Es wurden 2541 Mitteilungen gefunden
-
© schulzfoto - stock.adobe.comDatum: 23.02.2022 12,1 Millionen Euro für den Kreis Siegen-Wittgenstein
Wohnraumförderungsprogramm für 2022Gute Nachrichten für alle, die ein Haus oder eine Wohnung bauen, kaufen oder modernisieren möchten: Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt auch im Jahr 2022 die öffentliche Wohnraumförderung für die Schaffung und den Erwerb von Wohnraum mit zinsgünstigen Darlehen und einem erhöhten Fördervolumen von insgesamt 1,3 Milliarden Euro. Mehr
-
Datum: 23.02.2022 Drei Todesfälle / 694 Neuinfektionen und 235 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1402,6In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus drei weitere Todesfälle zu beklagen. Eine Seniorin aus Siegen, ein Senior aus Kreuztal und ein Ende-50-Jähriger aus Siegen sind gestorben. Mehr
-
© New Africa - stock.adobe.comDatum: 23.02.2022 Müll oder Möglichkeit? Verzicht oder Einsicht? Tauschen oder Teilen?
Vortrag der BUND Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein über Initiativen des TeilensEin Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landen im Müll. Gut, dass bei uns in Siegen-Wittgenstein immer mehr Menschen Lebensmittel und Dinge vor dem Müll retten, sie umverteilen oder untereinander teilen. Mehr
-
Datum: 22.02.2022 Zwei Todesfälle / 476 Neuinfektionen und 630 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1480,3Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 42.302 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 38.150 sind wieder genesen, 239 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.913 Personen. Mehr
-
Datum: 21.02.2022 1.095 Neuinfektionen und 2.346 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1367,7Dem Kreisgesundheitsamt wurden von Freitag bis Sonntag 1.095 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 2.346 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 101/164 Bad Laasphe 55/44 ... Mehr
-
benjaminnolte - stock.adobe.com © 60282908Datum: 19.02.2022 Die Bilanz der zweiten Sturmnacht in Folge: Über 250 Einsätze
Landrat dankt allen EinsatzkräftenGegen 16 Uhr am gestrigen Freitag hat das Orkantief „Zeynep“ das Kreisgebiet erreicht. Zwischenzeitlich waren über 800 Einsatzkräfte in Siegen-Wittgenstein in der Region beschäftigt – zwei Feuerwehrmänner wurden leicht verletzt. Mehr
-
Datum: 18.02.2022 801 Neuinfektionen und 1259 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1754,7Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 40.749 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 35.174 sind wieder genesen, 237 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.338 Personen. Mehr
-
© Seventyfour - stock.adobe.comDatum: 17.02.2022 Gut vorbereitet durchs Jahr 2022
Neues Fortbildungsprogramm für ehrenamtliche rechtliche BetreuerEin Unfall, eine Krankheit oder auch das Nachlassen der Kräfte im Alter können bei jedem von uns dazu führen, dass wir in eine Situation kommen, in der wir auf Hilfe von Anderen angewiesen sind. Mehr
-
Datum: 17.02.2022 Über 9.000 Behördengänge gespart:
Dienstleistungen beim Kreis online im Serviceportal erledigen„Wir möchten den Menschen in Siegen-Wittgenstein so viele Dienstleistungen und Angebote der Kreisverwaltung online zur Verfügung stellen, wie möglich." Mehr
-
Datum: 17.02.2022 900 Neuinfektionen und 102 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1776,1Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 39.950 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 33.915 sind wieder genesen, 237 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.798 Personen. Mehr
-
Datum: 16.02.2022 »Mehr Planungssicherheit benötigt« Fest der Dörfer und »Unser Dorf hat Zukunft« pandemiebedingt verschoben
Das Fest der Dörfer sollte am 21. Mai 2022 die Dörfer in die Stadt bringen, oder zumindest das, was das Dorfleben ausmacht: Gemeinschaft, Traditionen und natürlich das Ehrenamt. Mehr
-
Datum: 16.02.2022 910 Neuinfektionen und 135 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1754,3Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 39.052 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 33.813 sind wieder genesen, 237 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.002 Personen. Mehr
-
Datum: 15.02.2022 125 Neuinfektionen und 917 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1671,6Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 38.143 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 33.678 sind wieder genesen, 237 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.228 Personen. Mehr
-
hikoshot.com © 273580063Datum: 14.02.2022 Vom 1. März bis 30. September: Radikalschnitt von Hecken und Gehölzen verboten
Form- und Pflegeschnitte ganzjährig erlaubtZum Schutz brütender Vögel dürfen Hecken und andere Gehölze in Deutschland nur in den Wintermonaten stark geschnitten werden. Mehr
-
Datum: 14.02.2022 2.332 Neuinfektionen und 2.854 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1917,3Dem Kreisgesundheitsamt wurden von Freitag bis Sonntag 2.332 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 2.854 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 129/188 Bad Laasphe 52/60 ... Mehr
-
Datum: 14.02.2022 Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat viele Facetten
Videobeitrag zum Internationalen »One Billion Rising«-Tag am 14. FebruarSexuelle Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz, Beleidigungen und Drohungen über das Internet, Schläge durch den Partner oder die Partnerin, Vergewaltigung, schwere Körperverletzung und Stalking – das sind nur ein paar Gesichter von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Mehr
-
sitthiphong / stock.adobe.comDatum: 11.02.2022 Kreisleitstelle warnt vor möglichen Betrugsversuchen
Falsche Anrufe über MeldenummerAktuell kommt es bei der Bevölkerung zu Anrufen, bei denen als Rufnummer 0271 19222 in den Displays angezeigt wird. Es handelt es sich vermutlich um Betrugsversuche. Mehr
-
Datum: 11.02.2022 877 Neuinfektionen und 1.269 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1720,6Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 877 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 1.269 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
blende11.photo / stock.adobe.comDatum: 11.02.2022 Schon 6.000 Führerscheine umgetauscht
Termine beim Kreis flexibel online buchen und sich die Wartezeit sparenUm den Umtausch der alten Führerscheine so kundenfreundlich und schnell wie möglich abzuwickeln, können Termine dafür im Online-Terminbuchungsportal des Kreises gebucht werden. Mehr
-
Datum: 10.02.2022 Wanderausstellung „Deine Anne“ verschoben
Peer Guides sollen im März 2023 zum Einsatz kommenDie Wanderausstellung „Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte“ wird in diesem Jahr in Siegen doch nicht stattfinden. Mehr
-
Datum: 10.02.2022 711 Neuinfektionen und 88 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1662,8Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 34.825 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 28.638 sind wieder genesen, 237 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.950 Personen. Mehr
-
Datum: 09.02.2022 754 Neuinfektionen und 87 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1671,6Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 754 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 87 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
Datum: 08.02.2022 Ein Todesfall / 806 Neuinfektionen und 821 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1662,8Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 806 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 821 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
Datum: 07.02.2022 Unternehmen setzen bereits nachhaltige Maßnahmen um
ÖKOPROFIT® Siegerland zieht erste ZwischenbilanzUmwelt und Klima schützen, Geld sparen und das eigene Unternehmen besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – das ist die Grundidee von ÖKOPROFIT®. Mehr
-
Datum: 07.02.2022 1.693 Neuinfektionen und 2.452 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1546,7Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 32.557 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 27.642 sind wieder genesen, 236 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.679 Personen. Mehr