Es wurden 2541 Mitteilungen gefunden
-
Klaus-Peter Kappest © (c) Klaus-Peter KappestDatum: 28.04.2022 Schnell anmelden für kostenfreies Fotoshooting
Projekt »Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« startetUm digital gut aufgestellt zu sein, brauchen die Gastgeber qualitativ hochwertige und kreisweit einheitliche Fotos ihrer Unterkünfte. Mehr
-
Datum: 27.04.2022 „Kommunikation und handwerkliche Finesse“
Nico Strasser erhält Zahnmedizinstipendium des KreisesMit 16 wird Nico Strasser aus Neunkirchen klar, dass er Zahnarzt werden möchte. Sein damaliger Tischtennistrainer bringt ihn auf die Idee, bietet ihm ein Praktikum in seiner Praxis an. „Kommunikation und handwerkliche Finesse – darauf kommt es an. Das will ich machen“, erzählt Nico Strasser, der heute – fast zehn Jahre und ... Mehr
-
Datum: 27.04.2022 693 Neuinfektionen und 347 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1231,6Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 78.602 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 75.355 sind wieder genesen, 266 verstorben. Aktuell infiziert sind 2.981 Personen. Mehr
-
Feydzhet Shabanov - stock.adobe.comDatum: 27.04.2022 Tägliche Corona-Berichterstattung des Kreises läuft zum Monatsende aus
Daten weiterhin auf Portal des Landeszentrums Gesundheit NRW abrufbarDie Corona-Pandemie begleitet seit über zwei Jahren unseren Alltag. Seither hat die Pressestelle des Kreises Siegen-Wittgenstein – mit einer Pause im Sommer 2020 – täglich über die aktuellen Fallzahlen und Entwicklungen berichtet. Dieser Service läuft zum Monatsende aus. Mehr
-
Michael Frede, Biologische Station Siegen-WittgensteinDatum: 26.04.2022 Die Schwalben kehren zurück
Stören von Tieren und Entfernen von Nestern verbotenIn Kürze werden die Boten des Glücks und wendigen Flieger wieder aus ihren Winterrevieren in Afrika zurückkehren und auch den heimischen Kreis wieder aufsuchen, um hier ihre Eier zu legen und ihre Jungen aufzuziehen. Mehr
-
Datum: 26.04.2022 60 Neuinfektionen und 135 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1036,7Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 77.912 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 75.008 sind wieder genesen, 266 verstorben. Aktuell infiziert sind 2.638 Personen. Mehr
-
Datum: 26.04.2022 Siegerland Flughafen im Aufwind
Spatenstich und Baubeginn für neuen HangarDer Siegerland Flughafen bekommt einen neuen Hangar, in dem zusätzlich bis zu zehn Geschäftsreiseflugzeuge oder 15 kleinere Maschinen untergestellt werden können. Mehr
-
Datum: 25.04.2022 Drei Todesfälle / 1.150 Neuinfektionen und 1.774 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1019,3Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 77.853 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 74.873 sind wieder genesen, 266 verstorben. Aktuell infiziert sind 2.714 Personen. Mehr
-
Datum: 22.04.2022 Obere Lahntalbahn
Kooperationsvertrag zur weiteren Attraktivitäts- und Leistungssteigerung unterzeichnetDie Kreise Siegen-Wittgenstein und Marburg-Biedenkopf wollen gemeinsam die Obere Lahntalbahn aufwerten. Ziele sind Züge im Stundentakt zwischen Marburg und Erndtebrück und in einem zweiten Schritt eine Durchbindung aller Züge von Marburg über Erndtebrück nach Siegen und umgekehrt. Mehr
-
PX Media - stock.adobe.comDatum: 22.04.2022 Wichtige Info zur Landtagswahl: Wahlkreisnummer auf dem Stimmzettel kontrollieren
Der Kreiswahlleiter der Landtagswahlkreise 126 Siegen-Wittgenstein I und 127 Siegen-Wittgenstein II bittet alle Wahlberechtigten, die bereits ihre Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl erhalten haben, um Kontrolle der Wahlkreisnummer auf dem Stimmzettel. Mehr
-
Datum: 22.04.2022 596 Neuinfektionen und 809 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 822,2Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 76.706 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 73.099 sind wieder genesen, 263 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.344 Personen. Mehr
-
© AA+W - stock.adobe.comDatum: 22.04.2022 »Das 1x1 des Steuerrechts für Vereine«
Kostenloses Seminar für Ehrenamtliche am 28. AprilViele denken nur ungern an die jährliche Steuererklärung. Auch für Vereine gibt es beim Steuerrecht eine Menge zu beachten. Um das „1x1 des Steuerrechts für Vereine“ geht es in einem Seminar, das am Donnerstag, 28. April 2022, im Kulturhaus LŸZ, 2. Etage, Raum 206, in Siegen stattfindet. Beginn ist um 17:15 Uhr.... Mehr
-
Datum: 21.04.2022 Busverkehr zukunftsfähig weiterentwickeln
