Es wurden 2915 Mitteilungen gefunden
-
bildwert / FotoliaDatum: 01.03.2016 Maßnahmenpaket mit Landesbetrieb Straßen.NRW abgestimmt:
Kreis investiert 2016 rund 5,65 Mio. Euro in KreisstraßenRund 5,65 Mio. Euro will der Kreis Siegen-Wittgenstein in diesem Jahr in den Unterhalt bzw. den Neubau von Kreisstraßen investieren. In einem Abstimmungsgespräch mit dem Landesbetrieb Straßen.NRW wurden jetzt die Projekte benannt, die voraussichtlich in diesem Jahr verwirklicht werden können. Mehr
-
Datum: 29.02.2016 Rasanter Start des KulturPur-Vorverkaufs
Anastacia und Joris ausverkauft - Philharmonie ZusatzkonzertDer Vorverkauf für KulturPur hat begonnen: Anastacia sprengte alle Rekorde – Zusatzkonzert der Philharmonie Südwestfalen am Pfingstmontag um 10:30 Uhr. Mehr
-
Datum: 19.02.2016 Ole-Samuel Witt siegt beim Vorlesewettbewerb
12-Jähriger aus Bad Laasphe überzeugt die JuryOle-Samuel Witt heißt der Sieger des Vorlesewettbewerbs 2016. Der 12-Jährige vom Städtischen Gymnasium Bad Laasphe gewann den Kreisausscheid im Alten Feuerwehrhaus in Netphen und wird im Mai am Bezirkswettbewerb teilnehmen. Mehr
-
Datum: 18.02.2016 „Bibu-Mobil" ist unterwegs zu jungen Eltern
Landrat übergibt VW-Bus an FS „Jugend und Familie"Mit einem bunt beklebten „BIBU-Mobil“ macht sich der Kreis Siegen-Wittgenstein künftig auf den Weg zu Paaren, die gerade Eltern geworden sind. Landrat Andreas Müller hat den VW-Bus jetzt offiziell an den FS „Jugend und Familie“ übergeben. Mehr
-
Datum: 18.02.2016 Gehölzeinschlag von März bis September verboten
Erlaubt sind schonende SchnitteGartenfreunde und Landwirte dürfen ihre Hecken, lebenden Zäune, Gebüsche und anderen Gehölze vom 1. März bis zum 30. September nicht abschneiden oder auf den Stock setzen. Darauf weist die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein hin. Mehr
-
Lydia Geissler - Fotolia © Lydia Geissler - FotoliaDatum: 17.02.2016 Schon 13 junge Männer aufgenommen
Projekt für unbegleitete Flüchtlinge läuft gut anDer Kreis Siegen-Wittgenstein veranstaltete im letzten Herbst einen ersten Infoabend für alle, die sich für die Aufnahme eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings interessieren. Seitdem hat sich viel getan. Die Bilanz fällt positiv aus. Mehr
-
Datum: 10.02.2016 Zukunft gestalten – Bildung unterstützen
Kreis fördert erneut zwei Stipendien im Studienförderfonds Siegen e.V.Sie haben ihr Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen – jetzt wurden sie für ihre guten Studienleistungen belohnt: Tabea Rasche und Magnus Reifenrath können sich nun für zwei Semester über eine finanzielle Förderung des Kreises freuen. Mehr
-
Datum: 09.02.2016 Energieeffizientes Wohnen der Zukunft
