Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2861 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 31.10.2024 Von Ålesund zum Nordkap
    VHS Multivisionsvortrag mit Gerhard Braunöhler am 10. November

    Von Bergen geht es entlang der Westküste über die Lofoten bis zum Nordkap.  Mehr

  2. Datum: 30.10.2024 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
    VHS-Lesung mit Stefanie Stoltenberg am 6. November

    Mittelgebirgslandschaften mit malerischen Fachwerkdörfchen, sanfte Hügel oder die raueren Höhenzüge des Rothaargebirges – Siegen-Wittgenstein ist märchenhaft schön, findet Stefanie Stoltenberg. Mehr

  3. Datum: 30.10.2024 Open Day@Berufskollegs
    Abitur und berufliche Qualifikation am Berufskolleg verbinden

    Wer sich einen Überblick über das reichhaltige Angebot der vier Berufsschulen des Kreises verschaffen will, sollte sich den 9. November 2024 merken. Mehr

  4. master1305 - stock.adobe.com © 283022131
    Datum: 29.10.2024 Für eine vielfältige Gesellschaft
    Workshop zur Interkulturellen Kompetenz am 31. Oktober

    In einem Workshop des Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, 31. Oktober 2024, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr, möchte Veli Aydin vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises aufzeigen, wie Kultur und Vielfalt erfahrbar und erlebbar gemacht werden können.  Mehr

  5. Datum: 21.10.2024 Schlafen mitten in der Natur
    Zweiter Trekkingplatz des Kreises in Oberfischbach eröffnet

    Nach Erndtebrück-Zinse hat der Kreis jetzt in Freudenberg einen zweiten Trekkingplatz eröffnet.   Mehr

  6. Datum: 11.10.2024 Wenn Lehrer wieder zu Schülern werden
    Fortbildung „Radfahren in der Grundschule“ fand jetzt in Büschergrund statt

    Auf dem Schulhof der Grundschule Büschergrund durften 18 Lehrerinnen und Lehrer jetzt zwar nicht die Schulbank, dafür aber den Fahrradsitz drücken. Denn die Schule war der Austragungsort einer besonderen Fortbildung, bei der die Lehrkräfte lernen sollten, wie sie Radfahrunterricht für Kinder planen und umsetzen können. Teil der Fortbildung war ein theoretischer ... Mehr

  7. Datum: 11.10.2024 Zu Besuch in Siegen-Wittgenstein
    Landrat Andreas Müller begrüßt Schülerinnen und Schüler aus Spandau

    Der traditionell stattfindende Schulsportaustausch ist ein Bestandteil der über 70 Jahre alten Partnerschaft zwischen dem Kreis Siegen-Wittgenstein und der Bezirksstadt Spandau. Die Freundschaft entstand 1953 kurz nach dem zweiten Weltkrieg, als Kinder aus Spandau in das Kreisgebiet reisten, um sich in Siegen-Wittgenstein zu erholen.  Mehr

  8. Starkreal - StockAdobe
    Datum: 10.10.2024 „Giraffensprache“ – gewaltfreie Kommunikation für wertschätzendes Miteinander
    Alleinerziehenden-Netzwerk trifft sich am 16. November

    Die Situation von Alleinerziehenden ist oft nicht einfach: Stress, finanzielle Engpässe, fehlende soziale Unterstützung und die alleinige Verantwortung für die Betreuung und Erziehung des Nachwuchses. Mehr

  9. ipopba - stock.adobe.com
    Datum: 10.10.2024 Netzwerk Hospiz- und Palliativarbeit Siegen-Wittgenstein:
    Kinoabend anlässlich des Welthospiztages im Viktoria-Filmtheater in Dahlbruch

    Anlässlich des Welthospiztages lädt das Netzwerk Hospiz- und Palliativarbeit Siegen-Wittgenstein am 21. November zu einem Kinoabend ins Viktoria-Filmtheater in Hilchenbach-Dahlbruch ein.  Mehr

  10. © BMDV/Woithe
    Datum: 09.10.2024 Bund fördert Bodenstromversorgung
    Landrat: „Siegerland Flughafen setzt auf neue umweltfreundliche Technik“

    Der Siegerland Flughafen setzt künftig bei der Bodenstromversorgung von Flugzeugen auf Batterien statt Diesel.  Mehr

  11. © Paula Winkler
    Datum: 09.10.2024 Steckt unsere Gesellschaft in einer Identitätskrise?
    Lesung mit Spiegel Bestsellerautorin Alice Hasters am 21. Oktober im Lÿz

    Die aktuellen Zeiten sind schwierig – eine Krise folgt der nächsten. Verschiedene Seiten scheinen ganz unterschiedliche Ideen anzubieten, wie sich die Gesellschaft entwickeln soll, um der Krisen Herr zu werden. Steckt unsere Gesellschaft in einer Identitätskrise? Spiegel Bestsellerautorin Alice Hasters beantwortet diese Frage mit ja, erklärt aber, warum das auch eine Chance ... Mehr

  12. Adrian Alonso Alvarez © Adrian Alonso Alvarez
    „Meine Geschichte. Deine Geschichte. Unsere Geschichte.“
    Ausstellung im Kreishaus bis zum 29. Oktober zu sehen

