Es wurden 2859 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 09.09.2022 »Speed-Dating« für Museumsbetreiber
Erfolgreicher Workshop des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein„Wie finanziere ich das Ganze?“, „Wer kann mich fachlich beraten?“ und „Wie locke ich Besucher in mein Museum?“ – Fragen, die sich die Museen in Siegen-Wittgenstein, egal ob ehrenamtlich oder in kommunaler Trägerschaft geführt, immer wieder stellen müssen. Mehr
-
Datum: 08.09.2022 Spende über 2000 Euro zur Feier der 70-jährigen Partnerschaft
Partnerschaftsverein zu Gast in Spandau und im Havelland2000 Euro – so hoch war die Spendensumme, die Bernd Dehmel im Namen des Siegerländer Partnerschaftsvereins der Siegerland-Grundschule in Spandau überreichte. Mehr
-
Datum: 08.09.2022 Fachkräfte von Morgen lernen am Auto von Morgen
Berufskolleg Technik erhält neues SchulungsfahrzeugRund 250 Auszubildenden werden künftig noch besser das praktische Arbeiten mit den neuen Technologien lernen Mehr
-
lorenzophotoprojects - stock.adobe.com © ©lorenzophotoprojects - stock.adobe.comDatum: 08.09.2022 21 Aktionen zum Thema Mobilität
Wilnsdorf, Neunkirchen, Burbach, Kreuztal und Kreis beteiligen sich an Europäischer MobilitätswocheDie Gemeinden Wilnsdorf, Neunkirchen und Burbach, die Stadt Kreuztal und der Kreis Siegen-Wittgenstein beteiligen sich in diesem Jahr mit eigenen Aktionen an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW). Mehr
-
Datum: 07.09.2022 Buntes Sommerfest von »Burbachs artenreiche Nachbarschaft«
Biologische Station freut sich auf zahlreiche BesucherApfelsaft pressen und Kräutersalz herstellen – das erwartet Jung und Alt am Sonntag, 18. September 2022, von 11 Uhr bis 17 Uhr beim bunten Sommerfest der Biologischen Station im Rahmen des Projektes „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“. Mehr
-
© ponta1414 - stock.adobe.comDatum: 07.09.2022 Freiheitsentziehende Maßnahmen im Rahmen rechtlicher Betreuung
Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer in Bad BerleburgFreiheitsentziehende Maßnahmen – das sind Maßnahmen, die Menschen gegen ihren natürlichen Willen in ihrer persönlichen Bewegungsfreiheit einschränken. Mehr
-
Datum: 07.09.2022 Beratungsgespräche für Kurzentschlossene
Noch zahlreiche freie Ausbildungsplätze in Siegen-Wittgenstein und OlpeWer noch auf der Suchen nach einem Ausbildungsplatz ist, kann sich an das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein wenden, zu erreichen unter https://www.jobcenter-kreis-siegen-wittgenstein.de/site/de/kontakt/ oder der Hotline 0271 38469-100. Mehr
-
Datum: 07.09.2022 "Vielfalt im Garten - Lebensräume für Insekten und Co"
Ausstellung im Foyer des KreishausesDie Ausstellung "Vielfalt im Garten - Lebensräume für Insekten und Co" ist vom 19. September 2022 bis zum 07. Oktober 2022 im Foyer des Kreishauses zu sehen. Mehr
-
Datum: 06.09.2022 Entdecken, erfahren, experimentieren
Plätze sichern bei den MINT-MitmachtagenJetzt noch kostenlos anmelden Mehr
-
Michael Bahr © TVSW e.V.Datum: 06.09.2022 BUND lädt zur Wanderung ein
Gemeinsam das Naturschutzgebiet »Malscheid« entdeckenAlles rund um die Entstehung und die Geologie des Naturschutzgebiets „Malscheid“ gibt es am Sonntag, 11. September 2022, auf einer Wanderung des BUND unter der Leitung von Naturschutzwart Werner Koch zu erfahren. Mehr
-
Datum: 06.09.2022 Starker Nachwuchs für die Kreisverwaltung
Landrat Andreas Müller begrüßt 23 neue Auszubildende„Wir brauchen starken Nachwuchs! – denn altersbedingt werden uns demnächst etliche Kolleginnen und Kollegen verlassen. Mit Ihnen haben wir nun wieder eine neue motivierte Truppe, die unser breit aufgestelltes Haus unterstützen wird“, freut sich Landrat Andreas Müller. Mehr
-
Datum: 30.08.2022 Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September
Beratungsstelle des Kreises betreut jedes Jahr über 500 MenschenAm 4. September ist Welttag der sexuellen Gesundheit.Allein in diesem Jahr hat das Team des Gesundheitsamtes fast 300 Gespräche mit Ratsuchenden geführt und 250 Testungen veranlasst. Mehr
-
Vanessa LeissringDatum: 30.08.2022 Auf ins WaldReich
