Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2859 Mitteilungen gefunden

  1. studio v-zwoelf - stock.adobe.com
    Datum: 07.11.2022 Krieg, Kultur und Kommunikation - Tages-Workshop zur Ukraine
    Kommunales Integrationszentrum lädt alle Interessierten ein

    Wie sehr unterscheiden sich die deutsche und die ukrainische Kultur? Und welche kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aspekte kennzeichnen das ukrainische Kulturprofil? Mehr

  2. Datum: 03.11.2022 Fast 800 neue Bilder entstanden
    Projekt „Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten“ erfolgreich beendet

    Fast 100 Gastgeber in Siegen-Wittgenstein haben das kostenlose Angebot des Touristikverbands Siegerland-Wittgenstein e.V. (TVSW) genutzt und ihre Ferienunterkunft professionell ablichten lassen, sodass ein Drittel aller Gastgeber nun mit neuem und eindeutig lizenziertem Fotomaterial werben kann. Mehr

  3. Datum: 03.11.2022 Open Day@Berufskollegs
    Abitur und berufliche Qualifikation am Berufskolleg verbinden

    Wer sich einen Überblick über das reichhaltige Angebot der vier Berufsschulen des Kreises verschaffen will, sollte sich den 12. November 2022 merken. Mehr

  4. Kung37 - stock.adobe.com © 526653375
    Datum: 02.11.2022 Gewinnspiel Mini-PV-Anlagen

    Wir verlosen 10 Mini-PV-Anlagen, 2x300 Watt inklusive eines Geräts zur Einspeisemessung, von FlexxSys. Mehr

  5. LeslieAnn - stock.adobe.com
    Datum: 02.11.2022 Der Lappen geht, die Karte kommt
    Führerscheinumtausch am kommenden Samstag möglich

    Wer zwischen 1959 und 1964 geboren wurde und immer noch einen alten „Lappen“ hat, muss seinen Führerschein bis spätestens 19. Januar 2023 in einen EU-Kartenführerschein umgetauscht haben. Mehr

  6. Vadym - stock.adobe.com
    Datum: 31.10.2022 Vogelgrippevirus in Siegen nachgewiesen
    Kreisveterinäramt richtet 3-km-Schutzzone und 10-km-Überwachungszone ein

    Im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es den ersten bestätigten Fall von Geflügelpest – auch Vogelgrippe genannt – unter Nutztieren. Das hat das Friedrich-Löffler-Institut (FLI), das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, am heutigen Montag bestätigt. Mehr

  7. LOVE architecture and urbanism ZT GmbH
    Datum: 28.10.2022 Architektenwettbewerb des Kreises entschieden
    Neues Stadtquartier mit Grün-, Kultur- und Eventflächen

    Im September 2019 hatte der Kreistag festgestellt, dass die Kreisverwaltung einen erheblichen Raumbedarf hat. Der soll durch einen Neubau auf dem Parkplatz des Kulturhauses Lÿz gedeckt werden. Für die bauliche Gestaltung hat der Kreistag damals einen Architektenwettbewerb beschlossen und auf den Weg gebracht. Dieser wurde jetzt abgeschlossen. Mehr

  8. Datum: 28.10.2022 Drei neue familienfreundliche Unternehmen in Südwestfalen
    12 Unternehmen verlängern erfolgreich ihr Zertifikat

    Beruf und Familie zu vereinbaren ist nicht immer einfach. Leichter fällt es, wenn Arbeitgeber auf die Lebensumstände ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rücksicht nehmen. Mehr

  9. lev dolgachov © lev dolgachov
    Datum: 28.10.2022 Gelassen erziehen - Gewaltfreie Kommunikation
    Ein Angebot der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein

    Der Kurs läuft über zwei Tage und findet am Freitag, 04. November 2022, von 18.00 bis 20.00 Uhr und Samstag, 05. November 2022, von 09.30 bis 15.30 Uhr im AWO Familienzentrum Hilchenbach statt. Mehr

  10. Datum: 27.10.2022 Bioabfälle gehören nicht in den Restmüll
    28-Tage-Biotonnen-Challenge ab 7. November

    Die 28-Tage-Biotonnen-Challenge der „Aktion Biotonne Deutschland“ soll dazu motivieren, jeden kompostierbaren Abfall in der eigenen Küche konsequent in die Biotonne zu werfen und damit einen wichtigen Beitrag für Klima und Umwelt zu leisten. Mehr

  11. Datum: 26.10.2022 Premierenpublikum begeistert:
    Weitere Vorstellungen von„Siegen-Wittgenstein von oben“

    Mit großem Applaus hat das Premierenpublikum im CineStar-Kino in Siegen den Film „Siegen-Wittgenstein von oben – Echt vielfältig.“ bedacht. Mehr

  12. Rainer Fuhrmann - stock.adobe.co
    Datum: 24.10.2022 Einbruch? Nicht bei mir!
    VHS-Vortrag: Einbruchsschutz für Privathaushalte

    Der Vortrag findet am Donnerstag, 3. November 2022 um 18:30 Uhr, im Ratssaal des Freudenberger Rathauses statt. Mehr

