Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2918 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 21.10.2015 Feierliche Unterzeichnung
    Siegen-Wittgenstein und Havelland tauschen Freundschaftsurkunden aus

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein und der Landkreis Havelland haben Freundschaftsurkunden ausgetauscht. Die feierliche Unterzeichnung durch die Landräte Dr. Burkhard Schröder (Havelland) und Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) fand jetzt im Konventsaal des Stiftes Keppel statt. Mehr

  2. Datum: 16.10.2015 Besuch aus Deyang
    Bürgermeister Zhao trägt sich ins Goldene Buch des Kreises ein

    Besuch aus der Partnerstadt Deyang: Seine erste Auslandsreise hat den neuen Bürgermeister von Deyang, Zhao Hui, nach Siegen-Wittgenstein geführt. Mehr

  3. © Karin Kaper Film
    SiWi für alle: Aktuelles

    In diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Integration. Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 Die bundesweiten "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom 8. bis 31. März 2023 unter dem Motto "Misch dich ein" stehen vor der Tür. Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein haben viele Akteure ganz vielfältige Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Das ... Mehr

  4. Datum: 14.10.2015 Praxisseminar des Ehrenamtservice am Freitag, 30. Oktober 2015
    „Schreibwerkstatt“: Texte für Medien professionell verfassen

    „Wie schreibe ich einen Text für die Medien so interessant und anschaulich, dass er nicht nur veröffentlicht, sondern auch gerne gelesen wird?“ Diese zentrale Frage stellen sich viele Ehrenamtliche in den Vereinen. Denn nur wenn dies gelingt, werden Vereine mit ihren Anliegen in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen. Mehr

  5. Datum: 12.10.2015 Südwestfälische Landräte schreiben an Angela Merkel und Hannelore Kraft:
    „Faktisch offene Grenzen überfordern Aufnahmefähigkeit“ / „Maßnahmen ergreifen, um Zustrom von Flüchtlingen schnell und effektiv zu verringern“

    Die fünf südwestfälischen Landräte haben sich in gemeinsamen Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gewandt und Maßnahmen gefordert, die den Zustrom von Flüchtlingen schnell und effektiv verringern. Mehr

  6. Datum: 08.10.2015 Berufsfelderkundungstage ein voller Erfolg!
    Alle Schulen dabei – 98 Prozent der Schüler „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“

    Die Berufsfelderkundungstage in Siegen-Wittgenstein sind ein voller Erfolg! Praktisch alle Schüler der 8. Klassen haben im letzten Schuljahr an bis zu drei Tagen in unterschiedliche Unternehmen hinein geschnuppert. Mehr

  7. Datum: 06.10.2015 Bitte der Bezirksregierung um Amtshilfe
    Kreis schafft 350 zusätzliche Plätze für Erstaufnahme von Flüchtlingen

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein trifft aktuell alle Vorbereitungen, um 350 weitere Flüchtlinge aufnehmen zu können. Ein entsprechendes Amtshilfegesuch hatte die Bezirksregierung in Arnsberg an die Kreisverwaltung gerichtet. Mehr

  8. Datum: 01.10.2015 LWL-Direktor Matthias Löb zu Gast bei Landrat Andreas Müller
    Wichtige Themen für die gemeinsame Arbeit von LWL und Kreis besprochen

    Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), war jetzt zu Gast im Kreishaus in Siegen bei Landrat Andreas Müller. Bei diesem Besuch und Meinungsaustausch wurden wichtige Themen für die gemeinsame Arbeit von LWL und Kreis besprochen. Mehr

  9. Datum: 01.10.2015 Workcamp der Jugendfeuerwehren in Emek Hefer
    15 Jugendliche erweitern Siegen-Wittgenstein-Abschnitt am Alexanderfluss

    15 Jugendliche aus Siegen-Wittgenstein starten heute (Donnerstag, 1. Oktober 2015) zu einem Workcamp in den israelischen Partnerkreis Emek Hefer. Sie werden bis zum 9. Oktober in Israel bleiben. Vier Tage sind für praktische Arbeiten am Fuß- und Radweg entlang des Alexanderflusses vorgesehen. Dort gibt es einen Siegen-Wittgenstein-Abschnitt, der ausgebaut werden soll.... Mehr

  10. Datum: 30.09.2015 Pflegeeltern gesucht
    Infoveranstaltung des Kreises am 5. Oktober im Lÿz

    Der Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein veranstaltet am kommenden Montag, 5. Oktober 2015, einen Informationsabend für Personen, die sich vorstellen können, ein Pflegekind in ihre Familie aufzunehmen. Mehr

