Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2939 Mitteilungen gefunden

  1. © Jasmin Mantilla
    Datum: 13.06.2022 »LIFE4Siegerlandscapes« lädt zum Kennenlernen des Projektgebietes ein
    Zwei Exkursionen am 19. und 20. Juni für alle Interessierten

    Braunkehlchen, Haselhuhn und Rotmilan – drei Arten, die neben vielen weiteren im Rahmen des „LIFE4Siegerlandscapes“-Projekts in den nächsten sechs Jahren im Vogelschutzgebiet „Wälder und Wiesen bei Burbach und Neunkirchen“ erhalten werden sollen. Mehr

  2. Datum: 13.06.2022 »Pflege kann digital!«
    Landräte Müller und Melcher zeichnen Auszubildende für ihre Projektideen aus

    Ein Roboter, der ins Patientenzimmer fährt und die Übersetzung der Gespräche zwischen Pflegekraft und Patient übernimmt oder eine App zur Speicherung von Patientendaten zur Verbesserung der Kommunikation zwischen verschiedenen Institutionen. Mehr

  3. Datum: 13.06.2022 Frischer Wind für die Lindenschule
    Christian Bernsmeier ist neuer Schulleiter

    Landrat Andreas Müller hieß Christian Bernsmeier jetzt gemeinsam mit Lisa Richter, Schulrätin für Haupt- und Förderschulen in Siegen-Wittgenstein, und Ute Gieseler, Leiterin des Schulverwaltungsamtes des Kreises, offiziell in seinem neuen Amt willkommen. Mehr

  4. Anna - stock.adobe.com © AdobeStock
    Datum: 08.06.2022 Hilfsangebote für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und deren Familien:
    Ehrenamtliche Initiativen und Vereine können Fördermittel erhalten

    Dem Kreis Siegen-Wittgenstein stehen 20.000 Euro aus einem Förderprogramm des Landes NRW zur Verfügung. Mehr

  5. Datum: 08.06.2022 Nachwuchskräfte sichern mit den BFE-Tagen
    Valentin blickt hinter die Kulissen eines Haustechnikgroßhändlers

    Um praktische Einblicke zu bekommen für das, was nach der Schule sein könnte, hat Valentin Allebdrodt an den Berufsfelderkundungstagen (BFE-Tage) teilgenommen. Mehr

  6. Datum: 02.06.2022 Fit für die Zukunft:
    Elf Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein als »KlimaSicher« ausgezeichnet

    Damit sich Unternehmen nachhaltig vor Klimawandelgefahren schützen können, wurde von der TU Dortmund und der RWTH Aachen das Projekt „KlimaSicher“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich auf die Folgen des Klimawandels einzustellen und sich für die Zukunft mit geeigneten Maßnahmen zu rüsten. Mehr

  7. Datum: 01.06.2022 Mit dem Fahrrad zu KulturPur
    Komfortplus für Radler

    Umweltschonend, sportlich, nachhaltig: Angespornt durch die guten Erfahrungen seiner 2019er-Ausgabe erweitert das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur (1. bis 6. Juni) in diesem Jahr den Service für Radfahrer. Mehr

  8. © Rido - stock.adobe.com
    Datum: 01.06.2022 »Gesundheitsfürsorge« als Aufgabenkreis
    Vortrag für ehrenamtliche rechtliche Betreuer am 9. Juni in Siegen

    Jeder von uns kann schnell in eine Situation geraten, in der er auf Hilfe von Anderen angewiesen ist. Mögliche Gründe dafür: Ein Unfall, eine Krankheit oder das Nachlassen der Kräfte im Alter. Mehr

  9. Datum: 30.05.2022 Liebevoll und konsequent erziehen Zwei Veranstaltungen der Clever-Elternberatung! widmen sich der Trotzphase

    Anziehen, Gemüse essen und bettfertig machen? Irgendwann wird jedes Kind diese alltäglichen Dinge in Frage stellen und viel lieber seinen eigenen Kopf durchsetzen. Zwei Veranstaltungen der Clever-Elternberatung! widmen sich der wichtigen Trotzphase. Mehr

  10. Robert Kneschke / Adobe Stock
    Datum: 27.05.2022 Neue Bedarfserhebung:
    Kreis schafft 86 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder aus der Ukraine

    Der Kreis hat zum Stichtag 18. Mai eine neue Erhebung zum Betreuungsbedarf von Kindern in Siegen-Wittgenstein durchgeführt. Zentrales Ergebnis: für 86 Kinder aus der Ukraine müssen noch Betreuungsplätze geschaffen werden. Mehr

  11. Klima-Bündnis / Laura Nickel
    Datum: 25.05.2022 Stadtradeln 2022 ab 28. Mai
    Zum Auftakt offene Sternfahrt zum Forsthaus Hohenroth

    Mit einer offenen Sternfahrt zum Forsthaus Hohenroth beginnt am kommenden Samstag, 28. Mai, die Stadtradeln-Aktion 2022 in Siegen-Wittgenstein. Mehr

  12. Klaus-Peter Kappest © Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
    Datum: 25.05.2022 Jetzt noch schnell mitmachen
    Umfrage des TVSW zum Thema Nachhaltigkeit bis 31. Mai

