soll. Mehr unter www.siegen-wittgenstein.de/50Jahre. Mehr

  21. © Carlos Barquero - stock.adobe.com
    Datum: 16.12.2024 Ankommen in Siegen-Wittgenstein erleichtern
    Angebote des Netzwerks für berufliche Integration von Zugewanderten

    Ein erster wichtiger Schritt, um in einem Land anzukommen und beruflich Fuß zu fassen, ist das Erlernen der Sprache. Mehr

  22. Datum: 05.12.2024 KulturPur33: Festivalprogramm komplett
    Spannende RockPop-Shows, Henner tanzt und klassischer „Respekt“

    BAP und Bosse, Alvaro Soler, das Siegen-Wittgenstein-Musical "Das Beste aus zwei Welten", Philharmonie Südwestfalen, Bruchwerk Theater, "Henner tanzt", Versengold, Selig und Kati K | Gregor Hägele - das KulturPur33 Programm steht - für die jetzt bekannt gegebenen Veranstaltungen beginnt der Vorverkauf am Samstag, 22. März, um 10:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz, über www.kulturpur-festival.de, an ... Mehr

  23. Datum: 12.11.2024 Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
    Kreisweite Aktionen und Veranstaltungen

    Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 finden alljährlich weltweit Aktionen statt, um auf das Ausmaß der Gewalt aufmerksam zu machen und sich gemeinsam für ein gewaltfreies selbstbestimmtes Leben aller Menschen einzusetzen.  Mehr

  24. Datum: 30.10.2024 Open Day@Berufskollegs
    Abitur und berufliche Qualifikation am Berufskolleg verbinden

    Wer sich einen Überblick über das reichhaltige Angebot der vier Berufsschulen des Kreises verschaffen will, sollte sich den 9. November 2024 merken. Mehr

  25. Datum: 21.10.2024 Schlafen mitten in der Natur
    Zweiter Trekkingplatz des Kreises in Oberfischbach eröffnet

    Nach Erndtebrück-Zinse hat der Kreis jetzt in Freudenberg einen zweiten Trekkingplatz eröffnet.   Mehr