Es wurden 2859 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 22.05.2023 Erste Mobilfunkmesswoche NRW:
Lokale Funklöcher per App meldenGemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Mehr
-
Datum: 19.05.2023 Drittes Stadtradeln in Siegen-Wittgenstein
Vielfältiges Programm und großer HauptgewinnEinem glücklichen Gewinner bezuschusst die Kreisverwaltung den Kauf eines E-Bikes mit 3.500 Euro. Mehr
-
Datum: 12.05.2023 Besuch im Herzen und der grünen Lunge von Israel:
50 Jahre Partnerschaft zwischen Emek Hefer und Siegen-WittgensteinSeit genau 50 Jahren besteht jetzt die Partnerschaft zwischen Siegen-Wittgenstein und dem Kreis Emek Hefer in Israel. Aus diesem Anlass war jetzt eine 25-köpfige Delegation mit Landrat Andreas Müller an der Spitze nach Emek Hefer gereist Mehr
-
Yuri Arcurs peopleimages.comDatum: 12.05.2023 „Bindung - Eine sichere Basis für das Leben“
Veranstaltung für Eltern am 1. JuniDie „Clever-Elternberatung“ des Kreisjugendamtes bietet am Donnerstag, 1. Juni 2023, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Bindung – eine sichere Basis für das Leben“ an. Mehr
-
Datum: 10.05.2023 Mit dem Zertifikat »Familienfreundliches Unternehmen«
Fachkräfte gewinnen Anmeldungen zum Zertifizierungsverfahren noch bis Ende Juni 2023 möglichDie Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe bieten Unternehmen in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich als „Familienfreundliches Unternehmen“ auszeichnen zu lassen. Mehr
-
Julia HerlingDatum: 09.05.2023 Das Leben der Schmetterlinge
Biologische Station lädt Kinder zur Schmetterlingssuche einGemeinsam mit Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren möchte die Biologische Station Siegen-Wittgenstein im Rahmen der Projekte „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“ und „Life 4 Siegerlandscapes“ am Dienstag, 23. Mai 2023, von 15 Uhr bis 17 Uhr mit Netz und Becherlupe auf Schmetterlingssuche gehen. Mehr
-
Datum: 08.05.2023 Die Trupbacher Heide entdecken
Wanderung der BUND Kreisgruppe am 14. MaiBei einer circa sechs Kilometer langen Wanderung am Sonntag, 14. Mai 2023, gibt Ulrich Banken vom Vorstand des BUND allen Interessierten einen Einblick in diese einzigartige Landschaft und Pflanzenwelt. Mehr
-
Sabine Portig © Michael FredeDatum: 08.05.2023 Geheimnisvolles Treiben unter Wasser - Bachtiere erkunden an der Ilse
Kinder-Veranstaltung der Biologischen Station am 12. MaiDie „Naturdetektive“ der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein laden Kinder ab 7 Jahren am Freitag, 12. Mai 2023, von 16 Uhr bis 18:30 Uhr, zu einer spannenden Entdeckungsreise unter Wasser ein. Mehr
-
Datum: 05.05.2023 Schulsportaustausch zwischen Siegen-Wittgenstein und Spandau
Nach drei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie besuchten jetzt wieder Schülerinnen und Schüler aus Siegen-Wittgenstein die Partnerstadt Spandau Mehr
-
© CanvaDatum: 04.05.2023 Vortrag zum Thema Selbsthilfegruppen bei Depressionen am 10. Mai
Wie hilfreich sind Selbsthilfegruppen bei Depressionen? Vortrag der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft in Siegen am Mittwoch, 10. Mai Mehr
-
Datum: 02.05.2023 Tag der Begegnung am 13. Mai
Bereits zum 25. Mal findet am Samstag, 13. Mai 2023, von 11 Uhr bis 16 Uhr der Tag der Begegnung in Siegen statt. Das Fest auf dem Scheinerplatz und der Siegbrücke in der Siegener Innenstadt wird gemeinsam von der Stadt Siegen, der Arbeitsgemeinschaft Begegnung und dem Kreis Siegen-Wittgenstein organisiert. Mehr
-
Sabine PortigDatum: 02.05.2023 Vogelsang im Röspetal
Wanderung der Biologischen Station am 6. MaiDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt gemeinsam mit dem NABU Siegen-Wittgenstein am Samstag, 6. Mai 2023, von 7 Uhr bis 10 Uhr zu einer morgendlichen Wanderung in das Röspetal unter der Leitung von Michael Frede und Thomas Müsse ein. Mehr
-
Daniel Bahr, Sichtbahr © Michael BahrDatum: 28.04.2023 Digitale Informationsstunde für Unternehmen