ZWS startet am Montag (25. April) Online-ÖPNV-BefragungDie beiden Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe haben dem Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) die Planung, Organisation und Ausgestaltung des Busverkehrs übertragen. Dieser führt jetzt eine groß angelegte Online-ÖPNV-Befragung durch. Bei der kann jeder ab kommenden Montag, 25. April, unter www.zws-online.de/buergerbeteiligung mitmachen. Mehr
-
Datum: 21.04.2022 939 Neuinfektionen und 105 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 890,0Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 76.113 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 72.290 sind wieder genesen, 263 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.560 Personen. Mehr
-
Klaus RoggelDatum: 21.04.2022 Der Mauersegler und die Bundesstraßenbrücke »Ronnewinkel«
Vortrag der Biologischen Station über ein Leben in der LuftMauersegler gehören zu den geschicktesten Flugakrobaten und werden auch als Dauerflieger bezeichnet. Was die Bundesstraßenbrücke „Ronnewinkel“ mit Mauerseglern zu tun hat, können Interessierte in einem Vortrag von Mark Hase, Doktorand am Institut für Biologie an der Universität Siegen, erfahren. Mehr
-
Datum: 21.04.2022 Freier Eintritt für das etwas andere Kabarett:
»Integration à la Ikea« am 12. Mai im Kulturhaus LÿzDas Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Siegen-Wittgenstein hat Kabarettist Muhsin Omurca mit seinem Programm nach Siegen geholt. Dank der Förderung des KI ist der Eintritt kostenfrei. Mehr
-
Datum: 20.04.2022 Ein Todesfall / 124 Neuinfektionen und 260 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 792,8Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 75.177 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 72.185 sind wieder genesen, 263 verstorben. Aktuell infiziert sind 2.729 Personen. Mehr
-
Datum: 19.04.2022 1.504 Neuinfektionen und 3.196 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 996,4Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 75.059 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 71.925 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 2.872 Personen. Mehr
-
Datum: 14.04.2022 777 Neuinfektionen und 76 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1188,8Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 73.557 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 68.729 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.566 Personen. Mehr
-
© Andrey PopovDatum: 13.04.2022 Gemeinsam Spritkosten sparen
»Pendlerportal« vermittelt moderne FahrgemeinschaftenÜber 18 Millionen Deutsche pendeln regelmäßig zur Arbeit – die meisten davon fahren mit dem Auto. Und das in der Regel allein: Durchschnittlich sitzen in einem Auto nur 1,3 Personen. Mehr
-
Datum: 13.04.2022 488 Neuinfektionen und 221 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1264,3Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 72.781 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 68.653 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.866 Personen. Mehr
-
Datum: 13.04.2022 Kreis erhält Gütesiegel „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“
Landrat Andreas Müller: „Kreis versteht sich als Partner der heimischen Unternehmen“Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ist jetzt offiziell „Mittelstandsorientierte Verwaltung". Das Gütezeichen wurde nun von Madita Beeckmann, Geschäftsführerin der Gütegemeinschaft „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“, an Landrat Andreas Müller überreicht. Mehr
-
Klaus-Peter KappestDatum: 12.04.2022 »Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« Neues Förderprojekt REACT-EU ermöglicht das Ablichten von Ferienunterkünften
Ob Ferienwohnung oder Fünf-Sterne-Hotel, gemeinsam stehen sie für die Gastfreundschaft und Tourismuswirtschaft in Siegerland und Wittgenstein. Mehr
-
© KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbHDatum: 12.04.2022 Unterstützung für die Wasserversorgung in der Ukraine
Wasserverband schickt Hilfsgüter auf die SchienenbrückeSiebeneinhalb Tonnen Ausrüstungsgegenstände für die Wasserversorgung in der Ukraine hat der Wasserverband Siegen-Wittgenstein jetzt als Hilfslieferung in das vom Krieg erschütterte Land geschickt – per Schienenbrücke, verladen im Containerterminal in Kreuztal. Der Container befindet sich im Moment auf dem Weg in die Ukraine. Mehr
-
Datum: 12.04.2022 Sozialpädagogische Fachkräfte ausgezeichnet
„Langzeitfortbildung für Praxisanleitung“ gab Einblicke in Arbeit mit Praktikanten19 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen auf Arbeit mit Praktikanten geschult Mehr