Es wurden 2708 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 15.12.2022 Peer Guides für „Deine Anne“ 2023 gesucht
Collien Kukula wirbt für ToleranzSie begleiten Besuchergruppen durch die Anne Frank-Ausstellung Mehr
-
Datum: 13.12.2022 Neues Zuhause für die Kita Hannes
Betrieb in Allenbach ist im November gestartetBetrieben wird die Kita von der Alternative Lebensräume GmbH, betreut werden dort insgesamt 56 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in drei Gruppen. Mehr
-
Datum: 12.12.2022 2.000 Euro für "Dorfgemeinschaft Bürbach e.V.":
Vielfältiges Hilfsangebot für ukrainische GeflüchteteHilfe bei der Wohnraumsuche und behördlichen Angelegenheiten, Betreuung von Kindern und Jugendlichen und einen Familien-Sprachkurs – all das und noch viel mehr bietet der gemeinnützige Verein „Dorfgemeinschaft Bürbach e.V.“ für ukrainische Geflüchtete im ehemaligen Schulgebäude in Siegen-Bürbach an. Mehr
-
Datum: 10.12.2022 "SiWi von oben": Rundflug mit Doppeldecker EMMI gewinnen
Landrat Andreas Müller lädt kurz vor Weihnachten noch einmal zu einer kostenlosen Vorstellung des Films „Siegen-Wittgenstein von oben – Echt vielfältig.“ ins Kulturhaus Lÿz ein. Mehr
-
© Tina Scheffler, Wisent Welt WittgensteinDatum: 08.12.2022 Verwaltungsgericht stützt Rechtsauffassung der Kreisverwaltung
Trägerverein weiterhin für Wisente im Rothaargebirge verantwortlichDas Verwaltungsgericht Arnsberg hat heute die Auffassung der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein und der weiteren öffentlichen Vertragspartner des Wisentprojektes bestätigt, dass der Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein e.V. weiterhin für die Wisente im Rothaargebirge verantwortlich ist. Mehr
-
Yannik Willing / Willing-Holtz / DRKDatum: 08.12.2022 Impfstellen des Kreises in Siegen und Bad Berleburg schließen
Impfungen sind nur noch bis zum 23. Dezember 2022 möglichBürgerinnen und Bürger, die sich gegen Covid-19 impfen lassen wollen, müssen sich also ab dem 24. Dezember 2022 an einen niedergelassenen Arzt oder an eine Apotheke wenden. Mehr
-
Datum: 07.12.2022 Vom Container-Terminal Südwestfalen
Wittgensteiner Produkte per Zug nach ÖsterreichKühne+Nagel, EJOT und Kreisbahn schicken Pilottransport vom Container-Terminal Südwestfalen auf die Reise. Mehr
-
Datum: 07.12.2022 Die Medizin ist ihre Leidenschaft
Kreis vergibt erneut zwei "Stipendien für angehende Mediziner"Lisa Neef und Sascha Pees dürfen sich freuen: Die Medizinstudentin und der Medizinstudent werden ab sofort durch ein Stipendium des Kreises Siegen-Wittgenstein auf ihrem weiteren Weg zu ihrem Traumberuf unterstützt. Mehr
-
Datum: 06.12.2022 Projekt „Endlich ein Zuhause“: Träger informieren am 15. Dezember im Weihnachtsmarkt-Sozialhäuschen
Die Projektträger Diakonie, Caritas und Alternative Lebensräume stellen die Arbeit des Projektes am Donnerstag, 15. Dezember 2022, zwischen 11 Uhr und 17 Uhr im Sozialhäuschen auf dem Siegener Weihnachtsmarkt (in der Kölner Straße) vor, informieren über die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten und stehen für Fragen zur Verfügung. Mehr
-
Datum: 06.12.2022 Aus Schiefer wird Hightech:
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung nutzt Touchdisplays im UnterrichtVor über 30 Jahren wurde sie an deutschen Schulen eingeläutet: die Digitalisierung. Mehr
-
Vadym - stock.adobe.comDatum: 05.12.2022 Neuer Fall von Geflügelpest
Kreisverbandsschau in Feudingen betroffenErneut wurde im Kreis Siegen-Wittgenstein die Geflügelpest nachgewiesen. Betroffen ist ein Bestand von 17 Hühnern eines Rassegeflügelzüchters in Bad Laasphe. Mehr
-
akiyoko - stock.adobe.com © 110543496Datum: 01.12.2022 Zweiter bundesweiter Warntag:
Am 8. Dezember wird um 11 Uhr über verschiedene Kanäle gewarntBeim bundesweiten Warntag werden im Kreis Siegen-Wittgenstein um 11 Uhr die Sirenen für einen Probealarm zu hören sein. Außerdem werden die Warn-Apps „NINA“ und „KATWARN“ probehalber ausgelöst. Mehr
-
Datum: 01.12.2022 Neuer LWL-Direktor Gast bei Landrat
„Kreise und Landschaftsverband brauchen Entlastung bei Sozialausgaben“Der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, ist jetzt Gast bei Landrat Andreas Müller in Siegen gewesen. Der LWL ist u.a. für die Behinderten- bzw. Eingliederungshilfe zuständig. Mehr
-
Datum: 30.11.2022 "Typisch Siegen-Wittgenstein"
