Es wurden 2939 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 15.04.2025 Landrat nimmt sanierte Ederbrücke bei Arfeld in Augenschein
Kreis dokumentiert Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeiten auf der K50Im nächsten Schritt wird der Landrat nun auf die Arfelder Dorfgemeinschaft zugehen, um die Gesamtsituation im Lichte aller Erkenntnisse zu besprechen. Mehr
-
Datum: 15.04.2025 Keine Freizeit-, sondern Sportfläche:
Neue Baugenehmigung für Kleinspielfeld in Burbach-Lippe erforderlichBedauerlicherweise darf das Kleinspielfeld bis auf Weiteres nicht genutzt werden. Die anderen Spielgeräte und Anlagen des Mehrgenerationenplatzes sind weiter zugänglich und dürfen bespielt werden. Mehr
-
Datum: 11.04.2025 Kreis Siegen-Wittgenstein und das NRW-Innenministerium laden ein:
6. Landesweiter Katastrophenschutztag am 11. Oktober in SiegenAm Samstag, 11. Oktober 2025, findet in Siegen der 6. landesweite Katastrophenschutztag NRW statt. Veranstaltet wird er vom Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. Innenminister Herbert Reul und Landrat Andreas Müller erwarten zwischen 10:00 und 17:00 Uhr mehrere Tausend Besucher aus Siegen-Wittgenstein und ganz NRW in der Siegener Innenstadt. Im Mittelpunkt ... Mehr
-
OKSANA SHUFRYCH / stock.adobe.comDatum: 08.04.2025 Deutlicher Rückgang der Kinderzahl
Neustrukturierung der Kindertagesbetreuung in Kreuztal-BuschhüttenDie Zahl der Kinder in Buschhütten geht deutlich zurück. Das hat Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung. In Zukunft sind wesentlich weniger Betreuungsplätze nötig als noch vor ein paar Jahren gebraucht wurden. Mehr
-
Datum: 03.04.2025 Wittgensteiner Heimatstammtisch
VHS Vortrag mit Andreas Knappstein am 8. AprilDoch was verbindet die beiden Regionen Sauerland und Wittgenstein bei aller Unterschiedlichkeit? Mehr
-
Datum: 02.04.2025 Übernachten unter freiem Himmel im Kasimirstal
Vierter Trekkingplatz des Kreises in Bad Berleburg-Wingeshausen eröffnetAnfang April beginnt die neue Trekking-Saison. Und pünktlich zum Start hat der Kreis Siegen-Wittgenstein einen weiteren Trekkingplatz eröffnet: Dieser liegt im Bad Berleburger Kasimirstal, nur 50 Meter vom „Wisentpfad“ – Rothaarsteig-Spur und Qualitätswanderweg – entfernt und auch in unmittelbarer Nähe des Wittgensteiner Panoramawegs. Mehr
-
Gorodenkoff Productions OU / stock.adobe.comDatum: 01.04.2025 Wie muss stationäre Krankenhausversorgung künftig bei uns aussehen
Ev. Kirchenkreis, DRK Landesverband und Kreis wollen gemeinsam bestmögliche Angebote sicherstellenVertreter des Evangelischen Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein, des DRK Landesverbandes Westfalen-Lippe und des Kreises Siegen-Wittgenstein haben sich heute über die stationäre medizinische Versorgung in der Region ausgetauscht. Mehr
-
Datum: 01.04.2025 Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts in Siegen-Wittgenstein
Zum Kreisgeburtstag 330 „Zeitspuren“-Bände für die heimischen SchulenIn diesen Tagen erhalten alle Schulen in Siegen-Wittgenstein durchaus gewichtige Päckchen aus dem Kreishaus, sechs Kilo schwer. Der Inhalt: je drei Exemplare des Buches „Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein“ zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mehr
-
Datum: 27.03.2025 Gemeinsam für mehr Opferschutz
25 Jahre Runder Tisch gegen Gewalt in Siegen-WittgensteinGemeinsames Ziel ist die Verbesserung des Opferschutzes durch die fachbezogene Zusammenarbeit und die Vernetzung der Hilfsangebote. Mehr