Delegation aus Siegen-Wittgenstein von „InnovationCity Ruhr“-Stadt Bottrop beeindrucktEine Delegation aus Siegen-Wittgenstein hat sich jetzt in Bottrop ein Bild davon gemacht, wie energieeffizientes Wohnen der Zukunft funktionieren kann. Mehr
-
anjajuli © FotoliaDatum: 09.02.2016 Neuregelung des Landes
Förderung von Mietwohnungsbau wieder im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein möglichAb sofort kann im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein der Neubau von Mietwohnungen, Gruppenwohnungen, Mieteinfamilienhäusern sowie von Wohnraum für Flüchtlinge wieder gefördert werden. Mehr
-
Datum: 05.02.2016 Nachfrage nach Kursen für Migranten nahezu verdoppelt
Kreis-VHS sucht Dozenten für Deutsch als FremdspracheDie Nachfrage nach Angebote für Flüchtlinge und Migranten hat sich im letzten halben Jahr fast verdoppelt, sagt Winfried Hofmann, Leiter der Kreisvolkshochschule. Deshalb sucht er nach wie vor weitere Dozenten für Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Mehr
-
Datum: 28.01.2016 Vorträge zu „Grundlagen rechtlicher Betreuung“ und „Vorsorgevollmacht“
Veranstaltungs- und Fortbildungsprogramm für ehrenamtliche Betreuer in Bad BerleburgUnter dem Titel „Grundlagen rechtlicher Betreuung“ findet am Mittwoch, 10. Februar, 17:00 Uhr, eine Einführungsveranstaltung zur Gewinnung ehrenamtlicher Betreuer in Bad Berleburg statt. Mehr
-
© René Achenbach - Kultur PurDatum: 15.01.2016 Philharmonie Südwestfalen fordert Gleichbehandlung
Scharfe Kritik an geplanter Förderentscheidung der LandschaftsversammlungDie Landesorchester in Herford und Recklinghausen sollen vom Landschaftsverband künftig 100.000 Euro pro Jahr mehr bekommen, die Philharmonie Südwestfalen aber nur rund ein Viertel dieser Summe – das kritisiert Landrat Andreas Müller scharf! Mehr
-
Volkshochschule Siegen-WittgensteinDatum: 06.01.2016 Kreisvolkshochschule startet ins neue Semester
DAS Programm für die Weiterbildung in Siegen-Wittgenstein im neuen Format785 Veranstaltungen hat die Kreis-VHS für das 1. Semester 2016 zusammengestellt - das neue Programm wurde jetzt an die Haushalte in Siegen-Wittgenstein verteilt. Mehr
-
Erste Ermittlungserfolge des LKA
Hintergründe zum Ausfall der digitalen Alarmierung der KreisleitstelleVon Samstagabend, 26. Dezember 2015, bis Sonntagmittag, 27. Dezember 2015, war es auf Grund eines Softwarefehlers zu einem Ausfall der digitalen Alarmierung der Feuerwehren und Rettungskräfte im Kreis Siegen-Wittgenstein gekommen. Mehr
-
Datum: 16.12.2015 Jugendliche werden „Party-FIT“
Planspiel klärt über Gefahren rund um „Alkohol" auf„Alkohol gehört doch zu jeder richtigen Party dazu – oder nicht?“ Der Frage, ob dies immer so sein muss, oder es nicht auch Alternativen gibt, geht das interaktive Planspiel „Party-FIT“ der Fachstelle für Suchtprävention und -koordination des Kreises nach. Mehr
-
Datum: 16.12.2015 Was macht das Jugendamt?
