Sprungziele
Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2596 Mitteilungen gefunden

  1. © Michael Frede
    Datum: 04.10.2021 Wissenswertes rund um den Apfel und die »Kobolde« der Nacht
    Workshop und Vortrag des Projektes »Burbachs artenreiche Vielfalt«

    Äpfel sind das wohl beliebteste Obst in Deutschland. Im Rahmen eines Workshops am Montag, 18. Oktober, von 16 Uhr bis 18 Uhr, können Liebhaber gemeinsam die große Bandbreite des Geschmacks von Äpfeln testen, Apfelsaft pressen und von den Referenten und Streuobstpädagogen Daniel Rath und Britta Hinkers Wissenswertes rund um die Vielfalt der Äpfel ... Mehr

  2. Datum: 04.10.2021 72 Neuinfektionen und 46 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 71,5

    Dem Kreisgesundheitsamt wurden über das Wochenende 72 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 46 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr

  3. © lordn - stock.adobe.com
    Datum: 04.10.2021 Ehrenamt im Mini-Format: 
    Kommunales Integrationszentrum sucht erneut "Sprachpaten"

    In einem fremden Land anzukommen ist nicht nur neu und ungewohnt, sondern bringt auch viele Herausforderungen mit sich: andere Bräuche und Sitten, aber vor allem eine fremde Sprache, die ganz neu erlernt werden muss. Mehr

  4. © Kreisklinikum Siegen
    Datum: 04.10.2021 Kreisklinikum Siegen eröffnet Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
    Neue Klinik unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Khaled Mardanzai

    Das Kreisklinikum Siegen erweitert sein medizinisches Angebot: Unter Leitung des neuen Chefarztes Dr. med. Khaled Mardanzai hat das Kreisklinikum Siegen nun eine neue Fachklinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie eröffnet. Mehr

  5. Datum: 01.10.2021 „Mal eben“ das Bundesverdienstkreuz erhalten
    Hohe Auszeichnung für Marc Seelbach aus Afholderbach

    Marc Seelbach fühlt sich alt. Er habe angenommen man bräuchte graue Haare um ein Bundesverdienstkreuz zu erhalten. Und tatsächlich dürfte das Durchschnittsalter der Ausgezeichneten deutlich höher liegen. Mehr

  6. Julia Herling
    Datum: 01.10.2021 Vogelfutterkunde für Kinder und altes Handwerkszeug für Erwachsene
    Projekt »Burbachs artenreiche Nachbarschaft« bietet Workshops für Klein und Groß

    Eine artenreiche Wiese mit blühenden Blumen, zahlreichen Schmetterlingen und Bienen ist ein Traum vieler Gartenbesitzer. Die Gestaltung und Pflege privater sowie öffentlicher Flächen ist jedoch gar nicht so einfach – wird aber zunehmend wichtiger, da viele heimische Insektenarten vom Aussterben bedroht sind.  Mehr

  7. Datum: 01.10.2021 Ein neuer Todesfall / 39 Neuinfektionen und 38 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 59,5

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 14.114 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 13.557 sind wieder genesen, 184 verstorben. Aktuell infiziert sind 373 Personen. Mehr

  8. Datum: 30.09.2021 Nach acht Monaten geschlossen
    Landrat zieht positive Bilanz: „Rund 40 Prozent aller Erstimpfungen in Siegen-Wittgenstein im Impfzentrum erfolgt“

    Am 30. September haben die Impfzentren in Deutschland ihren Dienst eingestellt, so hatten es die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin beschlossen. Landrat Andreas Müller hat gemeinsam mit der organisatorischen Leiterin Christine Domnick und dem medizinischen Leiter Dr. Thomas Gehrke Bilanz gezogen. Mehr

  9. Datum: 30.09.2021 „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
    Siegen-Wittgenstein nimmt an neuem Landesprogramm teil

    Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Siegen-Wittgenstein können ab dem 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Mehr

  10. Jasmin Mantilla-Contreras
    Datum: 30.09.2021 Pilze und Flechten auf der Trupbacher Heide entdecken
    Herbstliche Exkursion mit der Biologischen Station

    Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft der Trupbacher Heide begeistert Klein und Groß das ganze Jahr über. Besonders einzigartig ist das Gebiet wegen des vielfältigen Mosaiks aus Heide, Magerrasen und Wald. Mehr

  11. Datum: 30.09.2021 32 Neuinfektionen und 53 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 67,5

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 14.075 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 13.519 sind wieder genesen, 183 verstorben. Aktuell infiziert sind 373 Personen. Mehr

  12. Datum: 30.09.2021 Sozialpädagogen mit Zertifikaten ausgezeichnet:
    „Langzeitfortbildung für Praxisanleitung“ schult für erfolgreiche Arbeit mit Praktikanten

    Jeder, der Erzieher oder Erzieherin werden möchte, muss neben der schulischen Ausbildung auch Praktika in Kindertageseinrichtungen machen. Mehr

