Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2904 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 29.11.2021 Stabwechsel
    Klaus Irle Nachfolger von Henning Schneider als Geschäftsführer der Siegerland Flughafen GmbH

    Klaus Irle ist neuer Geschäftsführer der Siegerland Flughafen GmbH. Er folgt auf Henning Schneider, der als Personalamtschef ins Kreishaus in Siegen gewechselt ist Mehr

  2. Datum: 29.11.2021 Ein Todesfall / 212 Neuinfektionen und 112 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 235,2

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 17.036 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 15.656 sind wieder genesen, 201 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.179 Personen. Mehr

  3. TheVisualsYouNeed - stock.adobe.com
    Datum: 27.11.2021 Kreis folgt RKI-Empfehlung
    Mehr Eigenverantwortung für Infizierte und enge Kontaktpersonen

    Aufgrund der Zunahme der Corona-Infektionszahlen passt der Kreis Siegen-Wittgenstein ab sofort sein Vorgehen bei der Kontaktpersonen-Nachverfolgung der aktuellen Entwicklung an. Mehr

  4. Datum: 26.11.2021 Ein zweites Leben für Küchenwecker und Thermomix
    Dritter Platz beim Heimatpreis geht an Repair-Café

    "Ich freue mich sehr, diesem tollen Team jetzt den dritten Preis des diesjährigen Heimatpreises überreichen zu dürfen“, so Landrat Andreas Müller. Mehr

  5. ©Coloures-Pic - stock.adobe.com
    Datum: 26.11.2021 Fortschreibung der Digitalisierungsstrategie
    Landrat: „Digitalisierung und Schaffung von Online-Angeboten bleibt Daueraufgabe“

    Die Kreisverwaltung hat die Digitalisierungsstrategie von 2018 jetzt neu fortgeschrieben. Der Ausschuss für Finanzen, Bau und Digitalentwicklung wird am 9. Dezember erstmals darüber beraten. Mehr

  6. Datum: 26.11.2021 Drei Todesfälle / 106 Neuinfektionen und 66 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 229,8

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 16.825 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 15.544 sind wieder genesen, 200 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.081 Personen. Mehr

  7. ThomBal - stock.adobe.com
    Datum: 26.11.2021 Kreis plant Rekordinvestitionen
    Schwerpunkte: Breitbandausbau, Rettungsdienst, Klimafolgen, ÖPNV und Kreisstraßen

    Mit Rekordinvestitionen in Höhe von 63,3 Mio. Euro will der Kreis im nächsten Jahr die Infrastruktur in Siegen-Wittgenstein weiter ausbauen und zugleich in Corona-Zeiten wichtige Impulse zur Stärkung der heimischen Wirtschaft setzen. Mehr

  8. Datum: 25.11.2021 Negativer Test wird benötigt
    Heimische Kliniken vereinbaren einheitliche Besuchsregeln

    Aufgrund steigender Inzidenzen und neuer gesetzlicher Regelungen haben sich die Krankenhäuser im Kreisgebiet erneut mit dem Gesundheitsamt auf einheitliche Besuchsregelungen geeinigt. Mehr

  9. Datum: 25.11.2021 172 Neuinfektionen und 82 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 225,4

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 16.719 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 15.478 sind wieder genesen, 197 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.044 Personen. Mehr

  10. N. Theiss - stock.adobe.com
    Datum: 25.11.2021 Weiße Flecken schneller schließen
    Mobilfunkkoordinator des Kreises soll Mobilfunkausbau beschleunigen

    Um den Mobilfunkausbau massiv nach vorne zu bringen, möchte der Kreis jetzt mit finanzieller Förderung des Landes die Stelle eines Mobilfunkkoordinators einrichten. Mehr

  11. Datum: 24.11.2021 Zwei Todesfälle / 144 Neuinfektionen und 73 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 190,6

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 16.548 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 15.396 sind wieder genesen, 197 verstorben. Aktuell infiziert sind 955 Personen. Mehr

  12. Marcus Sting / DRK Kreisverband
    Datum: 24.11.2021 Kreis eröffnet Impfstelle in Bad Berleburg
    Landrat Andreas Müller: „Impfen rettet Leben – das haben die vergangenen zehn Monate eindrücklich bewiesen!“

    Am Dienstag (23. November 2021) hat der Kreis Siegen-Wittgenstein eine feste Impfstelle für Wittgenstein eröffnet. Sie befindet sich in der ehemaligen Salzmannschule auf dem Stöppel in Bad Berleburg (Hermann-Böttger-Weg 2). Mehr