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. präsentiert sich auf der Messe Caravan Salon in DüsseldorfDer TVSW ist vom 31. August bis zum 4. September in Halle 3, Stand 3D18, zu finden. Mehr
-
akiyoko - stock.adobe.com © 110543496Datum: 29.08.2022 Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen
Landesweiter Sirenenprobealarm am 8. SeptemberIn Siegen-Wittgenstein und ganz Nordrhein-Westfalen werden die Sirenen deshalb am Donnerstag, 8. September 2022, um 11:00 Uhr für einen Probealarm zu hören sein. Mehr
-
Datum: 26.08.2022 Raus mit der Sprache
Sprachkurse der VHS Siegen-Wittgenstein beginnen18 Sprachen – 200 Kurse: Ab dem 5. September 2022 beginnen die Sprachkurse der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein. Mehr
-
Stockfotos-MGDatum: 26.08.2022 Informationen zum Masernschutzgesetz (§ 20 Infektionsschutzgesetz)
Am 01. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz soll den Schutz vor Masern in Kindergärten, Schulen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen sowie in medizinischen Einrichtungen fördern. Daher sieht es vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in den Kindergarten, die Kindertagespflege oder in die Schule die von der ... Mehr
-
bancha/stock.adobe.com © 488599101Datum: 25.08.2022 Schwimmende Photovoltaikanlagen auf Obernau- und Breitenbachtalsperre machbar?
Landrat will Stromerzeugung durch Photovoltaik einen Schub gebenMit einem ganzen Maßnahmenpaket will Landrat Andreas Müller der Energieerzeugung durch Photovoltaikanlagen in Siegen-Wittgenstein einen Schub geben. Mehr
-
Datum: 25.08.2022 Lÿz startet in den Kleinkunstherbst
Sechs Monate randvoll mit Kabarett, Musik, Literatur und TheaterKarten gibt es ab sofort auf www.Lyz.de, unter Tel. 0271 333 2448, im Siegener Kulturhaus Lÿz und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen. Mehr
-
javiindy StockAdobeDatum: 23.08.2022 Babyschlaf verstehen und begleiten
Online-Vortrag der „Clever – Elternberatung“In einem Online-Vortrag am Donnerstag, den 15. September 2022, ab 20:00 Uhr, gibt Schlafberaterin und Dreifach-Mama Steffi Rolfes hilfreiche Tipps, wie Eltern ihre Babys liebevoll und bindungsorientiert durch die Nacht begleiten können. Mehr
-
Datum: 23.08.2022 Kostenfreier Workshop für Gastgeber zum Thema Homestaging
Restplätze zu vergebenDer Workshop findet am Montag, 5. September, um 14:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz in Siegen statt und wird von der Homestagerin Kaja Rost geleitet. Mehr
-
Archiv Biologische Station Siegen-Wittgenstein © Archiv Biologische Station Siegen-WittgensteinDatum: 22.08.2022 Einzigartige Landschaft und wie sie erhalten wird
Biologische Station lädt zur Führung auf der Trupbacher Heide einFührung am Freitag, 26. August 2022 ab 16:00 Uhr Mehr
-
Datum: 22.08.2022 vielSeitig: Programmheft erschienen
Vorverkaufsstart für CaféhauslesungenVom 3. bis 6. November 2022 findet die sechste Ausgabe von "vielSeitig. Europäisches Literaturfestival Siegen" statt. Mehr
-
© Michael FredeDatum: 17.08.2022 Spaziergang in Gummistiefeln
Fischerei- und gewässerkundliche Führung entlang der Zitzenbach in Kreuztal-FerndorfAlle Interessierten sind eingeladen, am Samstag, den 27. August 2022, um 15 Uhr, an einer kostenlosen Fischerei- und gewässerkundlichen Führung entlang der Zitzenbach in Kreuztal-Ferndorf teilzunehmen. Mehr
-
Tobias VollmerDatum: 17.08.2022 Kostenfreie Fotoshooting starten wieder
»Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« geht in die zweite RundeZiel der Region Siegen-Wittgenstein ist es, die Bildqualität der dargestellten Unterkünfte im Gastgeberportal zu steigern und im Kreisgebiet möglichst zu vereinheitlichen. Mehr
-
Datum: 16.08.2022 Sondervorführung „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“
Kommunales Integrationszentrum kooperiert mit Viktoria FilmtheaterDas Kommunale Integrationszentrum Kreis Siegen-Wittgenstein (KI) freut sich, am Montag, den 29. August 2022, um 19:30 Uhr in Kooperation mit dem Viktoria Filmtheater in Hilchenbach-Dahlbruch den Film „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“ zu zeigen. Mehr