  13. Datum: 29.09.2021 Weiterbildung aus dem Wohnzimmer
    Über 60 Online-Angebote der VHS Siegen-Wittgenstein

    Bequem in Jogginghose auf der Couch sitzen und dabei Dänisch lernen. Das geht in diesem Jahr mit Kursen der VHS Siegen-Wittgenstein. Mehr

  14. Datum: 29.09.2021 54 Neuinfektionen / 64 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 64,6

    Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 54 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 64 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr

  15. Datum: 28.09.2021 Sieben Neuinfektionen / zwei Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 57,0

    Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern sieben neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten zwei Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr

  16. IHK Siegen
    Datum: 28.09.2021 Digitales Baustellenmanagement
    „IHK-Baustellen-Navi“ bietet frühzeitige Information und Orientierung

    „IHK-Baustellen-Navi“ heißt die digitale Plattform, die ab sofort einen einfachen, schnellen und lösungsorientierten Umgang mit Straßenbaustellen bietet – für Landrat Andreas Müller schönes Beispiel dafür, wie es gelingen kann, mit einem intelligenten, digitalen Datenmanagement unser Leben einfacher zu machen. Mehr

  17. Datum: 27.09.2021 Klein, kleiner, molekular:
    Spannende Herbstferienkurse für Kinder und Jugendliche

    In den Herbstferien lädt das zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein (zdi = Zukunft durch Innovation) Kinder und Jugendliche wieder zu zwei spannenden und kostenlosen naturwissenschaftlichen Kursen ein – einer in Präsenz und einer online. Mehr

  18. Datum: 27.09.2021 Kreis gibt 75.000 Euro für neue Ginsburg
    Landrat Andreas Müller: „Heimatgeschichte auf modernste Art vermittelt“

    Landrat Andreas Müller hat sich jetzt mit Beteiligten des „Vereins zur Erhaltung der Ginsburg e.V.“ getroffen und sich über den Stand der Modernisierungsmaßnahmen informiert, die auch den barrierefreien Ausbau beinhalten. Mehr

  19. Datum: 27.09.2021 Ein Todesfall / 66 Neuinfektionen und 107 Genesene übers Wochenende
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 59,2

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 13.982 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 13.400 sind wieder genesen, 183 verstorben. Aktuell infiziert sind 399 Personen. Mehr

  20. Julia Herling
    Datum: 24.09.2021 Neuen Lebensraum für gefährdete Tierarten schaffen
    Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt zu Info-Veranstaltung ein

    In unseren Dörfern und Städten wird es immer enger – dichte Bebauung, ausländische Pflanzen und Schottergärten lassen geeignete Nist- und Nahrungsmöglichkeiten für viele Tierarten schwinden. Unter anderem der Haussperling, die Mehlschwalbe und die Zwergfledermaus sind deshalb auf alternative Lebensräume angewiesen. Mehr

  21. Datum: 24.09.2021 Deutschland, deine Sprachen
    Geschichten zum Europäischen Tag der Sprachen gesucht

    Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein (KI) stellt das Thema Mehrsprachigkeit jetzt in den Mittelpunkt des Europäischen Tags der Sprachen am Sonntag, den 26. September. In einer Broschüre sollen Geschichten aus der Region zusammengetragen werden. Mehr

  22. Datum: 24.09.2021 35 Neuinfektionen und 59 Genesene
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 53,7

    Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 35 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 59 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr

  23. Datum: 24.09.2021 Förderprojekt des Kreises zum Breitbandausbau in Freudenberg abgeschlossen
    Gewerbe- und Industriebetriebe mit schnellen Datenleitungen

    In Freudenberg ist der Breitbandausbau aus dem aktuellen Förderverfahren technisch abgeschlossen. Im Auftrag des Kreises Siegen-Wittgenstein hat die Westenergie Breitband GmbH (vormals innogy) in den vergangenen drei Jahren die Glasfaserinfrastruktur für schnelles Internet errichtet. Dabei wurden Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe ans schnelle Netz angeschlossen, darunter auch Schulen. Der Ausbau des Breitbandnetzes ist ... Mehr

  24. Datum: 23.09.2021 Siegen-Wittgenstein radelt sechsmal um die Erde
    Verantwortliche ziehen positive Bilanz des ersten Stadtradelns im Kreis

    Jeden Morgen fährt Andreas Wolf mit seinem grünen Fahrrad zur Arbeit. Von Gernsdorf nach Geisweid – zwanzig Kilometer hin, am Nachmittag zwanzig Kilometer zurück. Mehr

  25. © golubovy - stock.adobe.com
    Datum: 23.09.2021 Mehr Frauen in Führungspositionen bringen
    Interaktiver Online-Workshop »Frauen in Führung« zeigt wie es geht

    Warum gibt es auch heutzutage so wenige Frauen in Führungspositionen? Warum werden Frauen bei der Besetzung dieser Stellen selten in Betracht gezogen, obwohl sie genauso gut ausgebildet sind wie Männer?  Mehr