Es wurden 2596 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 13.04.2022 488 Neuinfektionen und 221 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1264,3Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 72.781 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 68.653 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.866 Personen. Mehr
-
Datum: 13.04.2022 Kreis erhält Gütesiegel „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“
Landrat Andreas Müller: „Kreis versteht sich als Partner der heimischen Unternehmen“Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ist jetzt offiziell „Mittelstandsorientierte Verwaltung". Das Gütezeichen wurde nun von Madita Beeckmann, Geschäftsführerin der Gütegemeinschaft „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“, an Landrat Andreas Müller überreicht. Mehr
-
Klaus-Peter KappestDatum: 12.04.2022 »Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« Neues Förderprojekt REACT-EU ermöglicht das Ablichten von Ferienunterkünften
Ob Ferienwohnung oder Fünf-Sterne-Hotel, gemeinsam stehen sie für die Gastfreundschaft und Tourismuswirtschaft in Siegerland und Wittgenstein. Mehr
-
© KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbHDatum: 12.04.2022 Unterstützung für die Wasserversorgung in der Ukraine
Wasserverband schickt Hilfsgüter auf die SchienenbrückeSiebeneinhalb Tonnen Ausrüstungsgegenstände für die Wasserversorgung in der Ukraine hat der Wasserverband Siegen-Wittgenstein jetzt als Hilfslieferung in das vom Krieg erschütterte Land geschickt – per Schienenbrücke, verladen im Containerterminal in Kreuztal. Der Container befindet sich im Moment auf dem Weg in die Ukraine. Mehr
-
Datum: 12.04.2022 Sozialpädagogische Fachkräfte ausgezeichnet
„Langzeitfortbildung für Praxisanleitung“ gab Einblicke in Arbeit mit Praktikanten19 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen auf Arbeit mit Praktikanten geschult Mehr
-
Datum: 12.04.2022 Ein Todesfall / 353 Neuinfektionen und 597 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1347,0Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 72.295 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 68.432 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.601 Personen. Mehr
-
Gabriele Buhl-BerghäuserDatum: 11.04.2022 Brennnessel, Scharfgarbe und Co. - von der Wiese direkt auf den Teller
Biologische Station lädt Kinder zu außergewöhnlichem Kochtag einLeckere Frühlingskräuter laden zum Kochen und Schlemmen ein – und einige kann man sogar auf unseren heimischen Wiesen und in unseren Wäldern finden. Mehr
-
Sabine PortigDatum: 11.04.2022 Was lebt in unseren heimischen Bächen?
Biologische Station sucht »Natur-Detektive« mit GummistiefelnEintagsfliegen, Strudelwürmer und Mützenschnecken – das sind winzig kleine Tiere, die sich in unseren heimischen Bächen meist zwischen Steinen verstecken. Mehr
-
© schulzfoto - stock.adobe.comDatum: 11.04.2022 Immobilienpreise im Kreisgebiet steigen weiter:
Grundstücksmarktbericht und Bodenrichtwerte für 2022 veröffentlichtDie Preise für Immobilien sind im Kreis Siegen-Wittgenstein ohne das Stadtgebiet Siegen im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Mehr
-
Datum: 11.04.2022 1.032 Neuinfektionen und 2.191 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1279,2Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 71.943 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 67.835 sind wieder genesen, 261 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.847 Personen. Mehr
-
Datum: 08.04.2022 Kreis unterstützt „Respekt!“-Kampagne der IG-Metall
100. „Respekt!“-Schild in der Region jetzt an Kreishaus angebracht„Respekt – kein Platz für Rassismus“. Ein Schild mit dieser Aufschrift ist jetzt direkt neben dem Haupteingang an der Glasfassade des Kreishauses in Siegen zu sehen. Mehr
-
ACHIM MEURER © @ AchimMeurer.comDatum: 08.04.2022 Digitalscouts erkunden Siegen-Wittgenstein
Projekt »Digitalscouting - 10.000 Bilder für Südwestfalen« startet am 11. April in FreudenbergZwei Digitalscouts werden ab nächster Woche die Touristikregion Siegen-Wittgenstein 16 Wochen lang bereisen. „DieMeurers“, Achim und Monika Meurer, spüren bisher unbekannte Sehenswürdigkeiten auf und erkunden jeden Ort mit einem anderen Blick – quasi mit der „externen Brille der Gäste“. Mehr
-
Black Jack - StockAdobe © Black Jack - StockAdobeDatum: 08.04.2022 Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben
