Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2900 Mitteilungen gefunden

  1. GeorgV - stock.adobe.com
    Datum: 05.02.2025 Was passierte 1975?
    Ihre Erinnerungen an das Jahr der Kreisgründung

    „Welche außergewöhnlichen Ereignisse gab es bei uns 1975 im Jahr der Kreisgründung? Was verbinden Sie mit diesem Jahr? Wurde vielleicht ein Verein oder eine Initiative gegründet, der Bau eines Gebäudes begonnen oder ein besonderes Projekt gestartet? All das würde uns interessieren“, sagt Landrat Andreas Müller und bittet die Siegerländer und Wittgensteiner ... Mehr

  2. Datum: 30.01.2025 Märchen vom Glück
    VHS Märchenerzählung am 6. Februar 2025

    Die namenlosen Helden nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf Reisen durch das Nirgendwo und erleben stellvertretend für den Menschen seltsame, oft auch magische, Abenteuer und stehen vor den unmöglichsten Herausforderungen Mehr

  3. Datum: 30.01.2025 Kreistag berät über Haushalt 2025
    Was kostet eigentlich der Kreisgeburtstag?

    Am Freitag, 7. Februar, berät der Kreistag über den Haushalt für das laufende Jahr. Wer sich das Zahlenwerk aufmerksam anschaut, wird feststellen, dass der Kreisgeburtstag „50 Jahre Siegen-Wittgenstein“ praktisch nicht vorkommt. Dabei hat Landrat Andreas Müller im Dezember ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Highlights vorgestellt. Da liegt es nahe zu fragen: Was kostet ... Mehr

  4. Datum: 29.01.2025 Wenn Tiere umziehen müssen:
    BUND-Vortrag mit Experten über Tierschutz an der A45

    David Lemberg, Landespfleger bei der Autobahn Westfalen, wird am Beispiel der A45 drei verschiedene Maßnahmen zum Artenschutz vorstellen. Mehr

  5. Datum: 29.01.2025 Sprachen verbinden:
    Jetzt für Sprachkurse der VHS Siegen-Wittgenstein anmelden!

    19 Sprachen – 170 Kurse:  Ab Mitte Februar beginnen die Sprachkurse der VHS Siegen-Wittgenstein in den Städten und Kommunen des Kreises. Mehr

  6. fizkes - stock.adobe.com © 323389323
    Datum: 28.01.2025 Alleinerziehenden-Netzwerk trifft sich am 15. März 2025
    Start mit Impuls: Achtsamkeit im Alltag von Alleinerziehenden

    Das nächste Treffen des Alleinerziehenden-Netzwerks findet statt am Samstag, 15. März 2025, 14 Uhr bis 17 Uhr im Kulturhaus Lÿz, Raum 204, St. Johann-Str. 18, 57072 Siegen. Mehr

  7. Manuel Freudenstein
    Datum: 24.01.2025 Einziges professionelles Repertoire-Theater der Region
    Landrat schlägt Förderung des Bruchwerk Theaters vor

    Für Landrat Andreas Müller spielt das Bruchwerk Theater eine zentrale Rolle für die kulturelle Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Siegen-Wittgenstein. Deshalb schlägt er analog zur Stadt Siegen eine finanzielle Förderung des Theaters durch den Kreis vor. Mehr

  8. peampath - stock.adobe.com © peampath, stock.adobe.com
    Datum: 23.01.2025 Fortbildungsreihe „Ehrenamtliche rechtliche Betreuung“
    Vortrag „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ am 5. Februar

    Was ist der Unterscheid zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung? Muss ich dafür zwingend einen Notar konsultieren? Wie muss eine solche Vollmacht aussehen und wer beglaubigt ein solches Dokument? Diese und weitere Fragen beantwortet Alexander Wulf, Richter am Amtsgericht Bad Berleburg, im Vortrag „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“. Dabei werden die Möglichkeiten und ... Mehr

  9. © Tobias Vollmer, CC BY-SA, Urlaubsoase im Edertal
    Datum: 23.01.2025 Kostenlose Beratungstermine vereinbaren
    Mit Onlinebuchbarkeit mehr Übernachtungsgäste gewinnen

