Sprungziele
Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2541 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 31.03.2022 567 Neuinfektionen und 119 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1577,9

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 65.351 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 59.077 sind wieder genesen, 256 verstorben. Aktuell infiziert sind 6.018 Personen. Mehr

  2. Datum: 30.03.2022 Ein Todesfall / 689 Neuinfektionen und 299 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1746,3

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 64.789 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 58.958 sind wieder genesen, 256 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.575 Personen. Mehr

  3. Datum: 29.03.2022 Ein Todesfall / 267 Neuinfektionen und 946 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1932,9

    Ein Senior aus Wilnsdorf ist gestorben.Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 267 neue Coronafälle gemeldet. Mehr

  4. Datum: 28.03.2022 1.867 Neuinfektionen und 2.676 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 2009,9

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 63.841 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 57.713 sind wieder genesen, 254 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.874 Personen. Mehr

  5. Datum: 25.03.2022 Ukraine-Resolution des Kreistages Siegen-Wittgenstein

    Der Kreistag Siegen-Wittgenstein hat in seiner Sitzung am Freitag, 24. März 2022, eine Resolution zum Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine verabschiedet. Mehr

  6. Datum: 25.03.2022 1.145 Neuinfektionen und 1.077 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 2223,3

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 61.975 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 55.037 sind wieder genesen, 254 verstorben. Aktuell infiziert sind 6.684 Personen. Mehr

  7. Datum: 24.03.2022 KulturPur2022: Geburtstag mit Verspätung

    Dass jemand fünf Minuten nach einem verabredeten Zeitpunkt erscheint, ist allen schon untergekommen. Auch von komplett verschwitzten Terminen, die erst Monate später beim Durchblättern des Kalenders auffallen, hat der ein oder andere sicher schon gehört. Dass allerdings Jubilare ihren Geburtstag um glatte zwei Jahre verschieben, ist für die allermeisten Zeitgenossen dann ... Mehr

  8. SN - stock.adobe.com © 487744964
    Datum: 24.03.2022 „Licht aus, Klimaschutz an“
    Kommunen in Siegen-Wittgenstein beteiligen sich an globaler „Earth Hour“

    Eine Stunde Dunkelheit für das Klima. Diesen Samstag, 26. März, schalten Millionen Menschen, tausende Städte und Unternehmen weltweit das Licht aus. Mehr

  9. Datum: 24.03.2022 Drei Todesfälle / 1.041 Neuinfektionen und 126 Genesene Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 2028,4

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 60.831 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 53.960 sind wieder genesen, 254 verstorben. Aktuell infiziert sind 6.617 Personen. Mehr

  10. Datum: 23.03.2022 Neue Talsperre für Trinkwasserversorgung notwendig
    Entscheidung zugunsten des Truftetals getroffen 

    Für eine langfristige Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Siegen-Wittgenstein erscheint der Bau einer weiteren Trinkwassertalsperre nicht nur sinnvoll, sondern notwendig. Mehr

  11. Datum: 23.03.2022 1.105 Neuinfektionen und 313 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1831,6

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 59.796 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 53.834 sind wieder genesen, 251 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.711 Personen. Mehr

  12. Datum: 22.03.2022 Abtreten nach 293 Tagen
    Bundeswehr beendet Amtshilfe im Kreisgesundheitsamt

    Am Donnerstag, 17. März 2022, verabschiedet Landrat Müller die letzten Erndtebrücker Soldaten aus dem Kreisgesundheitsamt. Mehr

  13. Datum: 22.03.2022 536 Neuinfektionen und 780 Genesene Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1665,8

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 58.694 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 53.521 sind wieder genesen, 251 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.922 Personen. Mehr

  14. © Robert Kneschke
    Datum: 21.03.2022 Grundlagen rechtlicher Betreuung, Vorsorgevollmacht und Vermögenssorge
    Drei Infoveranstaltungen für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