  11. Datum: 29.09.2015 Kleine Schultüte für Seiteneinsteiger
    Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung und Kommunales Integrationszentrum beschenken Seiteneinsteiger

    Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung hat für die neu angekommenen und schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen eine kleine Schultüte zusammengestellt. Die Sachen wurden nun an das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein (KI) übergeben. Mehr

  12. Datum: 28.09.2015 15 Jahre „Kompetenzzentrum Halbleiter- und Optische Technologien“ im TZ
    Über 200 Arbeitsplätze im Hochtechnologiebereich entstanden

    Vor 15 Jahren startete das ambitionierte Projekt, ein Kompetenzzentrum für Unternehmen in der Halbleitertechnologie und den Optischen Technologien im Technologiezentrum Siegen aufzubauen. „Das Kompetenzzentrum ist ein gutes Beispiel für die gelungene Strukturpolitik in Siegen“, erklärt Reinhard Kämpfer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft KM:SI GmbH. Mehr

  13. Datum: 26.09.2015 Spandauer Schüler zum Schulsportaustausch in Bad Berleburg
    Landrat empfängt Gäste im Kreishaus

    Landrat Andreas Müller hat 23 Schüler aus der Partnerstadt Spandau im Kreishaus in Siegen empfangen. Die Jugendlichen sind im Rahmen eines Schulsportaustauschs mit der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule in Bad Berleburg für eine Woche nach Siegen-Wittgenstein gekommen. Während dieser Zeit wohnen sie im Abenteuerdorf in Schüllar-Wemlighausen. Mehr

  14. Datum: 25.09.2015 „Zukunftsfaktor Bürgerengagement“
    Kreis und Bad Berleburg wurden für Teilnahme an Landesprojekt ausgewählt

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein und die Stadt Bad Berleburg wurde vom Land als Teilnehmer für das Projekt „Zukunftsfaktor Bürgerengagement“ ausgewählt. Es handelt sich dabei um eine Fortbildungsreihe, die vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW angeboten und gefördert wird. In einem Bewerbungsverfahren hatten sich der Kreis und Bad ... Mehr

  15. Datum: 23.09.2015 Erleichtert Technik Menschen mit Demenz das Leben?
    Modellwohnung für zwei Tage neben dem Kreishaus in Siegen zu sehen

    Wie kann eine Wohnung aussehen, die sich an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz orientiert? Kann ihnen moderne Technik das Leben leichter machen und bei Alltagsdingen helfen? Dass dies möglich ist, können sich Interessierte am kommenden Dienstag und Mittwoch (29. und 30. September 2015) in Siegen anschauen. Mehr

  16. Datum: 22.09.2015 Neue Rettungs- und Feuerwache in Womelsdorf eingeweiht
    Hilfsfristen insbesondere für Aue und Wingeshausen optimiert

    „Wie schnell ist ein Rettungswagen bei mir, wenn ich ihn brauche? Das ist für die Menschen eine ganz zentrale Frage, wenn sie sich mit dem Rettungsdienst beschäftigen“, das sagte Landrat Andreas Müller bei der Eröffnung der neuen Rettungswache des Kreises Siegen-Wittgenstein in Womelsdorf. Mehr

  17. Lydia Geissler - Fotolia © Lydia Geissler - Fotolia
    Datum: 18.09.2015 Kreis sucht Gasteltern für junge unbegleitete Flüchtlinge
    Landrat Andreas Müller: „Jungen Menschen ein Umfeld geben, in dem sie ihre Erlebnisse verarbeiten und eine neue Perspektive entwickeln können“

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, junge Flüchtlinge aufzunehmen, die ohne Eltern oder andere Verwandte nach Deutschland gekommen sind. „Um diesen Kindern bei uns einen möglichst guten Start zu ermöglichen, wäre es optimal, wenn sie in einem alltäglichen familiären Umfeld leben könnten“, unterstreicht Landrat Andreas Müller.... Mehr

  18. Datum: 17.09.2015 Kreistag berät über „Regionales Entwicklungskonzept“ für Siegen-Wittgenstein
    Landrat: „Gute ganzheitliche Handlungsgrundlage für die zukünftige Entwicklung des Kreises“

