Es wurden 2956 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 15.09.2016 Startschuss fürs Jubiläumsjahr „200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein“:
Kreis schreibt Schülerwettbewerb „Siegen-Wittgenstein in 50 Jahren“ ausWie stellst Du Dir Siegen-Wittgenstein in 50 Jahren vor? Diese Frage stellt das „Regionale Bildungsbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein“ allen Schülerinnen und Schülern und lädt sie ein, an diesem Wettbewerb im Rahmen des Jubiläums „200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein“ teilzunehmen. Mehr
-
Datum: 15.09.2016 Schülerwettbewerb:
"Zurück und in die Zukunft - Siegen-Wittgenstein in 50 Jahren"Wie stellst Du Dir Siegen-Wittgenstein in 50 Jahren vor? Um diese Frage geht es beim Schülerwettbewerb zum Jubiläum "200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein". Macht mit und gewinnt Klassenfahrten ins Phantasialand Brühl bei Köln bzw. ins Disneyland Paris! Das "Regionale Bildungsbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein" lädt Euch zu diesem Wettbewerb ein. Wie stellst Du Dir ... Mehr
-
Datum: 14.09.2016 MINT-Mitmachtage rund um das Kreishaus
Dritte Auflage am 22. und 23. SeptemberSpannende Aktivitäten rund um das Thema Naturwissenschaft erwarten die Teilnehmer der dritten MINT-Mitmachtage am 22. und 23. September am Kreishaus in Siegen. Am Freitag ab 13:00 Uhr können alle Interessierten vorbeikommen! Mehr
-
VICTOR TORRES / FotoliaDatum: 14.09.2016 Kreis und Uni laden ein:
Fachtag "(Neu-) Zugewanderte Kinder im Schulalltag"Um insbesondere Lehrkräften ein Forum zum Austausch und Impulse für ihre Arbeit mit zugewanderten Kindern und Jugendlichen zu geben, laden die Uni und Kreis zum einem Fachtag "(Neu-)Zugewanderte Kinder im Schulalltag – Herausforderungen und Chancen für alle“ ein. Mehr
-
Datum: 09.09.2016 50 Jahre Jugendaustausch
Delegation aus Siegen-Wittgenstein in Israel50 Jahre Jugendaustausch zwischen den Kreisen Emek Hefer (Israel) und Siegen-Wittgenstein – dieses Jubiläum wird an diesem Wochenende im israelischen Partnerkreis gefeiert. Mehr
-
Datum: 08.09.2016 Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe laden ein:
Auftaktveranstaltung Zertifizierungsprozess „Familienfreundliches Unternehmen“Unternehmen, die besonders familienfreundlich sind, können sich das jetzt mit einem Zertifikat bescheinigen lassen – dazu gibt es am 20. September in Freudenberg eine Infoveranstaltung, zu der die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe einladen. Mehr
-
Datum: 08.09.2016 Zehn neue Auszubildende beim Kreis
Landrat begrüßt die jungen MitarbeiterZehn junge Frauen und Männer haben kürzlich ihre Ausbildung beim Kreis Siegen-Wittgenstein aufgenommen. Landrat Andreas Müller hat die neuen Kollegen nun offiziell im Kreishaus willkommen geheißen. Mehr
-
Datum: 07.09.2016 „Freiheit und Ich“
Wanderausstellung im Kreishausfoyer„Freiheit und ich“ heißt eine Ausstellung, die bis zum 30. September im Foyer des Kreishauses zu sehen ist. Die Wanderausstellung gibt Besuchern die Möglichkeit, die im Grundgesetz verankerten Freiheitsrechte neu zu entdecken und darüber nachzudenken, was uns diese Freiheiten bedeuten. Mehr
-
Datum: 05.09.2016 Kreis nutzt neuen Weg zur Warnung der Bevölkerung
