Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2939 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 16.11.2017 Erfolgreiches Ferienseminar:
    Jugendliche produzieren Videoclips in nur vier Tagen

    "Die vier Tage mit euch waren echt super. Es hat sehr viel Spaß gemacht und vor allem hat man dabei so viel gelernt!“, sagt Tim-Lucca. Er war einer der Teilnehmer des viertägigen Video-Seminars mit den „LekkerWissen“-YouTubern Simon und Eduard. Mehr

  2. Datum: 16.11.2017 Landrat würdigt ehrenamtliches Engagement:
    Erstmals Urkunden an vier Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit verliehen

    Anna Kalke, Florian Klünder, Maximilian Löw und Lena Schneider sind die ersten ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit in Siegen-Wittgenstein, deren Engagement von Landrat Andreas Müller mit einer Urkunde gewürdigt wurde. Mehr

  3. phonlamaiphoto - stock.adobe.com
    Datum: 15.11.2017 Landrat lädt am 28. November zum Stahlgipfel ein
    Thyssenkrupp Steel Europe wird durch Arbeitsdirektor Schlenz vertreten

    Landrat Andreas Müller lädt für Dienstag, 28. November 2017, zu einem südwestfälischen Stahlgipfel ein. Der Kreistag hatte den Landrat gebeten, solch einen Stahlgipfel einzuberufen. Mehr

  4. Datum: 14.11.2017 Auftakt zum Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« 2018:
    Müsen vertritt Siegen-Wittgenstein

    Mit jeder Menge Motivation und wertvollen Tipps für die Vorbereitung auf den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018 sind Vertreter der Dorfgemeinschaft aus Hilchenbach-Müsen jetzt von einer Fachtagung zur Eröffnung des Landeswettbewerbes NRW in Bad Sassendorf nach Hause gekommen. Mehr

  5. Datum: 14.11.2017 Landrat: Haushaltsentwurf übersetzt Kreistags-Entscheidungen in Zahlen
    Deutliche Einsparungen erreicht / Investitionen in Höhe von 27 Mio. Euro

    Rund 27 Mio. Euro will der Kreis im nächsten Jahr investieren - vor allem in den Breitbandausbau, in die Kreisstraßen, den Rettungsdienst und die Berufskollegs. Diese und andere Zahlen zum Entwurf des Kreishaushaltes 2018 stellten Landrat Andreas Müller und Kämmerer Thomas Damm jetzt vor. Mehr

  6. Datum: 10.11.2017 Ehrenamtswochen vom 12. bis 25. November
    Kreis und Kreisjugendring wollen Engagement in Kinder- und Jugendarbeit stärken

    Kreis und Kreisjugendring sagen "Dankeschön" für das große ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit und wollen für die Mitarbeit in diesem Bereich werben. Deshalb veranstalten sie jetzt zwei Ehrenamtswochen mit vielen Aktionen. Mehr

  7. Datum: 09.11.2017 Ehrgeizige Arbeit für den Naturschutz
    Starterprojekt des Naturparks Sauerland Rothaargebirge widmet sich der seltenen Galmei-Grasnelke

    Mit einem Projekt zum Schutz der Galmei-Grasnelke startet der Naturpark Sauerland Rothaarge-birge nach seiner Gründung einen ersten Beitrag seiner nach vorne gerichteten Arbeit im Kreis Siegen-Wittgenstein. Hier ist die Pflanze aus der Gattung der Bleiwurzgewächse im Naturschutz- und FFH-Gebiet „Grubengelände Littfeld" beheimatet. Eines von lediglich drei Vorkommensgebieten in ganz Nordrhein-Westfalen. Denn ... Mehr

  8. Datum: 03.11.2017 Jugendliche bauen eigene Uhr
    Interesse für Naturwissenschaft und Technik soll gefördert werden

    Wie baut man eigentlich eine Uhr? Welche Arbeiten sind nötig, bis der Zeitmesser hinterher tickend an der Wand hängt? Vor diesen Fragen standen in den Herbstferien 13 Achtklässler aus Wittgenstein. Beim Kurs in der Lehrwerkstatt im Berufsbildungszentrum Wittgenstein gab es allerhand nützliche Tipps. Mehr

  9. Datum: 02.11.2017 Geschwisterrivalität - Was tun?
    »Clever - Elternberatung!« am 21. November im Kath. Familienzentrum Feldwasser