-
Datum: 26.03.2025 Neue Workshop-Reihe »Gesundheitsscouts« startet
Für mehr Gesundheit im Betrieb Neue Workshop-Reihe „Gesundheitsscouts“ startet Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament eines erfolgreichen Unternehmens. Doch wie lässt sich ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement gestalten, das über einzelne Maßnahmen hinausgeht? Wie binde ich Beschäftigte aktiv in die betriebliche Gesundheitsförderung ein und schaffe Akzeptanz? Wie können Unternehmen ein Umfeld schaffen, ... Mehr
-
photo 5000 - stock.adobe.com © 175481144Datum: 25.03.2025 Immobilienpreise im Kreisgebiet in fast allen Bereichen gestiegen
Grundstücksmarktbericht und Bodenrichtwerte für Siegen-Wittgenstein veröffentlichtIm Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein (ohne das Stadtgebiet Siegen) sind im vergangenen Jahr die Preise für Immobilien, entgegen der Entwicklung im letzten Jahr, wieder gestiegen. Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen im Durchschnitt um 2 Prozent. Diese Entwicklungen ergeben sich aus dem Grundstücksmarktbericht 2025, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein jetzt veröffentlicht hat.... Mehr
-
Datum: 25.03.2025 Qigong in Freudenberg - Die vier Jahreszeiten: Sommer
VHS-Kurs ab 31. MärzBei der VHS Siegen-Wittgenstein startet ein Qigong-Kurs am Montag, 31. März 2025, um 18 Uhr, in der Ev. Kindertageseinrichtung Sternenzelt, Südstraße 9, 57258 Freudenberg. Insgesamt findet der Kurs an sieben Abenden statt. Mehr
-
© CanvaDatum: 21.03.2025 Fortbildungsveranstaltung „Ehrenamtliche rechtliche Betreuung“ „Vertretung gegenüber Ämtern“ als Aufgabenbereich am 3. April
Menschen, die aufgrund ihres hohen Alters oder einer anderen Einschränkung ihren Alltag nicht mehr bewältigen können, sind auf vertrauensvolle und kompetente Hilfe angewiesen. Ehrenamtliche rechtliche Betreuer sowie Bevollmächtigte übernehmen hierbei eine wichtige Rolle. Die Fortbildungsreihe „ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer sowie Bevollmächtigter“ soll Betreuungspersonen Tipps und Ratschläge an die Hand geben, um sie ... Mehr
-
© Michael Albe-NoltingDatum: 21.03.2025 Klimafreundlich wirtschaften und gleichzeitig Geld sparen -
Zwölf Betriebe mit dem Siegel „ÖKOPROFIT® Siegen-Wittgenstein“ ausgezeichnetZwölf heimische Unternehmen wurden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung mit dem Siegel „ÖKOPROFIT® Siegen-Wittgenstein“ ausgezeichnet. Mehr
-
Datum: 20.03.2025 Profi-Equipment und Know-How für Schulen
Zentrum für digitale Bildung des Kreises Siegen-Wittgenstein eröffnetMehr als 500 IT-Geräte aus den Landesprojekten VR-Brillen und Digital Making Places (DMP) lagern in zwei Räumen am Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein. Mehr
-
Datum: 19.03.2025 Ein Mann, auf den man sich immer verlassen kann:
Wolfgang Tigges aus Wilnsdorf bekommt die VerdienstmedailleAls Wolfgang Tigges erfährt, dass er die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten soll, hält er das anfangs noch für einen Scherz. Und auch später noch, als alles konkreter wird, ist es für ihn schwierig zu realisieren. „Erst als ich die Gästeliste für die Überreichung zusammenstellen sollte, habe ich verstanden: Jetzt ... Mehr
-
Datum: 18.03.2025 Übernachten mit Blick ins Ilsetal