Empfehlung: Jetzt Warn-App "NINA" installierenDie Kreisleitstelle nutzt zur Information über besondere Gefahrenlagen ab sofort auch die neue Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz „NINA“. Die App kann kostenlos über iTunes und den Google Play Store heruntergeladen werden. Mehr
-
StillfxDatum: 05.09.2016 Seminar des Ehrenamtservice am Donnerstag, 8. September:
„Vorbei und vergessen? Die Lösung: Das Vereinsarchiv!“Was man bei einem Vereinsarchiv alles bedenken muss, ist Thema eines Seminars, das der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, 8. September 2016, von 19:00 bis 20:30 Uhr im „Kleinen Kreishaus“ in Bad Berleburg (Am Breitenbach 1) anbietet. Mehr
-
Silroby / FotoliaDatum: 05.09.2016 Jugendamt unterstützt junge Eltern
Veranstaltungsreihe „Clever – Elternberatung!“ in WilnsdorfDie Sommerferien sind vorüber und das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein setzt die Veranstaltungsreihe „Clever – Elternberatung!“ fort. „Eltern setzen Grenzen. Wie finde ich das Maß zwischen Autorität und Toleranz?“ lautet der Titel der Veranstaltung am Donnerstag, 22. September, im DRK Familienzentrum „Galileo“ in Wilnsdorf-Niederdielfen, Augraben 13, die um 19:30 Uhr beginnt.... Mehr
-
Datum: 02.09.2016 Inklusion – exklusiv – kreativ
Kunstausstellung im KrönchenCenterIm Rahmen des Mut-Tour-Programms 2016 vom Bündnis gegen Depression, Olpe Siegen-Wittgenstein wird auch diesmal wieder die jährlich ausgetragene Kunstausstellung „Inklusion – exklusiv – kreativ“ im KrönchenCenter, Markt 25, 2. Obergeschoss, in Siegen gezeigt. Viele Einzel- und Gruppenarbeiten laden den Besucher am Montag, 5. September, ab 15:00 Uhr zur Vernissage ein. Mehr
-
© Fotolia.comDatum: 01.09.2016 Kostenfresser im Haushalt aufspüren
Basis-Check der VerbraucherzentraleWo sitzen die Stromfresser in den eigenen vier Wänden? Wo geht die ganze Heizenergie eigentlich hin? Wer diesen Fragen auf den Grund gehen will und in Kreuztal und Umgebung wohnt, für den hat die Verbraucherzentrale jetzt ein Angebot: Energieberatung direkt vor Ort! Beim Basis-Check kommt ein Energieexperte in die eigenen vier Wände.... Mehr
-
Datum: 29.08.2016 Warnhinweis des Kreisgesundheitsamtes:
Produktionspanne bei Bäckerei Klein, Weidenau, Waldhausstraße
Amerikaner können zu Verätzungen führenIn der Bäckerei Klein (Siegen-Weidenau, Waldhausstraße 7) ist es heute zu einer Produktionspanne gekommen. Die heute hergestellten „Amerikaner“ enthalten zu viel von dem Backtriebmittel Ammoniumhydrogencarbonat. Der Genuss der „Amerikaner“ kann zu Verätzungen führen. Mehr
-
Datum: 26.08.2016 Geburtstagssaison im Lÿz:
Kabarett, Literatur und libanesischer Rock20 Jahre Lÿz. Das Programm für die neue Spielzeit liegt jetzt vor. Ein Jubiläumsprogramm mit vielen Highlights, Dauerbrennern und Newcomern und einer Geburtstagssause vom 9. bis 19. November. Mehr
-
Chepko Danil / FotoliaDatum: 25.08.2016 „Erste Hilfe am Kleinkind“ in Wittgenstein:
Kurs am 17. September im DRK-Zentrum Bad LaaspheNachdem der Kurs „Erste Hilfe am Kleinkind“ im April erstmals vom Kreisjugendamt angeboten wurde - damals im südlichen Siegerland –, wird die Fortbildung am Samstag, 17. September 2016, von 9:00 bis 13:00 Uhr im DRK-Zentrum Bad Laasphe, Gartenstraße 17, für Interessierte aus Wittgenstein durchgeführt. Mehr
-
Teteline © TetelineDatum: 23.08.2016 Förderzusage vom Bund
