Es wurden 2915 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 27.08.2015 Infoveranstaltung am 9. September
Regionaler Schülerwettbewerb „Vom Schüler zum Chef“ startet„Vom Schüler zum Chef“ – das heißt praktisch erfahren, wie es aussehen könnte, sein eigenes Unternehmen zu führen. Die Teilnehmer setzen sich mit einer Geschäftsidee auseinander, mit Marketing, Zielgruppen, Wettbewerbern und auch mit Buchführung. Das alles unter fachkundiger Anleitung. Mehr
-
Datum: 25.08.2015 Landrat Andreas Müller nahm an Ausstellungseröffnung teil:
Siegener Künstler Lutz Dransfeld stellt im Düsseldorfer Landtag ausDer bekannte Siegener Künstler Lutz Dransfeld mit Ateliers in Berlin und Siegen wurde jetzt von der SPD-Landtagsfraktion eingeladen, eine Ausstellung mit Bildern und Installationen in den architektonisch interessanten Räumen des Landtages in Düsseldorf zu realisieren. Mehr
-
Datum: 06.08.2015 22 Frauen und ein Mann
Neue Grundschullehrer in Siegen-Wittgenstein haben Ernennungsurkunden erhalten„Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal zum Schuljahresbeginn so viele neue Lehrerinnen und Lehrer für unsere Grundschulen in Siegen-Wittgenstein bekommen haben“, freut sich Schulrat Volker Reichel. Gemeinsam mit seinem Kollegen Peter Sziburies hat er jetzt 22 Lehrerinnen und einem Lehrer im Kreishaus in Siegen die Ernennungsurkunden bzw. einen Anstellungsvertrag ... Mehr
-
Datum: 05.08.2015 Ehemaliger Rektor der Grundschule an Dreslers Park wechselt in die Schulaufsicht Peter Sziburies ist neuer Schulaufsichtsbeamter im Kreis Siegen-Wittgenstein
Peter Sziburies ist neuer Schulaufsichtsbeamter – nach der Probelzeit dann „Schulrat“ – im Kreis Siegen-Wittgenstein. Der gebürtige Siegener war zuletzt Rektor der Grundschule an Dreslers Park in Kreuztal. Am 1. August hat er nun seine neue Stelle in der Schulaufsicht angetreten. Mehr
-
Datum: 28.07.2015 „Eine zweite Chance für Kinder“
Pflegeeltern werden: Kreis lädt am 3. August zu Informationsabend ins Lÿz„Ein Kind zur Pflege aufzunehmen, ist keine leichte Aufgabe. Es bringt viele Herausforderungen mit sich und die Pflegeeltern auch schon mal an ihre Grenzen – aber es gibt ihnen auch unglaublich viel zurück!“ Von Erfahrungen dieser Art hört Thomas Wüst, Fachgebietsleiter im Fachservice Jugend und Familie des Kreises Siegen-Wittgenstein, immer wieder.... Mehr
-
Datum: 20.06.2015 Der „Fakir-Luftballon“ begeistert die Kinder der Grundschule Aue-Wingeshausen
Experiment des Monats JuniKurz vor den Sommerferien verabschiedet sich das Bildungsbüro mit einem Experiment der Monats in die Sommerpause, das ein Knaller ist – aber einfach nicht knallen will. Denn in diesem Monat erlebten die Kinder der Grundschule Aue-Wingeshausen den „Fakir-Luftballon.“ Mehr
-
Datum: 11.06.2015 Projekt des Kreises und der AWO:
33 Integrationslosen aus Siegen und Kreuztal haben Qualifizierung abgeschlossen33 Integrationslotsen haben jetzt erfolgreich eine Qualifizierung abgeschlossen und ihre Zertifikate aus den Händen von Landrat Andreas Müller und Matthias Hess vom AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe erhalten. Integrationslotsen sind ehrenamtlich tätig. Sie wollen Flüchtlingen oder anderen Migranten in der Orientierungsphase helfen, sich bei uns in Siegen-Wittgenstein zurechtzufinden. So können sie die Neubürger zu Behörden ... Mehr
-
Datum: 08.06.2015 Sechs Tage bei herrlichem Sommerwetter
Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau besucht HavellandDer Empfang durch Landrat Dr. Burkhard Schröder auf Schloss Ribbeck im Havelland war einer der Höhepunkte einer sechstägigen Reise des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau. Im Herbst dieses Jahres werden Siegen-Wittgenstein und das Havelland Freundschaftsurkunden austauschen. Nach der Wende hatten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein den Kollegen in Nauen beim Aufbau der Verwaltung geholfen. Die diesjährige ... Mehr
-
Datum: 05.06.2015 Kreis legt Bericht zur Integration vor
Landrat Andreas Müller: "Integration bleibt Daueraufgabe"Welche Initiativen, Projekte und Angebote gibt es in Siegen-Wittgenstein, die das Ziel haben, Menschen mit ausländischen Wurzeln möglichst gut in unsere Gesellschaft zu integrieren? Antworten auf diese Frage gibt der Bericht zur Integration in Siegen-Wittgenstein, den das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises erarbeitet hat. Der Bericht wird in der nächsten Sitzung des Ausschusses ... Mehr
-
Tanja M. Marotzke © Tanja M. MarotzkeDatum: 14.01.2015 Landrat Andreas Müller beim Neujahrsempfang im Havelland
Austausch von Freundschaftsurkunden im Herbst geplantLandrat Andreas Müller war jetzt zu Gast beim Neujahrsempfang des Landkreises Havelland in Brandenburg, westlich von Berlin. Der Empfang fand auf dem Landgut A. Borsig in Groß Behnitz statt. An ihm nahmen u.a. auch Brandenburgs Finanzminister Christian Görke und Sozialministerin Diana Golze teil. Im 25. Jahr der deutschen Einheit hatte Landrat Dr. Burkhard ... Mehr
-
Drei weitere Verstorbene im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Am Montag neun Corona-Infektionen gemeldet / 116 Personen genesenIn Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie drei weitere Todesopfer zu beklagen: Es handelt sich um zwei Senioren aus Hilchenbach und Kreuztal und eine Seniorin aus Siegen. Mehr
-
Geruchsbelästigung in der Siegener Innenstadt
Luftverunreinigung wird durch das LANUV geprüftEin Sondereinsatzfahrzeug ist bereits im Siegerland eingetroffen. Mehr
-
Fünf neue Corona-Fälle
Sechs Personen genesenIn den vergangenen 24 Stunden sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Außerdem konnten sechs Personen als Gensen aus der Quarantäne entlassen werden. Mehr
-
magele-picture - stock.adobe.comKreishaushalt 2025
Videos mit Stellungnahmen der FraktionenAm Freitag, 07. Februar 2025, hat der Kreistag Siegen-Wittgenstein über den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 beraten und ihn mehrheitlich verabschiedet. Vor der Sitzung hatten alle Fraktionen die Möglichkeit in einem Statement ihre zentralen Gedanken zum Haushaltsentwurf zusammenzufassen. Die Videos mit den Statements dokumentieren wir hier: Julian Maletz (SPD) Hermann-Josef Droege ... Mehr
-
"Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte…"
ein AusstellungsprojektDie Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ findet vom 3. bis zum 30. März 2023 im Kundenzentrum Morleystraße der Sparkasse Siegen statt. Mehr