    „Ich bin Siegerländer, weil es mein zuhause ist. Sizilien ist meine Heimat“, sagt Guiseppe Todaro. Dieses Zitat sowie ein Bild von ihm stehen jetzt auf einem Aufsteller im Foyer des Kreishauses, als Teil der Ausstellung „Meine Geschichte. Deine Geschichte. Unsere Geschichte.“. Insgesamt 23 Geschichten erzählt die Ausstellung in unterschiedlicher Form. 23 Geschichten, bei ... Mehr

  13. Datum: 08.10.2024 Projekt »MINT ins Land« im Jugendtreff Erndtebrück
    Freie Plätze für Workshops am 9. Oktober

    Für die Workshops „RoboLab“, „DesignPioniere“ und „ScienceFun“ am Mittwoch, 9. Oktober 2024, im Jugendtreff „Login“ in Erndtebrück gibt es noch freie Plätze. Mehr

  14. Massimo Cavallo - stock.adobe.com
    Datum: 04.10.2024 Windkrafturteil des OVG
    Gravierende Folgen auch für Siegen-Wittgenstein

    Das jüngste Urteil des Oberverwaltungsgerichtes NRW zur Windenergie wird auch in Siegen-Wittgenstein weitreichende Folgen haben. Der Kreis wird in Kürze den Weg für 22 neue Windkraftanlagen freimachen müssen. Mehr

  15. Razvan Chisu
    Datum: 04.10.2024 Das Vereinsarchiv: 
    Freie Plätze im Seminar für Ehrenamtliche am 10. Oktober

    Thomas Wolf, Archivar des Kreises Siegen-Wittgenstein, beantwortet Fragen rund um das Vereinsarchiv bei einem Seminar am Donnerstag, 10. Oktober 2024, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr. Mehr

  16. Datum: 02.10.2024 50 Jahre Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Siegen-Wittgenstein

    Von der „One-Man-Show“ zum multiprofessionellen Team Mehr

  17. Datum: 27.09.2024 „Nachhaltigkeit haben wir quasi erfunden“
    Fünf Schulen im Kreis haben das Zertifikat „Schule der Zukunft“ erhalten

    Wie eine Veranstaltung gleichzeitig bunt und trotzdem überwiegend grün sein kann, hat jetzt die Preisverleihung im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ gezeigt. Schulen aus dem gesamten Regierungsbezirk Arnsberg waren nach Siegen gereist und haben das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in eine bunte Ausstellung verwandelt, bei der sich alles um das Thema ... Mehr

  18. © Kreis Siegen-Wittgenstein
    Datum: 24.09.2024 Von kleinen Bienen-Robotern bis hin zu echten Falken
    Das waren die MINT-Mitmachtage 2024

    Drei Tage lang hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Interessen an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu entdecken und praktisch auszuprobieren. Mehr

  19. Denzel, Jesco © @ Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
    Datum: 23.09.2024 Antwortschreiben eingetroffen
    Landrat: Bundesverkehrsminister lässt Industrieregion Südwestfalen im Stich

    Landrat Andreas Müller ist zutiefst enttäuscht über die beschämende Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf sein Schreiben vom 1. August 2024 an Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Mehr

  20. © inthasone / stock.adobe.com
    Datum: 23.09.2024 Resolution des Kreistages zur Unterstützung des Stahlstandortes Siegerland

    Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 20. September 2024 einstimmig eine Resolution zur Unterstützung des Stahlstandortes Siegerland verabschiedet. Mehr

  21. Datum: 23.09.2024 Wahl des Kreistages:
    Dr. Sebastian Merk neuer Kreisdirektor

    Dr. Sebastian Merk ist neuer Kreisdirektor des Kreises Siegen-Wittgenstein. Er wurde am 20. September vom Kreistag für die Dauer von acht Jahren gewählt. Mehr

  22. Datum: 20.09.2024 Sicher im Straßenverkehr
    Erstklässler erhalten Warnwesten, Flyer gibt Tipps für einen sicheren Schulweg

    An der Gemeinschaftsgrundschule Fellinghausen wurden, stellvertretend für die rund 3.000 Einschulungskinder aller Grundschulen im Kreisgebiet, Warnwesten an die beiden ersten Klassen übergeben.  Mehr

  23. © KSW
    Datum: 20.09.2024 Kreisbahn erwirtschaftet erneut positives Ergebnis
    Im Jahr des 140. Geburtstags: Wachstum gegen den Trend

    Die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) hat im vergangenen Jahr erneut eine schwarze Null geschrieben. Mehr

  24. Datum: 17.09.2024 Fortbildungsveranstaltung "Ehrenamtliche rechtliche Betreuung"
    Kompaktseminar zur ehrenamtlichen Betreuung am 28. September

    Die Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ veranstaltet erstmals ein Kompaktseminar, in dem ein Überblick über die einzelnen Aufgabenbereiche der Betreuung gegeben wird. Mehr

  25. Photographee.eu - stock.adobe.com © Photographee.eu, stock.adobe.com
    Datum: 17.09.2024 Liebevoll und konsequent erziehen
    Clever-Elternberatung mit Vortrag über die Erziehung in der Trotzphase

    Spätestens nach dem ersten Geburtstag werden aus Krabbelkindern laufende und sprechende Kleinkinder. Mit der neuen Freiheit bei Bewegung und Kommunikation ändert sich auch die Erziehung. In dieser Entwicklungsphase sollten Eltern ihren Kindern Grenzen setzen und diese liebevoll, klar und konsequent umsetzen. Die Clever-Elternberatung des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet am Dienstag, 24. September ... Mehr