Landrat: „Können Breitbandversorgung entscheidend voranbringen!“Der Bund wird den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets in Siegen-Wittgenstein fördern – ein entsprechender Antrag des Kreises hatte Erfolg! Im September wird der Bundesverkehrsminister den Förderbescheid übergeben. Mehr
-
Datum: 22.08.2016 MINT-Projekt des Bildungszentrums Wittgenstein
Ferienkurs "Drehscheibenuhr" - noch Plätze frei!Eine "Drehscheibenuhr" selber bauen und dabei Ausbildungsberufe in der Metallindustrie kennenlernen. Das ist die Idee eines Kurses in den Herbstferien, den das Bildungszentrum Wittgenstein anbietet. Noch sind Plätze frei... Mehr
-
Datum: 22.08.2016 Erfolgreiche Feriensprachkurse für junge Zuwanderer
Weitere Kurse in den Herbstferien geplantTolle Resonanz: 100 jugendliche Flüchtlinge und Zuwanderer haben in den Sommerferien 2016 freiwillig an zusätzlichen Deutschkursen teilgenommen, organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum und der Kreisvolkshochschule. Mehr
-
Datum: 22.08.2016 Kreisvolkshochschule startet ins neue Semester
Programm für die Weiterbildung in Siegen-Wittgenstein21 Fremdsprachen, Deutsch als Fremdsprache, Interkulturelle Kompetenz, Integrationskurse, Besuche im Kreisarchiv und bei den Erndtebrücker Eisenwerken, Finanzbuchführung, Yoga, Alphabetisierung, Instrumentenunterricht, Faszientraining, BOKWA®, ZUMBA FITNESS® und Ayurvedische Ernährungsberatung – all das und vieles mehr sind Weiterbildungsangebote der Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein im neuen Semester, das am Montag, 12. September 2016, offiziell beginnt.... Mehr
-
Fotolia/Marco2811Datum: 16.08.2016 Ehrenamtservice des Kreises veranstaltet Seminar:
Aufbauworkshop „Texte für Medien professionell verfassen“Um andere für die Arbeit seines Vereins zu begeistern und Mitstreiter zu finden, ist es wichtig, sein Engagement über die Medien öffentlich zu machen. Wie das am besten und effektivsten gelingt, ist Thema des Aufbauseminares „Pressearbeit: Texte für Medien professionell verfassen“. Mehr
-
© Fotolia.comDatum: 15.08.2016 Einschulung an den Berufskollegs startet
Voll- und Teilzeitbildungsgänge in Siegen-Wittgenstein beginnenAuch an den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein startet jetzt das Schuljahr wieder. Die Voll- und Teilzeitbildungsgänge beginnen am 24. oder 25. August. Mehr
-
Robert Kneschke / FotoliaDatum: 12.08.2016 Jetzt abstimmen und Mausklick-Champion küren:
18 Beiträge in der Endrunde zum Zukunftspreis 2016„Gemeinsam Siegen-Wittgenstein – Vielfalt leben“ – unter diesem Motto hatte Landrat Andreas Müller den Zukunftspreis 2016 ausgeschrieben. Ab jetzt können alle Siegerländer und Wittgensteiner ihren »Mausklick-Champion« küren. Mehr
-
Datum: 09.08.2016 Seit 25 Semestern Dänisch-Dozentin
IKH Prinzessin Benedikte empfängt Mai-Britt von der WippelSeit 25 Semestern gibt die gebürtige Dänin Mai-Britt von der Wippel für die Kreisvolkshochschule Siegen-Wittgenstein Dänisch-Kurse. Aus diesem Anlass wurde sie jetzt von IKH Prinzessin Benedikte zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg empfang. Mehr
-
Datum: 08.08.2016 Siegen-Wittgenstein ist BHV1-frei
Handel mit Rindern erleichtert: Quarantänezeiten fallen weg
Seit Ende Juli gehören in NRW die Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster sowie die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland zu den anerkannt BHV1-freien Regionen. Mehr