Es wurden 2538 Mitteilungen gefunden
-
PX Media - StockAdobe © PX Media - StockAdobeDatum: 09.05.2022 Wahlparty im Lÿz zur Landtagswahl 2022
Wer gewinnt die Direktmandate in den Wahlkreisen Siegen-Wittgenstein I und II?Am kommenden Sonntag ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Wie es guter Brauch ist, lädt der Kreis auch an diesem Abend wieder zu einer Wahlparty ins Kulturhaus Lÿz in der St.-Johann-Straße in Siegen ein. Ab 17:45 Uhr werden die Türen geöffnet. Mehr
-
Datum: 09.05.2022 Auf ins WaldReich
Touristikverband veröffentlicht neues Outdoor-Magazin für Siegen-WittgensteinAuf 40 Seiten zeigt die Publikation eindrucksstark und einladend unsere ursprünglich gebliebene Heimat und macht Lust auf einen Besuch in der Region. Mehr
-
S.Kobold - stock.adobe.comDatum: 09.05.2022 »Fit für die Schule und stark für das Leben«
Kommunales Integrationszentrum lädt zur »FamilienErgo« einSchulfähigkeit muss sich entwickeln und kann gezielt gefördert werden – im Familienalltag oder im Kindergarten. Mehr
-
PX Media - StockAdobe © PX Media - StockAdobeDatum: 05.05.2022 Bisher nur wenige „verwechselte“ Stimmzettel gemeldet
Wer bereits mit „falschem“ Stimmzettel gewählt hat, kann neue Wahlunterlagen anfordernWählerinnen und Wähler aus Siegen und Neunkirchen, die bereits per Briefwahl mit den „falschen“ Stimmzetteln (aus dem falschen Wahlkreis) gewählt haben, können von einer Umtauschmöglichkeit Gebrauch machen. Betroffene können jetzt noch einmal die Briefwahlunterlagen ihres korrekten Wahlkreises auf Anfrage erhalten, um erneut zu wählen. Mehr
-
Datum: 05.05.2022 Infos rund um den »Siegener Blütenzauber«
BUND lädt zu Vortrag mit der Umweltabteilung der Stadt Siegen ein„Hier blüht es für Bienen, Hummeln und Co.“ – Die Hinweisschilder an städtischen Grünflächen begegnen einem immer häufiger, besonders in der Stadt Siegen. Mehr
-
Datum: 05.05.2022 Ein Tag rund um die Vergangenheit und die Zukunft von NRW
Ehemalige Kreistagsabgeordnete besuchten Landeshauptstadt DüsseldorfDer Landtag in Düsseldorf und das „Haus der Geschichte NRW“ waren kürzlich Ausflugsziele der „Vereinigung der ehemaligen Abgeordneten des Kreistages Siegen-Wittgenstein e.V.“. Ein Tag mit spannenden Eindrücken und vielen Informationen. Mehr
-
Datum: 05.05.2022 Ein Schubser in die richtige Richtung
Meike Kritikakis über ihre Erfahrungen mit der Bildungsberatung des KreisesMeike Kritikakis‘ Geschichte ist nicht die ganz große American Dream-Story: „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ – aber eine Erfolgsstory ist sie trotzdem. Denn die Mudersbacherin hat das geschafft, wovon viele träumen: beruflicher Aufstieg. Mehr
-
Datum: 04.05.2022 Hildegard gegen Robert gegen NNN Unicorn
LEGO-Roboterwettbewerb am Berufskolleg Wirtschaft und VerwaltungKnapp 400 Kinder und Jugendliche waren dabei. Mehr
-
Datum: 04.05.2022 Spandau zu Besuch in Siegen
Partnerschaft besteht bereits seit 70 JahrenDer „Berliner Bär“ am Kölner Tor, die Spandauer Straße und Berliner Straße, die Spandauer Brücke oder die Spandauer Grundschule – das alles sind Hinweise auf die langjährige freundschaftliche Beziehung des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen mit dem Berliner Bezirk Spandau. Die besteht jetzt seit genau 70 Jahren. Mehr
-
© Ursula SiebelDatum: 04.05.2022 Nisthilfen für Wildbienen mit Tipps der Biologischen Station bauen
Bastelaktion für Erwachsene und Kinder ab 10 JahrenWozu brauchen Bienen eigentlich Nisthilfen? Leben die nicht im Bienenstock? Mehr
-
© Robert KneschkeDatum: 03.05.2022 Pflichten gegenüber dem Betreuungsgericht
Infoveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer am 10. MaiIn einem Vortrag am Dienstag, 10. Mai 2022, um 17 Uhr, im Haus der Kirche, Schloßstraße 25, in 57319 Bad Berleburg, gibt Referent Thomas Göbel, Rechtspfleger am Amtsgericht Bad Berleburg, einen Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten eines rechtlichen Betreuers. Mehr
-
Julia HerlingDatum: 03.05.2022 Das süße Leben der Bienen!
