Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2868 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 03.02.2017 „Hilfen bei häuslicher Gewalt“
    Broschüre mit wertvollen Hinweisen überarbeitet und in verschiedenen Sprachen neu aufgelegt

    Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt. Die neu aufgelegte Broschüre "Hilfe bei häuslicher Gewalt" soll Opfern einen schnellen Überblick über die wichtigsten Beratungs- und Hilfsangebote im Kreis Siegen-Wittgenstein geben. Mehr

  2. Datum: 01.02.2017 Offener Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern
    Alle Interessenten sind willkommen

    Am Montag, 6. Februar 2017 findet um 18:00 Uhr im Raum 205 der nächste Informationsabend im Kulturhaus Lÿz für alle statt, die sich darüber informieren möchten, was es bedeutet, ein Pflegekind aufzunehmen. Mehr

  3. Datum: 27.01.2017 Großes Interesse an der Veranstaltung „Alleinerziehend und gesund bleiben“
    Aufbau eines Alleinerziehenden-Netzwerkes im Kreis Siegen-Wittgenstein gestartet

    Zahlreiche Interessenten für Alleinerziehenden-Netzwerk im Kreis Siegen-Wittgenstein! Um das weitere Vorgehen zu besprechen laden die Gleichstellungsbeauftragen des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen nun zu einem Treffen ein. Mehr

  4. Datum: 27.01.2017 Jedes Kind erhält einen Betreuungsplatz
    Kindergartenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2017/2018

    Auch dieses Mal wurde wieder viel gerechnet, geplant und gezählt. Inzwischen sind die Bedarfsplanungsgespräche beim Kreis Siegen-Wittgenstein für das Kindergartenjahr 2017/2018 abgeschlossen. Die Ergebnisse dieser Planungen wurden jetzt dem Unterausschuss des Jugendhilfeausschusses des Kreises vorgestellt. Mehr

  5. Datum: 26.01.2017 Veranstaltungs- und Fortbildungsprogramm 2017 für ehrenamtliche Betreuer liegt vor
    Einführungsveranstaltungen am 8. Februar in Siegen und am 15. Februar in Bad Berleburg

    Die Arbeitsgemeinschaft "Ehrenamtliche Betreuung des Kreises Siegen-Wittgenstein hat ihr Veranstaltungsprogramm für 2017 vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen acht Mittwochsveranstaltungen in Siegen und Bad Berleburg. Mehr

  6. Datum: 23.01.2017 Kostenlose Fortbildungen für ehrenamtlich Engagierte
    Kreis Siegen-Wittgenstein legt Fortbildungsflyer 2017 mit über 20 Veranstaltungen vor

    Mehr als 20 verschiedene Veranstaltungen bietet der neue Fortbildungsflyer 2017 für ehrenamtlich Tätige, den der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder neu aufgelegt hat. Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme an den Vorträgen und Seminaren für alle ehrenamtlich Engagierten kostenlos. Mehr

  7. Datum: 13.01.2017 Mitmach-Jubiläum nimmt Fahrt auf:
    Zahlreiche Aktionen zu »200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein« gestartet

    Das große Mitmach-Jubiläum „200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein – echt vielfältig“ nimmt Fahrt auf. Erste Projekte sind schon in vollem Gange – und das mit großem Erfolg! Mehr

  8. Photocech / Fotolia
    Datum: 11.01.2017 Seit Oktober mehr als 700 Wildschweine erlegt
    Erfolgreiche Bemühungen zur Reduzierung der Schwarzwildbestände

    Von Oktober 2016 bis heute wurden im Kreis Siegen-Wittgenstein mehr als 700 Wildschweine erlegt. „Gerade in den letzten Wochen haben die heimischen Jäger verstärkt und erfolgreich Wildschweine bejagt“, sagt der zuständige Dezernent Henning Setzer. Mehr

  9. Datum: 10.01.2017 Zweite Gruppe in Kreuztal gestartet:
    Städtische Kita in Buschhütten jetzt auch "Rucksack KiTa"

    Wenn Eltern und Kindertagesstätten zusammenarbeiten, dann kommt für die Kinder das Beste dabei heraus. Diese Erkenntnis steckt auch hinter der „Rucksack Kita“. Mehr