  13. Datum: 23.11.2021 52 Neuinfektionen und 124 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 181,5

    Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 52 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 124 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr

  14. Atstock Productions / stock.adobe.com
    Datum: 23.11.2021 Immobilienkaufleute am Berufskolleg W&V ausbilden
    Landrat Andreas Müller: „Entwicklungspotenziale im Bereich der Dienstleistungsberufe nutzen“

    Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein soll künftig im Rahmen einer dualen Ausbildung den neuen Bildungsgang „Immobilienkauffrau/ Immobilienkaufmann“ anbieten. Das schlägt die Kreisverwaltung vor. Mehr

  15. Datum: 23.11.2021 Touristische Erlebnis- und Bürgerbegegnungsstätte
    Kreis will Ausbau der Remise der Wasserburg Hainchen mit 30.000 Euro unterstützen

    Die Wasserburg in Netphen-Hainchen mit der dazu gehörenden Remise ist die einzige Höhenwasserburg Südwestfalens. Der Siegerländer Burgenverein hat den Kreis jetzt um finanzielle Unterstützung gebeten, um die Remise der Wasserburg erweitern zu können. Mehr

  16. Datum: 22.11.2021 195 Neuinfektionen und 93 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 177,1

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 16.352 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 15.199 sind wieder genesen, 195 verstorben. Aktuell infiziert sind 958 Personen. Mehr

  17. eyetronic - stock.adobe.com
    Datum: 19.11.2021 Kreis hat 4,3 Mio. Euro investiert:
    Sanierung der K 11 zwischen Rudersdorf und Salchendorf abgeschlossen

    Sie ist eine der größten Kreisstraßen-Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre: die Erneuerung der K 11 zwischen Wilnsdorf-Rudersdorf und Netphen-Salchendorf. Mehr

  18. Datum: 19.11.2021 75 Neuinfektionen und 68 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 165,5

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 16.158 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 15.106 sind wieder genesen, 195 verstorben. Aktuell infiziert sind 857 Personen. Mehr

  19. Tobias Arhelger
    Datum: 19.11.2021 Abschlussarbeiten ausgezeichnet:
    Dr. Laura Dechert und Sebastian Weber erhalten Studienpreis des Kreises

    Der Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein geht dieses Jahr an Dr. Laura Dechert und Sebastian Weber von der Universität Siegen. Mehr

  20. auremar - stock.adobe.com
    Datum: 18.11.2021 Weniger Müll, bessere Trennung, höhere Recyclingquote
    Kreis erarbeitet neues Abfallwirtschaftskonzept für 2022 bis 2026

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein erarbeitet derzeit ein Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2022 bis 2026. Rechtliche Basis ist das umfangreich überarbeitete Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes. Wichtigstes Ziel: die Vermeidung von Abfällen. Mehr

  21. ronstik / stock.adobe.com
    Datum: 18.11.2021 Ansprechpartner und Wächter
    Kreis möchte einen Ranger für die Untere Naturschutzbehörde

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein möchte künftig einen Natur- und Landschaftspfleger – einen Ranger – beschäftigen. Er soll bei der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) angesiedelt werden. Mehr

  22. Datum: 18.11.2021 Verein der ehemaligen Kreistagsabgeordneten verabschiedet Anne Klein
    Neuer Vorstand bei Jahreshauptversammlung gewählt

    Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Vereins der ehemaligen Abgeordneten des Kreistages Siegen-Wittgenstein zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung und Neuwahlen des Vorstandes. Mehr

  23. Datum: 18.11.2021 87 Neuinfektionen und 83 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 164,8

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 16.083 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 15.038 sind wieder genesen, 195 verstorben. Aktuell infiziert sind 850 Personen. Mehr

  24. RRF - stock.adobe.com
    Datum: 17.11.2021 Kreis richtet festes Impfangebot für Wittgenstein ein
    DRK wird Impfstelle in der ehemaligen Salzmannschule betreiben

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein wird eine feste Impfstelle in der ehemaligen Salzmannschule auf dem Stöppel in Bad Berleburg, Hermann-Böttger-Straße 7, einrichten. Mehr

  25. Datum: 17.11.2021 117 Neuinfektionen und 109 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 160,1

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 15.996 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 14.955 sind wieder genesen, 195 verstorben. Aktuell infiziert sind 846 Personen. Mehr