  13. Datum: 24.10.2022 Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen:
    Kreisweite Aktionen und Veranstaltungen

    Gewalt gegen Frauen ist weltweit die häufigste Menschenrechtsverletzung und eine der größten Gesundheitsgefahren für Frauen und Mädchen. Mehr

  14. fizkes - stock.adobe.com © ©fizkes - stock.adobe.com
    Datum: 21.10.2022 Startpunkt57 Basics:
    Wissen für Gründer

    Los geht es am Mittwoch, 26.10.2022, mit der Veranstaltung „Unternehmensformen“. Mehr

  15. Datum: 20.10.2022 Verzögerung im Haus der Musik

    Die geplante Fertigstellung des Hauses der Musik in der Oranienstraße in Siegen wird sich aufgrund eines Wasserschadens verzögern. Mehr

  16. © Wald und Holz NRW
    Datum: 19.10.2022 60 Jahre Jugendwaldheim Gillerberg
    Ein erlebnisreicher Ort für Kinder und Jugendliche

    Ein Ort, der nicht nur für KulturPur und das jährliche Gillerbergfest, sondern auch für nachhaltige waldpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche bekannt ist. Mehr

  17. Rawpixel.com - stock.adobe.com © rawpixel.com - StockAdobe
    Datum: 18.10.2022 Re-Zertifizierung als Familienzentrum erfolgreich
    32 Kindertageseinrichtungen durchlaufen das Verfahren

    Auch im Jahr 2022 haben wieder verschiedene Einrichtungen erfolgreich das Re-Zertifizierungsverfahren des „Pädquis-Instituts“ erfolgreich absolviert Mehr

  18. Datum: 18.10.2022 Erntedankgespräch zu aktuellen Themen der Landwirtschaft
    Landrat empfing Expertinnen und Experten im Kreishaus

    Drei Themen standen beim diesjährigen Erntedankgespräch zwischen Vertretern der Landwirtschaft und des Kreises Siegen-Wittgenstein im Kreishaus in Siegen im Vordergrund. Mehr

  19. Photographer: Matthias Buehner © © Matthias Buehner
    Datum: 14.10.2022 Zuschüsse online beantragen
    Kreis fördert Kauf und Modernisierung von Eigenheimen

    Gefördert wird der Erwerb und die Modernisierung von bestehenden Wohngebäuden zur Eigennutzung, die älter als 50 Jahre sind (vor Baujahr 1972). Mehr

  20. Datum: 14.10.2022 Einladung zur letzten BUND-Wanderung in diesem Jahr
    Alpen-Feeling auf dem Wanderweg F14 rund um Freudenberg-Bühl

    Ein Panoramablick aufs Siegerland erwartet alle Wanderinnen und Wanderer, die an der letzten BUND-Wanderung in diesem Jahr teilnehmen. Die acht Kilometer lange Wanderung findet am Sonntag, 23. Oktober 2022, unter der Leitung von Christa und Wilfried Lerchstein vom BUND Siegen-Wittgenstein statt. Mehr

  21. Datum: 13.10.2022 „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
    Peer Guides gesucht: Jugendliche begleiten Jugendliche durch Anne Frank-Ausstellung

    Infoabend am Donnerstag, 20. Oktober Mehr

  22. © Halfpoint - stock.adobe.com
    Datum: 13.10.2022 Brot backen, Niederländisch lernen oder eine Tour durchs Museum machen
    vhs-Kurse im Herbst haben wieder einiges zu bieten – und noch freie Plätze!

    Der Herbst ist bunt und die Abende beginnen wieder früher. Warum diese Zeit nicht nutzen, um eine neue Sportart auszuprobieren, sich handwerklich zu betätigen oder eine Fremdsprache zu lernen? In diesem Herbst gibt es noch einige Angebote der vhs Siegen-Wittgenstein mit freien Plätzen. Mehr

  23. Julia Herling
    Datum: 12.10.2022 »Mein Zuhause - Verrückt nach Vielfalt«
    Bildvortrag im Rahmen des Projektes »Burbachs artenreiche Nachbarschaft«

    Die Wunder der Natur erleben – das geht auch im eigenen Garten. Dafür muss man der Natur nur den nötigen Raum und etwas Zeit geben. Mehr

  24. gradt - stock.adobe.com © 508249426
    Datum: 11.10.2022 Landräte sind sich einig: Nachfolge für 9-Euro-Ticket benötigt

    Die fünf Landräte im Dreiländereck der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sich einig: Die Menschen vor Ort und die Landkreise würden von einem Nachfolger des 9-Euro-Tickets deutlich profitieren. Mehr

  25. Prof. Dr. Jasmin Mantilla-Contreras
    Datum: 10.10.2022 Herbstimpressionen auf der Trupbacher Heide
    Pilz- und flechtenkundliche Führung der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

    Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt alle Interessierten zu einer Pilz- und flechtenkundlichen Führung am Freitag, 14. Oktober 2022, ab 15 Uhr ein. Mehr