Förderprogramme in NRWKostenlose Infostunde 9. Mai, von 17 bis 18 Uhr Mehr
-
master1305 - stock.adobe.com © 283022131Datum: 27.04.2023 „Alles klar im e.V.?“
Seminar informiert über Rechte und Pflichten von VorständenDas kostenlose Seminar für Ehrenamtliche findet am Donnerstag, 4. Mai 2023, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, 2. Etage, Raum 205, statt. Mehr
-
Klaus Mischka © Landesbetrieb Wald und Holz NRWDatum: 26.04.2023 Nachhaltigkeit entdecken: BNE-Tage in Siegen-Wittgenstein
Jetzt für Veranstaltungen anmelden„Upcycling im Garten“, „Waldspiele für Kinder und ihre Eltern“, „Auf den Spuren von Fuchs, Hase und Co.“, „Mikroplastik: Kleine Teilchen – Krasse Wirkung“, „Ressourcenwende – Nachhaltiger Umgang mit Dingen“, „Fotografie: Kreativer Wald“ – das sind nur sechs von insgesamt 19 Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte, die bei den diesjährigen ... Mehr
-
© Matthias JungDatum: 25.04.2023 »Wir pfeifen auf der Vogelbeere« - Schnitzereien mit heimischen Gehölzen
Kinder-Veranstaltung der Biologischen Station am 5. MaiBiologe Matthias Jung zeigt Kindern von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 5. Mai 2023, von 15 Uhr bis 18 Uhr, wie sie aus einem Ast der Vogelbeere eine Pfeife schnitzen können. Mehr
-
Monkey Business Images © 282610703Datum: 24.04.2023 Landesprogramm „NRW kann schwimmen!“
Kreis sucht Übungsleiter für Nichtschwimmer-KurseDer Kreis Siegen-Wittgenstein beteiligt sich seit vielen Jahren am Landesprogramm „NRW kann schwimmen!“ und sucht jetzt Übungsleiter für Nichtschwimmer-Kurse in den Sommer- und Herbstferien 2023. Mehr
-
Ennio Thiel/Mick HaeringDatum: 24.04.2023 Meeting of the waters
Songs und Stories aus Irland zum 75-jährigen Geburtstag der vhsIrish Folk am 5. Mai in Bad Berleburg Mehr
-
Datum: 21.04.2023 Lern- und Begegnungsort Naturwinkel Hickengrund
Auftaktveranstaltung am 28. AprilMähwiese, Gemüsegarten, Kleingewässer und Streuobstwiese – das alles findet man im Naturwinkel Hickengrund, dem neuen außerschulischen Lern- und Begegnungsort in Burbach-Holzhausen. Mehr
-
master1305 - stock.adobe.comDatum: 21.04.2023 „Nachhaltigkeit im Verein“
Kostenloses Seminar für Ehrenamtliche am 27. AprilDas Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit? Was versteht man unter einer Nachhaltigkeitsstrategie und welche Vorteile kann sie für das Vereinsleben bieten? Mehr
-
© Robert Kneschke - stock.adobe.com"Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)"-Tage 2024
Insgesamt 19 Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte laden bei den diesjährigen BNE-Tagen vom 24. Juni bis 5. Juli dazu ein, unterschiedliche Formen der Nachhaltigkeit und des nachhaltigen Handelns kennenzulernen. Mehr
-
Datum: 21.04.2023 Flurkarten und vieles mehr direkt beim Kreis beantragen
Umwege über Drittanbieter oft kostspielig und langwierigDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises beraten persönlich und kostenlos über die Produkte des Liegenschaftskatasters wie Flurkarten, Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch oder Eigentümernachweise. Mehr
-
© CanvaDatum: 20.04.2023 Gesundheitsfürsorge:
Vortrag der Arbeitsgemeinschaft »Ehrenamtliche Betreuung«Krankheit, ein Unfall oder das Nachlassen der eigenen Kräfte im Alter können dazu führen, dass man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Mehr
-
© Seventyfour - stock.adobe.comDatum: 19.04.2023 Für einen guten Start in die Stillzeit:
Vortrag der „Clever-Elternberatung“ am 8. MaiFragen werdender Mütter beantwortet die Still- und Laktationsberaterin Daniela Kringe bei einem Vortrag am Montag, 8. Mai 2023, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr, in der Hebammenpraxis Bauchgefühl, Marktplatz 5, 57299 Burbach. Mehr
-
privat © privatDatum: 19.04.2023 Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau-Havelland
Spandau-Reisegruppe im Juli zu GastWährend Corona war es relativ still um den Partnerschaftsverein Mehr