Online-Sprechtag für kleine und mittlere UnternehmenInformationsveranstaltung am 25. April 2022. Mehr
-
Datum: 08.04.2022 Ein Todesfall/ 697 Neuinfektionen und 1.206 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1620,7Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 70.920 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 65.644 sind wieder genesen, 261 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.015 Personen. Mehr
-
Datum: 08.04.2022 Breitbandausbau
Landrat und Greenfiber unterzeichnen Verträge für Anschluss der „letzten zwei Prozent“Das Unternehmen Greenfiber hat vom Kreis den Auftrag erhalten, innerhalb der nächsten drei Jahre insgesamt 4.125 Adressen mit Glasfaserhausanschlüssen zu versorgen. Mehr
-
Datum: 07.04.2022 Anregungen zur Naturdenkmalverordnung noch bis Ende April möglich
Verordnung ist online und im Kreishaus einsehbarUm bedeutsame Naturdenkmale wie Bäume oder Felsen in Siegen-Wittgenstein zu schützen, wurde vom Kreis eine Verordnung erlassen. Da die Verordnung Ende 2021 ausgelaufen ist, wurde ein neuer Entwurf erarbeitet. Die Offenlegung des Entwurfs wurde im vergangenen Herbst durch den Kreistag beschlossen. Mehr
-
Datum: 07.04.2022 Ein Todesfall / 1023 Neuinfektionen und 125 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1720,9Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 70.226 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 64.438 sind wieder genesen, 260 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.528 Personen. Mehr
-
photo 5000 - stock.adobe.com © 175481144Datum: 06.04.2022 Ausbau von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben:
Kreis erhält 9,3 Millionen Euro vom Land für MietwohnungsbauförderungDer Kreis Siegen-Wittgenstein erhält im Förderjahr 2022 insgesamt 9,3 Mio. Euro für den Mietwohnungsbau vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW. Mehr
-
Datum: 06.04.2022 Ein Todesfall / 664 Neuinfektionen und 305 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1513,3Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 69.203 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 64.313 sind wieder genesen, 259 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.631 Personen. Mehr
-
Datum: 06.04.2022 „Pufferunterkunft“ ist startklar
Bis zu 270 Geflüchtete können im ehemaligen Kredenbacher Krankenhaus untergebracht werdenDie „Pufferunterkunft“ ist betriebsbereit. In Abstimmung mit den Städten und Gemeinden hat der Kreis das ehemalige Krankenhaus in Kredenbach als vorrübergehende Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine hergerichtet. „Hier können Familien, Frauen, Männer und Kinder so lange menschenwürdig wohnen, bis eine reguläre Unterkunft für sie gefunden worden ist. Mit diesem Gebäude können ... Mehr
-
Datum: 05.04.2022 132 Neuinfektionen und 780 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1552,5Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 68.543 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 64.008 sind wieder genesen, 258 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.277 Personen. Mehr
-
Julia HerlingDatum: 04.04.2022 Ein Zuhause für Amsel, Drossel, Fink und Star
Biologische Station bietet Bastel-Aktion für Kinder anWo brüten eigentlich Amseln, Meisen und Spatzen? Und für welche Vogelarten kann man Nistkästen aufhängen? Gemeinsam mit dem Team der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am Dienstag, 12. April 2022, von 10 Uhr bis 12 Uhr einen eigenen Vogelkasten für den Garten oder den Balkon bauen und dabei ... Mehr
-
Datum: 04.04.2022 Zwei Todesfälle / 2.133 Neuinfektionen und 2.727 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1655,6Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 68.415 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 63.228 sind wieder genesen, 258 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.929 Personen. Mehr
-
Yakobchuk Olena © Yakobchuk OlenaDatum: 01.04.2022 Kindern ein Zuhause schenken
Infoabend vom Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein am 6. April 2022um 17 Uhr im Kulturhaus Lÿz Mehr
-
PCH.Vector - StockAdobe © PCH.Vector - StockAdobeDatum: 01.04.2022 29.000 Euro für 29 ehrenamtliche Projekte in Siegen-Wittgenstein
Antragsstellung seit dem 1. April 2022 möglichWeitere Informationen zu den Förderkriterien gibt es online unter www.engagiert-in-nrw.de. Mehr