Dritter Trekkingplatz des Kreises in Bad Laasphe eröffnetNach Erndtebrück und Freudenberg hat der Kreis jetzt den Trekkingplatz „An der Indel“ in Bad Laasphe eröffnet. Mehr
-
Datum: 17.03.2025 »Mikroplastik - die (fast) unsichtbare Bedrohung«
Zweiter Teil der VHS-Vortragsreihe am 24. MärzIm zweiten Teil der VHS-Vortragsreihe zum Thema Kunststoff wird Dr. Thomas Wenzel den Zuhörerinnen und Zuhörern zeigen, wie Mikroplastik entsteht und welche Auswirkungen es auf die menschliche Gesundheit haben kann. Mehr
-
Datum: 10.03.2025 TIA - Teilhabe ermöglichen, Integration stärken, Ausgrenzung vermeiden
Projekt zur Unterstützung von Wohnungslosen und neu zugewanderten EU-BürgernIn den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der erfassten Wohnungslosen in Siegen-Wittgenstein um 175 Prozent gestiegen – von 400 auf 1.100. Mit dem Programm „TIA – Teilhabe ermöglichen, Integration stärken, Ausgrenzung vermeiden“ soll ihnen und neu zugewanderten Bürgerinnen und Bürgern aus anderen EU-Staaten geholfen werden, Unterstützungsleistungen zu erhalten. Mehr
-
Datum: 10.03.2025 »Kunststoffe - Fluch und Segen«
Erster Teil der VHS-Vortragsreihe am 17. MärzIm ersten Teil der VHS-Vortragsreihe zum Thema Kunststoffe gibt Dr. Thomas Wenzel eine Einführung in die Grundlagen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffs. Mehr
-
Datum: 06.03.2025 Märchen aus dem Orient
VHS Märchenerzählung am 13. März 2025Die ausgebildete Märchenerzählerin Wiltrud Köser-Klöckner nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer in der VHS Märchenerzählung mit in die Welt der orientalischen Märchen. Mehr
-
© CanvaDatum: 06.03.2025 Fortbildungsreihe „Ehrenamtliche rechtliche Betreuung“ Vortrag „Vermögenssorge als Aufgabenbereich“ am 20. März
Jeder Mensch kann durch einen Unfall, Krankheit oder auch durch das Nachlassen der eigenen Kräfte im Alter in Situationen geraten, in denen er auf die Hilfe von anderen Menschen angewiesen ist. Für diese Fälle gibt es die ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer, die rechtliche Angelegenheiten übernehmen und die Person unterstützen. Im Rahmen des Programms zur ... Mehr
-
Datum: 05.03.2025 Exoplaneten -
Das James Webb Space Teleskop sucht die Erde 2.0 VHS Vortrag mit Norbert Butters am 10. März 2025Norbert Butters, Inhaber der privaten Sternwarte in Unglinghausen, wird in einem Vortrag der VHS Siegen-Wittgenstein über den neusten Stand in der Suche nach Exoplaneten berichten. Mehr
-
Datum: 04.03.2025 "15 Minuten für Siegen-Wittgenstein"
Lebensraum-Befragung gestartet„Wie steht Siegen-Wittgenstein heute da?“, „Wo sehen die Siegerländer und Wittgensteiner Stärken unseres Kreises, wo Schwächen?“, „Was macht für sie die Lebensqualität in unserer Region aus?“, „Wie beurteilen sie kulturelle oder Freizeitangebote?“ und „Wo gibt es Defizite, Nachholbedarfe oder Angebotslücken, die ggf. auch mit Hilfe des Kreises beseitigt werden könnten?“. Auf diese ... Mehr
-
Song about summer - stock.adobe.Datum: 27.02.2025 Sechs Bausteine für die Digitale Zukunft
Kreisverwaltung erarbeitet digitale Transformationsstrategie für 2025 bis 2027Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein schreibt ihre derzeit bestehende Digitalisierungsstrategie fort. Ziel der umfassenden Digitalen Transformationsstrategie für den Zeitraum von 2025 bis 2027 ist es, die Verwaltung noch bürgernäher und effizienter zu machen und dabei auch technische Lösungen zu nutzen, deren praktische Einsatzmöglichkeiten sich gerade erst entwickeln. Mehr