    Interessierte können sich für einen von 13 persönlichen, kostenlosen und unverbindlichen Beratungsterminen zwischen dem 11. und 13. Februar anmelden und sich bequem Zuhause beraten lassen. Im Gespräch werden die Vorteile der Onlinebuchung erörtert, alle wichtigen Informationen besprochen und natürlich wird auf die Bedürfnisse der Gastgeberinnen und Gastgeber eingegangen. Mehr

  10. peampath - stock.adobe.com © peampath, stock.adobe.com
    Datum: 22.01.2025 Ehrenamtliche Betreuung im Jahr 2025
    Neues Fortbildungsprogramm für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

    Ob Unfall, Krankheit, oder das Nachlassen der eigenen Kräfte im Alter: jeder Mensch kann in eine Situation geraten, in der er oder sie auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Dann ist es wichtig, jemanden an seiner Seite zu haben, dem oder der man vertraut und der einen Überblick hat, wie Anliegen zu erledigen sind. Um ... Mehr

  11. Datum: 22.01.2025 183 Haushalte vor Wohnungslosigkeit bewahrt
    Projekt »Endlich ein Zuhause« wird weiter gefördert

    Das Projekt „Endlich ein Zuhause“ ist in Siegen-Wittgenstein im September 2022 gestartet und unterstützt seither Menschen in Wohnungsnot. Aufgrund des landesweiten Erfolgs wird das Projekt jetzt durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) bis 2027 weiter gefördert. Mehr

  12. © Jacob Lund - stock.adobe.com
    Datum: 21.01.2025 Kindern ein Zuhause schenken
    Infoabend des Pflegekinderdienstes am 27. Januar

    Der Pflegekinderdienst sucht Personen, die betroffene Kinder vorübergehend oder auch zur Dauerpflege aufnehmen möchten. Der nächste Infoabend für Interessierte zu diesem Thema findet am Montag, 27. Januar 2025, um 18 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.Johann-Str.18, 57074 Siegen, Raum 204, statt.  Mehr

  13. Asier - stock.adobe.com
    Datum: 21.01.2025 Spannende Einblicke in Sozial- und Gesundheitsberufe
    Social Day am 18. Februar 2025 im Berufskolleg AHS

    Ob Kita, Krankenhaus, Pflege, Jugendhilfe oder Rettungsdienst – im Sozial- und Gesundheitswesen gibt es vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Im Berufskolleg AHS Siegen findet dazu ein Berufsorientierungstag der besonderen Art statt – der Social Day 2025. Dort können Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse die Welt der sozialen Berufe durch praktische Mitmach-Angebote entdecken! Über zehn ... Mehr

  14. Datum: 16.01.2025 Heimatpreis 2025
    Motto: "50 Jahre Siegen-Wittgenstein"

    Bis 28. März 2025 bewerben: Auch in 2025 lobt der Kreis wieder einen Heimatpreis aus, der mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 Euro dotiert ist. „Und weil wir in diesem Jahr den 50. Geburtstag unseres Kreises Siegen-Wittgenstein feiern, steht das Jubiläum auch als Leitgedanke über dem Heimatpreis 2025“, erläutert Landrat Andreas ... Mehr

  15. Datum: 13.01.2025 Neues Programm der Kreis-Volkshochschule
    Über 600 Weiterbildungsangebote von Februar bis Juli: Anmeldung ab dem 20. Januar

    Das gedruckte Weiterbildungsprogramm wird am 18. Januar an alle Haushalte im Kreisgebiet – außerhalb der Stadt Siegen – verteilt. Weitere Exemplare liegen in Banken, Sparkassen und den Rathäusern der Städte und Gemeinden aus. Das 128-seitige Programm wird zusätzlich unter www.vhs-siegen-wittgenstein.de als E-Paper zum Download bereitgestellt.  Mehr

  16. Datum: 10.01.2025 Auftakt zum Jubiläum „50 Jahre Siegen-Wittgenstein“
    „Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch.“

    Die Philharmonische Fassung des Films „Siegen-Wittgenstein von oben“ ist eine Idee des Intendanten des Apollo-Theaters Markus Steinwender. Umgesetzt wird sie gemeinsam von Apollo-Theater, Philharmonie Südwestfalen, Kreis Siegen-Wittgenstein, Filmemacher Alexander Fischbach und dem Komponisten Alexander Reuber. Mehr