  10. francovolpato/Fotolia
    Datum: 02.01.2017

    Bisher über 20 Vermittlungen
    Infoabend: Gasteltern für minderjährige Flüchtlinge gesucht

    Aktuell nimmt die Zahl von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge wieder zu. Deshalb sucht der Kreis weiter engagierte Familien, Paare oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, einen jugendlichen Flüchtling aufzunehmen. Dazu gibt es am Dienstag, 17. Januar 2016, eine Infoveranstaltung. Mehr

  11. markus_marb
    Datum: 21.12.2016 Kreisverwaltung zwischen den Jahren erreichbar
    Auch Zulassungsstellen in Siegen und Bad Berleburg regulär geöffnet

    Mit Ausnahme des 2. Weihnachtsfeiertags, Montag, 26. Dezember, sind die Kreisverwaltung und die dazugehörenden Ämter in der kommenden Woche zwischen den Jahren (Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember) wie gewohnt geöffnet. Mehr

  12. Datum: 20.12.2016 Kreispolizei verstärkt Präsenz auf Weihnachtsmärkten
    Doppelstreifen mit Schutzwesten und Maschinenpistolen im Einsatz

    Die Kreispolizei hat angesichts der erhöhten Terrorgefahr die Präsenz auf den Weihnachtsmärkten in der Region erhöht – das haben Landrat Andreas Müller als Leiter der Kreispolizeibehörde und Polizeidirektor Wilfried Bergmann deutlich gemacht. Mehr

  13. Datum: 20.12.2016 "200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein"
    Selfie-Aktion: "Mein Lieblingsort in Siegen-Wittgenstein"

    "Mein Lieblingsort in Siegen-Wittgenstein" – jetzt Selfie am Lieblingsort aufnehmen, an lieblingsort@siegen-wittgenstein.de senden und Karten für das Kulturhaus Lÿz und KulturPur gewinnen. Mehr

  14. Datum: 19.12.2016 Chor der Kreisverwaltung:
    SiWi Vokal singt Weihnachtslieder im Fliednerheim

    Musikalischer Besuch im Fliednerheim in Weidenau. Rund 30 Sänger des Gemischten Chores der Kreisverwaltung Siegen-Witttgenstein, SiWi Vokal, waren jetzt in das Seniorenheim gekommen, um den Bewohnern mit weihnachtlichen Liedern eine Freude zu bereiten. Mehr

  15. Datum: 16.12.2016 Ausstellung „Schwarz-Weiß wird bunt. 70 Jahre NRW 1946 - 2016“ bis Januar im Kreishausfoyer
    Erste Ausstellung im Rahmen von „200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein“

    Unter dem Motto „Schwarz-weiß wird bunt. 70 Jahre NRW 1946 - 2016“ hat am Donnerstag die erste Ausstellung im Rahmen des 200-jährigen Kreisjubiläums begonnen. Die Ausstellung kann noch bis Montag, 16. Januar, im Foyer des Kreishauses in Siegen besichtigt werden. In insgesamt zwölf Themenfelder von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder über Strukturwandel und Integration bis hin ... Mehr

  16. Horstgünter Siemon
    Datum: 13.12.2016 75 Jahre Sprengtechnische Lehrgänge in Siegen
    Langjähriger Leiter Dieter Reinschmidt verabschiedet

    75 Jahre Sprengtechnische Lehrgänge in Siegen – dieses Jubiläum wurde jetzt im Technologiezentrum gefeiert. Gleichzeit hat Landrat Andreas Müller den langjährigen Leiter Dieter Reinschmidt in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

  17. Datum: 13.12.2016 Arbeitskreis Dreiländereck tagte in Wetzlar
    Starke Industrieregion braucht gute Verkehrsnetze und schnelles Internet

    Die Mitglieder des Arbeitskreises Dreiländereck kamen jetzt zu einem Arbeitstreffen im Kreishaus in Wetzlar zusammen. Themen auf der Tagesordnung waren neben Breitbandausbau und Mobilitätsmanagement auch das Gutachten zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung des Siegerland Flughafens und der Bau des Container-Terminals der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein in Kreuztal. Mehr