    Ein nachhaltig ausgerichteter Tourismus bringt ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang und ist laut der Reiseanalyse 2019 ein Entscheidungskriterium bei sonst gleichwertigen Kurzreiseangeboten nach Nordrhein-Westfalen. Daher widmet sich auch der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein (TVSW) ab diesem Jahr verstärkt diesem Thema. Mehr

  13. Datum: 24.05.2022 Talentierten Nachwuchs fördern:
    Kreis unterstützt erneut zwei Stipendien im Studienförderfonds Siegen

    Bildung ist und bleibt für Siegen-Wittgenstein ein zentrales Leitthema. Deshalb ist der Kreis beim Stipendienprogramm der Universität Siegen auch 2021/2022 wieder als Unterstützer dabei. Mehr

  14. Datum: 23.05.2022 Raser ausbremsen und Verkehrssicherheit erhöhen
    Kreis nimmt neue »Semistationäre Anlage zur Geschwindigkeitsmessung« in Betrieb

    Die neue Semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage wird voraussichtlich am 25. Mai in Betrieb genommen. Mehr

  15. Syda Productions - StockAdobe © lev dolgachov
    Datum: 20.05.2022 Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining
    Alleinerziehenden-Netzwerk trifft sich am 9. Juli 2022

    Zwischen Job, Haushalt und Kindererziehung kann es alleinerziehenden Eltern schnell zu viel werden. Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen bieten mit dem Alleinerziehenden-Netzwerk eine Plattform zum Austausch. Bei zwanglosen Treffen sollen alleinerziehende Mütter und Väter ins Gespräch kommen und sich gegenseitig unterstützen – alles unter dem Motto: „Hilfe ... Mehr

  16. Klaus-Peter Kappest © Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
    Datum: 19.05.2022 Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit
    TVSW strebt Zertifizierung zur Nachhaltigen Tourismusregion an

    Nachhaltigkeit ist in aller Munde und ein wichtiges Zukunftsthema. Mehr

  17. Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein
    Datum: 19.05.2022 Gastgeber und Teilnehmer für deutsch-israelische Jugendbegegnung gesucht

    Jugendliche im Alter zwischen 15 und 21 Jahren aus Siegen-Wittgenstein haben jetzt die Möglichkeit, unvergessliche Erfahrungen in den Sommerferien zu machen. Sie können Gastgeber und Teilnehmer einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein e.V. werden. Mehr

  18. Datum: 18.05.2022 Kunst im Treppenhaus: Karten, Pläne, Risse
    Fundstücke aus den Magazinen der regionalen Archive

    Karten, Pläne und Risse sind nach Wappen und Siegeln die ersten ‘sicht­baren‘ Zeitzeugen in Bibliotheken, Museen und Archiven. Bis heute dokumen­tieren sie durch ihre Darstellungen Landschaftswandel und Verände­rungen in einem Stadtbild. Mehr

  19. Antonio Diaz © Antonio Diaz
    Datum: 18.05.2022 Mitfahrer suchen und finden:
    Campusride-App jetzt auch für Schüler der Berufskollegs freigeschaltet

    Die rund 9.000 Schüler der vier Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein können ab sofort die Mitfahr-App „Campusride“ nutzen. Mehr

  20. elena © 470253402
    Datum: 16.05.2022 Künstliche Intelligenz (KI) effektiv in der Produktion einsetzen
    Online-Sprechtag für kleine und mittlere Unternehmen

    Unser Alltag ist in den letzten Jahren rasant digitalisiert worden – trotzdem werden viele Potenziale noch nicht ausgeschöpft. Mehr

  21. © Ministerium für Verkehr NRW / Mark Hermenau
    Datum: 16.05.2022 Nachhaltige Mobilitätskonzepte entwickeln
    Kreis Siegen-Wittgenstein hat einen weiteren Mobilitätsmanager

    Janis Dinter wurde jetzt gemeinsam mit 25 weiteren Mobilitätsmanagerinnen und -Managern in NRW durch Verkehrsministerin Ina Brandes für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ ausgezeichnet. Mehr

  22. PX Media - StockAdobe © PX Media - StockAdobe
    Datum: 15.05.2022 Landtagswahl 2022

    Hier finden Sie die Ergebnisse der Landtagswahl vom 15.05.2022 in den Wahlkreisen Siegen-Wittgenstein I und II. Mehr

  23. Datum: 13.05.2022 Dörfer mit Zukunft 
    2.500 Euro für Arfeld, Hemschlar und Wingeshausen

    Unsere Dörfer haben Zukunft! Davon konnte sich Landrat Andreas Müller jetzt in Arfeld, Hemschlar und Wingeshausen selbst überzeugen und hatte für jede Ortschaft 2.500 Euro im Gepäck. Mehr

  24. Maksym Kapliuk / stock.adobe.com
    Datum: 13.05.2022 Informationsportal SiWi: Ukraine

    Der russische Überfall auf die Ukraine treibt viele Menschen in die Flucht. Einige haben bereits in Siegen-Wittgenstein Zuflucht gefunden. Weitere werden voraussichtlich kommen. Auf dieser Seite bündeln wir Informationen für Geflüchtete, aber auch für Menschen, die Geflüchtete unterstützen möchen. Diese Seite wird regelmäßig erweitert und aktualisiert. Mehr

  25. Datum: 10.05.2022 "Weiße Flecken" im Kreisgebiet anbinden
    Spatenstich für schnelles Internet

    Nun kann das schnelle Netz endlich kommen. Mehr