Jugendliche produzierten im Friedenshort Freudenberg animierten Kurzfilm„Es war eine große Herausforderung und hat uns viel Spaß gemacht, diesen Film zu drehen!“ Da sind sich die sieben Jugendlichen der Wohngruppe Kohlenbach der ev. Jugendhilfe Friedenshort einig, die gemeinsam mit Diplom-Medienwirtin Heike Kadereit einen Film produziert haben. Thema: „Was macht eigentlich das Jugendamt?“ Mehr
-
Datum: 11.12.2015 Tourist-Information in Siegen künftig zentral im Rathaus
TVSW bezieht neue Räumlichkeiten im Kreishaus in SiegenZentrale Anlaufstelle für Gäste in Siegen ist künftig ausschließlich die Touristen-Informationen der Stadt Siegen in den Räumlichkeiten des Rathauses am Markt 2. Bisher gab es eine weitere Tourist-Information, die der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. (TVSW) im Erdgeschoss des Kreishauses angeboten hat. Mehr
-
Datum: 10.12.2015 Fritz Fünfsinn mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Landrat Müller und Bürgermeister Baumann gratuliertenFritz Fünfsinn hat sich durch sein jahrzehntelanges Engagement in vielen unterschiedlichen Bereichen außergewöhnliche Verdienste erworben. „Wo immer Sie helfen konnten, wo immer Sie Ihre Ideen und Tatkraft einbringen konnten, haben Sie es auch getan“, betonte Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio. Mehr
-
Joachim KemperDatum: 09.12.2015 Europäische Tagung „Offene Archive 2.2“ in Siegen
Auch „Siegerländer Krüstchen“ und „Kochs Ecke“ waren Thema„Der Weg der Archivare in die Welt der sozialen Medien“ war jetzt das Thema einer zweitägigen Tagung im Kulturhaus Lÿz, an der 80 Archivare aus Deutschland, der Schweiz, Dänemark, Großbritannien und Kasachstan teilgenommen haben. Mehr
-
Kappest/TVSWDatum: 07.12.2015 Großes Interesse - Veranstaltung ausgebucht:
4. WindForum Südwestfalen am 12. DezemberVeranstaltung ausgebucht - keine Anmeldung mehr möglich: 4. WindForum Südwestfalen am 12. Dezember im Lÿz - u.a. mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel und dem stv. BUND-Vorsitzenden Klaus Brunsmeier. Mehr
-
Datum: 27.11.2015 Festlicher Glanz im Kreishaus
Kinder des Kindergartens Feldwasser schmückten Baum im KreishausMehrere bunte selbst gebastelte Ketten, goldene Sterne und Nüsse und viele andere schöne Bastelarbeiten zieren in diesem Jahr den Weihnachtsbaum im Foyer des Kreishauses in Siegen. Mehr
-
Datum: 27.11.2015 Nicht nur zum Welt-AIDS-Tag:
Keine Angst vor Menschen mit HIV in Siegen-WittgensteinDie AIDS-Beratung des Kreises Siegen-Wittgenstein berät nicht nur zum HIV-Test, sondern auch zum Zusammenleben mit HIV-positiven Menschen. Darauf weist Nina Flaig von der AIDS-Beratung im Vorfeld des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hin. Viele Menschen sind im konkreten Umgang mit den Erkrankten immer noch unsicher. Mehr
-
Datum: 26.11.2015 „Rock your life! Siegen“ mit Zukunftspreis 2015 ausgezeichnet
Drei zweite Preise für Facebookgruppe „Neu in Siegen“, Israel-Arbeitskreis des Kreisjugendrings und Wilnsdorfer Schulprojekt„Rock your life! Siegen“ – das studentische Projekt zum Aufbau von Mentoring-Beziehungen zwischen Studierenden der Uni Siegen und Schülern aus der Region ist mit dem Zukunftspreis 2015 des Kreises Siegen-Wittgenstein ausgezeichnet worden. Mehr
-
Datum: 25.11.2015 Offene Sprechstunde der Familienberatungsstelle in Bad Berleburg
Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet wieder offene Sprechstunden an, die ohne Voranmeldung aufgesucht werden können. Diese finden statt an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 9:00 bis 11:00 Uhr. Die nächsten Termine sind also am 4. und 18. Dezember. Mehr
-
Monkey BusinessDatum: 24.11.2015 Internationaler Tag gegen Gewalt
08000 116016 - bundesweites Hilfetelefon für Opfer häuslicher GewaltUnter der Rufnummer 08000 116016 finden Opfer häuslicher Gewalt rund um die Uhr kostenlose und vertrauliche Beratung – darauf machen der Runde Tisch gegen Gewalt im Kreis Siegen-Wittgenstein und die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten aufmerksam. Mehr