  18. Deutscher Landkreistag/Markus Mempel
    Datum: 05.12.2016 Landrat Andreas Müller auf Konferenz in Berlin:
    „Integration ist gelungen, wenn Zugewanderte nicht nur Fußball spielen, sondern auch in den Vorstand gewählt werden“

    Landrat Andreas Müller hat jetzt in Berlin auf einer Konferenz gesprochen, zu der der Deutsche Landkreistag (DLT) und das Bundesinnenministerium eingeladen hatten. Thema: die Integration von Flüchtlingen im ländlichen Raum. Mehr

  19. Datum: 05.12.2016 Erfolgreiche Schulung für Haus- und Schwimmmeister
    Durch Verhaltensänderung und intelligente Anlagensteuerung bis zu 15 Prozent Energie einsparen

    Rund 70 Hausmeister, Schwimmmeister und Gebäudemanager aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein haben jetzt an vier Fortbildungsmaßnahmen teilgenommen – organisiert vom Klimaschutzmanager für den Kreis, Gunter Stegemann, und den vier beteiligten Kommunen.   Mehr

  20. Datum: 02.12.2016 Offener Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern am Montag im Lÿz
    Aufnahme minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge in Gastfamilien ebenfalls Thema

    In unserer Region hat sich bereits eine Vielzahl von Familien entschieden, Pflegekinder aufzunehmen und ihnen ein sicheres Zuhause zu bieten. Kinder können aus verschiedensten Gründen nicht immer in der eigenen Familie versorgt werden. In Pflegefamilien haben diese Kinder jedoch die Möglichkeit, trotzdem in einer Familie aufwachsen zu können und hier verlässliche und kontinuierliche ... Mehr

  21. Horstgünter Siemon
    Datum: 30.11.2016 Erste Maßnahme im Rahmen des Flottenoptimierungskonzeptes:
    „Neue“ gebrauchte Lok mit Rußpartikelfilter für die Kreisbahn

    Die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) hat erstmals seit 2009 wieder eine „neue“ Lok gekauft. Damit wurde zugleich erstmals eine Maßnahme im Rahmen des Flottenoptimierungskonzeptes umgesetz. Mehr

  22. Axel Ollenschläger
    Datum: 29.11.2016 „An(ge)kommen! – Was es braucht“
    Ausstellung mit Kurzfilm bis Freitag im Foyer des Kreishauses

    13 junge Leute, die nach Deutschland geflüchtet sind und in Siegen-Wittgenstein leben, stellen sich vor: Mit einem Portraitfoto und einem Zitat. Die Portraits und ein Kurzfilm sind im Rahmen der Ausstellung "An(ge)kommen - Was es braucht" bis zum 2.12. im Foyer des Kreishauses zu sehen. Mehr

  23. Datum: 25.11.2016 Bezahlbare, sichere und effiziente Mobilität
    Kreis Siegen-Wittgenstein macht im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ mit

    Arno Wied, Wirtschaftsdezernent des Kreises Siegen-Wittgenstein, erhielt jetzt in Düsseldorf von Michael von der Mühlen, Staatssekretär im Verkehrsministerium NRW, die Mitgliedsurkunde für das "Zukunftsnetz Mobilität NRW". Mehr

  24. Datum: 25.11.2016 Rund 1.200 Menschen pro Jahr begleitet
    20 Jahre Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Siegen-Wittgenstein

    "Apostel und Partner" – ein Film, den Menschen aus verschiedenen Nationen mit und ohne seelischen Erkrankungen gedreht haben, stand jetzt im Mittelpunkt der Feier zum 20. Geburtstag des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Siegen-Wittgenstein. Mehr

  25. NinaKuhn
    Datum: 25.11.2016 Zusatzkonzert bei KulturPur27
    Sarah Connor auch am 1. Juni 2017 auf dem Giller

    Innerhalb von nur 15 Minuten waren alle Karten für das KulturPur-Konzert von Sarah Connor am 2. Juni 2017 auf dem Giller weg. Die gute Nachrichte für alle, die leer ausgegangen sind: Die Sängerin gibt ein Zusatzkonzert: am Donnerstag, 1. Juni, ab 19:30 Uhr! Mehr