    Wie kann ich für einen anderen Menschen da sein und ihm bei rechtlichen oder finanziellen Fragen helfen? Und was muss ich dabei beachten? Vor diesen Fragen stehen häufig ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte. Drei Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ geben Anfang April Antworten darauf. Veranstaltungen in Bad Berleburg Um „Grundlagen rechtlicher Betreuung“ ... Mehr

  15. Datum: 21.03.2022 Ein Todesfall / 2.423 Neuinfektionen und 2.026 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1744,9

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 58.160 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 52.741 sind wieder genesen, 251 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.168 Personen. Mehr

  16. Datum: 18.03.2022 590 Neuinfektionen und 1083 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1504,9

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 55.744 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 50.715 sind wieder genesen, 250 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.779 Personen. Mehr

  17. Datum: 17.03.2022 549 Neuinfektionen und 64 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1607,3

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 55.158 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 49.632 sind wieder genesen, 250 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.276 Personen. Mehr

  18. Datum: 16.03.2022 852 Neuinfektionen und 208 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1668,3

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 54.612 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 49.568 sind wieder genesen, 250 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.794 Personen. Mehr

  19. Datum: 15.03.2022 Ein Todesfall / 407 Neuinfektionen und 620 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1575,4

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 53.763 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 49.360 sind wieder genesen, 250 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.153 Personen. Mehr

  20. Datum: 14.03.2022 2.022 Neuinfektionen und 1.775 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1508,9

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 53.358 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 48.740 sind wieder genesen, 249 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.369 Personen. Mehr

  21. Yannik Willing / Willing-Holtz / DRK
    Datum: 12.03.2022 Sonderimpftag am 15. März in Bad Berleburg

    Die Inzidenzen steigen wieder. Aus diesem Grund lädt das Rote Kreuz zu einem außerplanmäßigen Sonderimpftermin am Dienstag, 15. März, in der ehemaligen Salzmannschule, Hermann-Böttger-Weg 2, in Bad Berleburg. Geimpft wird zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr, vorrangig mit Biontech und Moderna. Novavax ist ebenfalls vorrätig, die Ärztinnen und Ärzte entscheiden vor Ort, wer ... Mehr

  22. Günther Ortmann
    Datum: 12.03.2022 Ministerin Ina Brandes besucht Kreisbahn
    Holz-Ladestraße in der Eintracht in 2022 ausgebucht

    Landrat Andreas Müller hat NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes jetzt bei der Kreisbahn empfangen. Diese hat eine Verladestraße für Schadholz in der Eintracht in Siegen ganzjahres wetterfest gemacht - mit finanzieller Hilfe des Landes. Mehr

  23. AdobeStock-P.S.DES!GN © 489218988
    Datum: 11.03.2022 Neubau der Autobahnbrücke Büschergrund
    Landrat möchte Bezirksregierung um Befreiung von Verboten aus dem Landschaftsplan Freudenberg bitten

    Landrat Andreas Müller hält es für unverzichtbar, dass die Autobahnbrücke bei Büschergrund so schnell wie möglich neu gebaut werden kann. Deshalb möchte er die höhere Naturschutzbehörde bei der Bezirksregierung in Arnsberg um Zustimmung bitten, damit der Autobahn GmbH eine Befreiung von den Verboten des Landschaftsplanes Freudenberg erteilt werden kann. Mehr

  24. Datum: 11.03.2022 831 Neuinfektionen und 830 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1155,8

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 51.336 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 46.965 sind wieder genesen, 249 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.122 Personen. Mehr

  25. © KSW TFG Maritim Kreuztal
    Datum: 10.03.2022 Kooperation von Container-Terminal und Bahntochter Transfracht:
    670 Meter langer Zug bringt Kalamitätsholz aus Siegen-Wittgenstein nach Wilhelmshaven

    Die Sperrung der Rahmedetalbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid stellt die heimische Wirtschaft vor große Probleme und macht alternative Transportkonzepte zwingend erforderlich – insbesondere für den Gütertransport. Das Container-Terminal Südwestfalen in Kreuztal und die Bahn-Tochter TFG Transfracht haben solch eine Alternative jetzt auf die Schiene gebracht. Und das innerhalb von nur ... Mehr