Heimatpreis 2022 für SGV-Abteilung Freudenberger LandGesangverein Einigkeit Herzhausen und Spielmannszug St. Joseph Dreis-Tiefenbach auf Platz 2, Heimatverein Richstein auf Rang 3. Mehr
-
Datum: 28.11.2022 Rundflug mit der EMMI gewinnen
„Siegen-Wittgenstein von oben“ am 21. Dezember im Lÿz„Die Resonanz auf unseren Film ‚Siegen-Wittgenstein von oben – Echt vielfältig.‘ hat alle Erwartungen bei Weitem übertroffen“, freut sich Landrat Andreas Müller: „Die Karten für unsere kostenlosen Vorstellungen waren immer sofort weg und inzwischen wurden auch schon deutlich mehr als 1.000 Blu-rays, DVDs und Datensticks von dem Film verkauft. Mehr
-
Datum: 25.11.2022 „Innovation und Stabilität“
Kreishaushalt 2023: 70 % Sozialausgaben und RekordinvestitionenRund 542 Millionen Euro wird der Kreis Siegen-Wittgenstein im kommenden Jahr ausgeben. Der Haushaltsentwurf zeichnet sich vor allem durch Rekordinvestitionen in Höhe von fast 90 Millionen Euro aus. Größter Ausgabenblock sind aber die Sozialausgaben. Mehr
-
sewcream - stock.adobe.com © ©sewcream - stock.adobe.comDatum: 25.11.2022 Welt-AIDS-Tag 2022:
HIV-Beratungsstelle des Kreises und Aidshilfe Siegen stellen Hilfsangebote vorAnlässlich des 34. Welt-Aids-Tages am 1. Dezember 2022 weisen die Beratungsstelle zu HIV und weiteren sexuell übertragbaren Infektionen (STI) des Kreisgesundheitsamtes und die Aidshilfe in Siegen auf ihre Angebote im Kreis Siegen-Wittgenstein hin. Mehr
-
Datum: 21.11.2022 Kreis-Führerscheinstellen am Freitag nur eingeschränkt verfügbar
Software-Umstellung in Siegen und Bad BerleburgDer Betrieb der Zulassungsstellen bleibt davon unberührt. Mehr
-
Pixel-Shot - stock.adobe.com © africa-studio.com (Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy)Datum: 17.11.2022 „Internationale Pflegeschule“ für Siegen-Wittgenstein
Schon im April 2023 sollen 20 junge Leute aus Vietnam ihre Ausbildung beginnenDer Kreis Siegen-Wittgenstein möchte eine „Internationale Pflegeschule“ etablieren. In der Schule sollen Fachkräfte aus dem Ausland sowohl für die Alten- als auch die Krankenpflege – stationär wie ambulant – ausgebildet werden. Mehr
-
© Heiko Niggemeier - stock.adobe.comDatum: 17.11.2022 Kreis erneut beim Landesprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« dabei
Antragsstellung ab dem 1. Januar 2023 möglichEngagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen hier im Kreisgebietkönnen ab dem 1. Januar 2023 wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Mehr
-
Datum: 16.11.2022 Vorlesung über die Arbeit der Kreisverwaltung
Studierende der FOM Hochschule in Siegen zu Gast im LÿzGemeinsam mit der Siegener FOM möchte der Kreis Siegen-Wittgenstein Studierenden des Bachelor-Studiengangs „Soziale Arbeit“ (B.A.) die Chance geben, im Rahmen des Dualen Studiums das breite Feld der Einsatzmöglichkeiten im Kreis kennen zu lernen. Die Vorlesung im Lÿz sollte einen Einblick in die Aufgaben der Kreisverwaltung geben Mehr
-
Datum: 11.11.2022 Welche Zukunft hat das Wisent-Projekt?
Umweltausschuss des Kreises beschäftigt sich mit Zukunft des ArtenschutzprojektesAm 1. Dezember wird sich der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz, Land- und Forstwirtschaft des Kreises Siegen-Wittgenstein mit den jüngsten Entwicklungen rund um das Artenschutzprojekt „Wisente im Rothaargebirge“ beschäftigen – und damit in der ersten Sitzung nach den überraschenden Entwicklungen der letzten Wochen. Mehr
-
Datum: 09.11.2022 Neue Adresse, gewohnte Erreichbarkeit:
Untere Jagd- und Fischereibehörde zieht in Gebäude des VeterinäramtesDie Untere Jagd- und Fischereibehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein zieht am 15. November 2022 vom Kreishaus in Siegen in das Gebäude „Bahnhof Weidenau 6“ in 57076 Siegen-Weidenau. Mehr
-
© Berufskolleg WuVDatum: 08.11.2022 Damit die (Berufs-)Wahl nicht zur Qual wird:
Berufskolleg WuV erhält Berufswahl-Siegel„‘Was willst’n mal werden?‘ Eine Frage, die wir alle schon ganz früh und immer wieder gestellt bekommen und die total schwer zu beantworten ist“, stellt Landrat Andreas Müller bei der Verleihungsfeier fest. Mehr
-
Datum: 08.11.2022 Auf großer Leinwand:
"Siegen-Wittgenstein von oben" im Kino genießenAktuelle Spielzeiten des Films "Siegen-Wittgenstein von oben" im Viktoria-Filmtheater, Hilchenbach-Dahlbruch, und dem Residenz-Kino-Center, Bad Laasphe. Mehr