  17. © lordn - stock.adobe.com
    Sprachpaten für zugewanderte Kinder und Jugendliche gesucht
    Einführungskurse starten im Februar

    Das Kommunale Integrationszentrum sucht Menschen, die einmal pro Woche für eine Stunde mit einem neu zugewanderten Kind/Jugendlichen Zeit verbringen und spielerisch die deutsche Sprache entdecken.  Mehr

  18. Datum: 18.12.2024 Jubiläumsjahr 2025
    „Wir feiern, was wir lieben – 50 Jahre Siegen-Wittgenstein“

    „Wir feiern, was wir lieben – 50 Jahre Siegen-Wittgenstein“ – unter diesem Motto stehen im kommenden Jahr zahlreiche Veranstaltungen, mit denen an die Gründung des Kreises vor einem halben Jahrhundert erinnert werden soll. Mehr unter www.siegen-wittgenstein.de/50Jahre. Mehr

  19. U-STUDIOGRAPHY DD59 / stock.adobe.com
    Datum: 17.12.2024 Unternehmen setzen nachhaltige Maßnahmen um
    ÖKOPROFIT® Siegen-Wittgenstein zieht erste Zwischenbilanz

    Zwölf Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein sind im Februar 2024 in die dritte Runde des Projekts ÖKOPROFIT® Siegen-Wittgenstein gestartet. Mehr

  20. © Carlos Barquero - stock.adobe.com
    Datum: 16.12.2024 Ankommen in Siegen-Wittgenstein erleichtern
    Angebote des Netzwerks für berufliche Integration von Zugewanderten

    Ein erster wichtiger Schritt, um in einem Land anzukommen und beruflich Fuß zu fassen, ist das Erlernen der Sprache. Mehr

  21. Jan Nedbal
    Datum: 06.12.2024 Neues Waffenrecht führt zu Verzögerungen
    Jagdscheinverlängerung frühzeitig beantragen

    Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems am 31. Oktober dieses Jahres haben sich relevante Änderungen für die Erteilung und Verlängerung von Jagdscheinen ergeben: Vor diesem Hintergrund kommt es bei der Bearbeitung von Verlängerungen bzw. Ersterteilungen von Jagdscheinen bis auf Weiteres zu erheblichen Verzögerungen. Mehr

  22. ©
    Datum: 06.12.2024 Kreisverwaltung schließt „zwischen den Jahren“
    Letzter Öffnungstag 2024: Freitag, 20. Dezember

    In diesem Jahr bleibt die Kreisverwaltung an dem Brückentag vor Weihnachten und „zwischen den Jahren“ geschlossen. Letzter regulärer Öffnungstag im alten Jahr ist Freitag, 20. Dezember 2024. Mehr

  23. Datum: 05.12.2024 KulturPur33: Festivalprogramm komplett
    Spannende RockPop-Shows, Henner tanzt und klassischer „Respekt“

    BAP und Bosse, Alvaro Soler, das Siegen-Wittgenstein-Musical "Das Beste aus zwei Welten", Philharmonie Südwestfalen, Bruchwerk Theater, "Henner tanzt", Versengold, Selig und Kati K | Gregor Hägele - das KulturPur33 Programm steht - für die jetzt bekannt gegebenen Veranstaltungen beginnt der Vorverkauf am Samstag, 22. März, um 10:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz, über www.kulturpur-festival.de, an ... Mehr

  24. © Seventyfour - stock.adobe.com
    Datum: 05.12.2024 Unterstützung für einen guten Start in die Stillzeit
    Onlineveranstaltung der »Clever-Elternberatung«

    Bei der Onlineveranstaltung „Kopf aus, Gefühl an. Stillen ist mehr als der Verstand erlaubt“ gibt Still- und Laktationsberaterin Daniela Kringe theoretische und praktische Tipps für einen guten Start in die Stillzeit und steht für Fragen zur Verfügung. Mehr

  25. Datum: 05.12.2024 Naturerlebnisregion für Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf
    Bio Station startet LEADER-Projekt

    In Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf soll ein vielfältiges Angebot an Naturerlebnisorten sowie Natur- und Umweltbildungsangeboten geschaffen werden - im Rahmen des Projekts „Naturerlebnis südliches Siegerland“. Mehr