    Eifersucht, Neid, Ablehnung und Aggression: Rivalität gehört zum Geschwisteralltag. Wie können Eltern eine harmonische Geschwisterbeziehung wiederherstellen? Um dieses Thema geht es beim Vortrag „Geschwisterrivalität – Was tun?", der am Dienstag, 21. November, in Netphen-Dreis-Tiefenbach stattfindet. Mehr

  10. Datum: 02.11.2017 Geschwisterrivalität - Was tun?
    »Clever - Elternberatung!« am 23. November im Ev. Familienzentrum Schatzkiste

    Eifersucht, Neid, Ablehnung und Aggression: Rivalität gehört zum Geschwisteralltag. Wie können Eltern eine harmonische Geschwisterbeziehung wiederherstellen? Um dieses Thema geht es beim Vortrag „Geschwisterrivalität – Was tun?", der am Donnerstag, 23. November, in Neunkirchen stattfindet. Mehr

  11. Datum: 02.11.2017 Pflegefamilien gesucht:
    Offener Informationsabend am 6. November

    Es gibt verschiedene Gründe, warum einige Kinder nicht in der eigenen Familie versorgt werden können. Damit sie trotzdem in einer Familie aufwachsen können, sucht der Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein Pflegefamilien. Der nächste Informationsabend findet am 6. November statt. Mehr

  12. Datum: 31.10.2017 Große Nachfrage nach verlängerten Kita-Öffnungszeiten
    Landrat besucht AWO-Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“

    „Offenbar haben viele Eltern dringend auf flexiblere und längere Kita-Öffnungszeiten gewartet!“ Dieses Fazit zog Landrat Andreas Müller jetzt nach einem Besuch im AWO-Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“ in Bad Laasphe. Mehr

  13. finecki / Fotolia
    Datum: 30.10.2017

    Brandschutz nicht gewährleistet: ehemalige Gaststätte in Müsen versiegelt
    Für die 28 Betroffenen stehen Übergangsunterkünfte bereit

    Das Bauamt des Kreises Siegen-Wittgenstein hat heute (Montag, 30. Oktober 2017) eine ehemalige Gaststätte in Hilchenbach-Müsen geräumt und alle Zimmer versiegelt. In dem Haus waren 28 Personen überwiegend aus Südosteuropa gemeldet Mehr

  14. Datum: 27.10.2017 Naturdenkmal muss gefällt werden
    Blutbuche in Hilchenbach-Müsen von holzzerstörenden Pilzen befallen

    Die Blutbuche in der Neustraße 12 in Hilchenbach-Müsen muss in den nächsten Wochen gefällt werden. Der Baum hatte bereits ältere Schäden im Wurzel- und Stammbereich. Deshalb wurde er über mehrere Jahre intensiv beobachtet und untersucht. Zuletzt wurde im Oktober 2016 ein Gutachten angefertigt. Mehr

  15. Datum: 27.10.2017 Erfolgreich Grenzen setzen am Beispiel frühkindlicher Mediennutzung
    »Clever - Elternberatung!« am 16. November im Familienzentrum Blauland

    Im Alter zwischen zwei und vier Jahren entdecken Kinder ihren eigenen Willen und versuchen, diesen dann so häufig wie möglich durchzusetzen. Spätestens ab diesem Zeitpunkt lernen Kleinkinder, was es heißt, Grenzen und Regeln einzuhalten sowie Kompromisse zu schließen. Mehr

  16. Datum: 25.10.2017 Erfolgreicher Infoabend in der BlueBox
    Als Peer Guide bei der Ausstellung „Deine Anne“ dabei sein

    Hoch motiviert waren die über 20 Jugendlichen, die jetzt in die BlueBox gekommen waren, um sich über eine Ausbildung als „Peer Guide“ im Rahmen der Ausstellung „Deine Anne“ zu informieren. Wer noch mitmachen will, kann sich jetzt noch bewerben! Mehr

  17. Datum: 23.10.2017 Satirische Nummernrevue am 12. November in Siegen
    "Oh Gott, die Türken integrieren sich!"

    "Oh Gott, die Türken integrieren sich" – das Kommunale Integrationszentrum des Kreises holt das "Theater Ulüm" mit einer satirischen Nummernrevue am 12. November in die Geschwister-Scholl-Schule in Geisweid. Der Eintritt ist frei! Mehr