    Das neue „Regionale Entwicklungskonzept“ (REK) des Kreises Siegen-Wittgenstein liegt vor. Sechs Arbeitsgruppen haben sich in den vergangenen Monaten mit den Chancen und Risiken des Kreises beschäftigt und daraus Maßnahmen und Projekte für die künftige Entwicklung der Region abgeleitet. Der Kreistag wird in seiner Sitzung am Freitag, 25. September 2015, darüber beraten.... Mehr

  19. RISE AND SHINE CINEMA © RISE AND SHINE CINEMA
    Datum: 16.09.2015 Filmvorführung „Neuland“ am 22. September in der Aula des Kulturhauses Lÿz
    Kooperation des Kommunalen Integrationszentrums Siegen-Wittgenstein mit dem Integrationsrat der Stadt Siegen

    Der 19-jährige Ehsanullah aus Afghanistan, der das Meer in einem Schlauchboot und die Berge zu Fuss überquert hat, und die albanischen Geschwister Nazlije und Ismail, die ihre Heimat aus familiären Gründen verlassen haben und nun beim Vater und seiner neuen Frau untergekommen sind – sie alle sind weit gereist, die neuen ... Mehr

  20. Datum: 10.09.2015 Herzlich willkommen auf der neuen Homepage
    des Kreises Siegen-Wittgenstein

    Herzlich willkommen auf der neuen Homepage des Kreises Siegen-Wittgenstein! Wir möchten Sie einladen, unser inhaltlich und optisch modernisiertes Online-Angebot kennenzulernen. Klicken Sie sich einfach durch die Menüpunkte in den Bereichen "Kreisverwaltung" und "Region". Oder nutzen Sie die komfortable Volltextsuche, um nach konkreten Inhalten zu suchen. Mehr

  21. Teteline © Teteline
    Datum: 09.09.2015 Flächendeckend schnelles Internet für Siegen-Wittgenstein
    Landrat Andreas Müller schlägt Erstellung eines Ausbaukonzeptes vor

    Flächendeckend schnelles Internet für Siegen-Wittgenstein mit mindestens 50 MBit/s Download-Geschwindigkeit – das ist das Ziel von Landrat Andreas Müller. Eine Vorlage, die das beinhaltet, wird der Ausschuss für Wirtschaft und Regionalentwicklung am kommenden Mittwoch, 16. September 2015, erstmals beraten. Ende September steht sie auf der Tagesordnung des Kreistages. Mehr

  22. Datum: 08.09.2015 Ehrenvorsitzender des Austauschkomitees Emek Hefer verstorben
    Jehuda Pelleg wurde 81 Jahre alt

    Wie kürzlich bekannt wurde, ist Jehuda Pelleg im Alter von 81 Jahren in Bet Herut/Israel verstorben. Er war mehr als 30 Jahre im Partnerkreis Emek Hefer in leitender Position für den Austausch von Jugendlichen und Erwachsenen tätig. Mehr

  23. Datum: 07.09.2015 Ehrenamtservice bietet Seminar am 10. September in Bad Berleburg an:
    Vorbei und vergessen? Die Lösung: Das Vereinsarchiv!

    Spätestens beim nächsten Vereinsjubiläum beginnt die große Suche: Wie war das damals noch? Wer kann sich erinnern? Gibt es noch Zeitzeugen, die man fragen kann? Gerade in solchen Situationen ist es ungemein nützlich, auf ein gut geführtes Vereinsarchiv zurückgreifen zu können. Mehr

  24. Datum: 03.09.2015 Bilanz „ein Jahr Schülertickt“: „Taxi Mama hat öfter mal Pause!“
    Sparkassen starten Fahrplanauskunft unter „schuelerticket.de“

    „Seit einem Jahr hat Taxi Mama öfter mal Pause“ – das sagte Landrat Andreas Müller jetzt bei einer Bilanz nach einem Jahr kostenlosem Schülerticket in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Gemeinsam präsentierten Müller, sein Olper Landratskollege Frank Beckehoff und Günter Padt, Geschäftsführer des ZWS, Nutzerzahlen und Kosten. Mehr

  25. Datum: 02.09.2015 Neun neue Auszubildende beim Kreis Siegen-Wittgenstein
    Zwei Azubis in Teilzeit

    In diesem Jahr ermöglicht die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein insgesamt neun Auszubildenden den Start ins Berufsleben. Landrat Andreas Müller hat die neuen Azubis jetzt offiziell begrüßt und ihnen viel Erfolg beim Einstieg ins Berufsleben gewünscht. Im Rahmen der Begrüßung wurden die vier Inspektorenanwärterinnen auch vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden. Mehr