Mit den »Natur-Detektiven« zu den HonigbienenWie kommt der Honig ins Glas? Wie geht es in einem Bienenstock zu? Was machen die Bienen, die den überwiegenden Teil ihres Lebens im Dunkeln verbringen? Mehr
-
Datum: 29.04.2022 Zusätzliche Servicezeit:
Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle künftig donnerstags bis 17:00 Uhr geöffnetDie Kfz-Zulassungs- und die Führerscheinstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein in der St.-Johann-Straße in Siegen werden künftig donnerstags zwei Stunden länger öffnen. Sie können dann bis 17:00 Uhr aufgesucht werden. Mehr
-
Datum: 29.04.2022 Sieben familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
14 verlängern erfolgreich ihr ZertifikatGut qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu finden und langfristig an sein Unternehmen zu binden, das ist kein Hexenwerk, aber auch keine Selbstverständlichkeit. Es bedarf betrieblicher Rahmenbedingungen, die gerade junge Menschen bei ihrer Karriereplanung die Möglichkeit bietet, Beruf und Familie zu vereinbaren. Davon profitieren nicht nur die Beschäftigten im Unternehmen, sondern das Unternehmen selbst ... Mehr
-
Datum: 29.04.2022 Barrierefreie Landtagswahl am 15. Mai 2022
Pilotprojekt sichert demokratische Grundrechte
Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Mehr
-
Datum: 29.04.2022 379 Neuinfektionen und 121 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 993,9Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 79.533 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 75.576 sind wieder genesen, 266 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.691 Personen. Mehr
-
© Stevica Mrdja - stock.adobe.comDatum: 29.04.2022 »Psychiatrische Behandlung im stationären Setting«
Online-Vortrag zu psychiatrischen Angeboten im Kreisklinikum SiegenIn Deutschland ist jedes Jahr etwa jeder Dritte Erwachsene von einer psychischen Erkrankung betroffen. Das entspricht rund 17,8 Millionen Personen. Mehr
-
sidop - StockAdobe © 182367162Datum: 28.04.2022 Jetzt anmelden
Abitur und berufliche Qualifikation am Berufskolleg verbindenIn diesen Tagen startet die zweite Anmeldephase für die vier Berufskollegs (Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik und Wittgenstein) des Kreises Siegen-Wittgenstein. Neben der dualen Berufsausbildung bieten die Berufskollegs auch viele weitere Bildungsangebote in Teil- und Vollzeit an. Sie vermitteln nicht nur berufliche Kenntnisse, sondern ermöglichen auch den Erwerb ... Mehr
-
René Achenbach © WWW.ACHENBACH-FOTOGRAFIE.DEDatum: 28.04.2022 KulturPur30: Geburtstagsfestival mit dem gewissen Extra
Programmheft mit allen Nachmittags- und OpenAir-Acts erschienenFür die einen ist es schlicht die größte Bühne Südwestfalens, für die anderen ein besonderer, wenn nicht gar DAS Kennzeichen weithin einzigartiger Festivalatmosphäre – die Ginsberger Heide zur KulturPur-Zeit (1.- 6. Juni). Mehr
-
Gerd PetriDatum: 28.04.2022 Der frühe Vogel fängt den Wurm
Biologische Station lädt zu frühmorgendlicher Exkursion in Burbach einMit ihrer Vielfalt an Arten, ihrem quirlig aufgeweckten Verhalten und nicht zuletzt mit ihrem Gesang, sorgen Vögel bei Vielen für Begeisterung. Einige Arten, ganz besonders aus der Familie der Singvögel, haben sich an den Menschen angepasst und sind ständige Begleiter auf dem Dorf und in der Stadt. Mehr
-
Matthias JungDatum: 28.04.2022 "Wir pfeifen auf der Vogelbeere?" – Schnitzereien mit heimischen Gehölzen
Kinder-Veranstaltung der Biologischen Station am 6. MaiMit einem Taschenmesser zu schnitzen ist gar nicht so einfach. Biologe Matthias Jung zeigt Kindern von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 6. Mai 2022, von 15 Uhr bis 18 Uhr, wie sie aus einem Ast der Vogelbeere eine Pfeife schnitzen können. Mehr
-
Datum: 28.04.2022 555 Neuinfektionen und 100 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1047,6Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 79.156 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 75.455 sind wieder genesen, 266 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.435 Personen. Mehr
-
Klaus-Peter Kappest © (c) Klaus-Peter KappestDatum: 28.04.2022 Schnell anmelden für kostenfreies Fotoshooting
Projekt »Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« startetUm digital gut aufgestellt zu sein, brauchen die Gastgeber qualitativ hochwertige und kreisweit einheitliche Fotos ihrer Unterkünfte. Mehr
-
Datum: 27.04.2022 „Kommunikation und handwerkliche Finesse“
Nico Strasser erhält Zahnmedizinstipendium des KreisesMit 16 wird Nico Strasser aus Neunkirchen klar, dass er Zahnarzt werden möchte. Sein damaliger Tischtennistrainer bringt ihn auf die Idee, bietet ihm ein Praktikum in seiner Praxis an. „Kommunikation und handwerkliche Finesse – darauf kommt es an. Das will ich machen“, erzählt Nico Strasser, der heute – fast zehn Jahre und ... Mehr
-
Datum: 27.04.2022 693 Neuinfektionen und 347 Genesene
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1231,6Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 78.602 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 75.355 sind wieder genesen, 266 verstorben. Aktuell infiziert sind 2.981 Personen. Mehr