  18. Datum: 19.10.2017 Kennenlernen, Netzwerken und Austauschen
    3. Netzwerktreffen mit Impulsvortrag für alleinerziehende Mütter und Väter

    Speziell auch für alle Interessierten, die bisher noch nicht dabei waren: Am Samstag, 4. November, findet das dritte Netzwerktreffen für alleinerziehende Mütter und Väter im Krönchencenter am Markt statt – mit einem Impulsvortrag: "Kinder alleine erziehen – eine Herausforderung?" Mehr

  19. Thorsten Wroben
    Datum: 17.10.2017 „Ein herrlicher Tag mit dem magischen Zauber von Disney“
    Gewinner des Schülerwettbewerbs zum Kreisgeburtstag lösten Hauptgewinn ein

    Freitag, der 13. Oktober 2017: ein echter Glückstag für 70 Schüler aus Siegen-Wittgenstein! Sie verbrachten nämlich einen wundervollen Tag im Disneyland Paris – und lösten damit ihren Hauptgewinn beim Schülerwettbewerb zum Kreisgeburtstag „Zurück und in die Zukunft – Siegen-Wittgenstein in 50 Jahren“ ein. Mehr

  20. Datum: 17.10.2017 Neuer Amtsapotheker im Kreis Siegen-Wittgenstein
    Dr. Torsten Hundt folgt Egbert Althoff

    Am 1. Oktober 2017 hat Dr. Torsten Hundt den Dienst als Amtsapotheker im Kreis Siegen-Wittgenstein angetreten und damit seinen Vorgänger Egbert Althoff abgelöst. Althoff ist nach über 33 Dienstjahren in den Ruhestand gegangen. Mehr

  21. Datum: 13.10.2017 »Clever - Elternberatung!« in Freudenberg im Familienzentrum Sternenzelt:
    Zahngesundheit und Ernährung im Blickpunkt

    Die Grundlagen für Zahngesundheit und Gesundheit allgemein werden schon sehr früh im Kindesalter gelegt. Aus diesem Grund laden das Kreisjugendamt und das Ev. Familienzentrum Sternenzelt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Clever – Elternberatung!“ zu einem Informationsabend zum Thema „Zahngesundheit und Ernährung“ am Mittwoch, 8. November 2017 ins Familienzentrum, Südstraße 9 in Freudenberg-Büschergrund ein.... Mehr

  22. Jale Ibrak / Fotolia
    Datum: 13.10.2017 Polizei und Kreisbauamt geben Tipps:
    Wohnung vor Einbrechern sichern!

    Wie kann ich mich am besten vor Einbrechern schützen? Gerade wenn man ein Haus baut oder seine Wohnung saniert, kann man hier sehr einfach die richtigen Weichen stellen. Deshalb haben das Kreisbauamt und die Kreispolizeibehörde einen Flyer zum Thema "Einbruchschutz" erarbeitet. Mehr

  23. Datum: 12.10.2017 Wie Eltern erfolgreich Konflikte meistern:
    »Clever - Elternberatung!« in Niederdielfen im DRK Familienzentrum Galileo

    Streitigkeiten und kleine Konflikte – sie gehören zum Leben einfach dazu, auch zum Familienleben. Wer kennt solche kniffligen Situationen nicht? Eigentlich hatte man sich vorgenommen, ruhig zu bleiben und nicht laut zu werden, doch die Kinder bringen einen fast zur „Weißglut“. Mehr

  24. vectorfusionart / Fotolia
    Datum: 10.10.2017 Kreis verdoppelt Fördervolumen:
    20.000 Euro für "junge Kultur"

    2016 stellte der Kreis Siegen-Wittgenstein erstmals 10.000,- € zur Förderung kultureller Projekte junger Künstler im Kreisgebiet bereit. In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag nun beschlossen, diese Summe zu verdoppeln. Mehr

  25. Datum: 05.10.2017 YouTuber von »LekkerWissen« kommen nach Siegen:
    Viertägiger Kurs für Jugendliche in den Herbstferien

    „LekkerWissen“ heißt der YouTube-Chanel von Eduard Flemmer und Simon Weßel-Therhorn. Das Regionale Bildungsbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein hat die beiden jetzt zu einem viertägigen Workshop eingeladen. Beim „MINT You-Tubing“-Kurs zeigen sie, wie man professionelle Videos dreht. Mehr