Es wurden 2918 Mitteilungen gefunden
-
© CanvaDatum: 06.03.2025 Fortbildungsreihe „Ehrenamtliche rechtliche Betreuung“ Vortrag „Vermögenssorge als Aufgabenbereich“ am 20. März
Jeder Mensch kann durch einen Unfall, Krankheit oder auch durch das Nachlassen der eigenen Kräfte im Alter in Situationen geraten, in denen er auf die Hilfe von anderen Menschen angewiesen ist. Für diese Fälle gibt es die ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer, die rechtliche Angelegenheiten übernehmen und die Person unterstützen. Im Rahmen des Programms zur ... Mehr
-
Datum: 05.03.2025 Exoplaneten -
Das James Webb Space Teleskop sucht die Erde 2.0 VHS Vortrag mit Norbert Butters am 10. März 2025Norbert Butters, Inhaber der privaten Sternwarte in Unglinghausen, wird in einem Vortrag der VHS Siegen-Wittgenstein über den neusten Stand in der Suche nach Exoplaneten berichten. Mehr
-
Datum: 04.03.2025 "15 Minuten für Siegen-Wittgenstein"
Lebensraum-Befragung gestartet„Wie steht Siegen-Wittgenstein heute da?“, „Wo sehen die Siegerländer und Wittgensteiner Stärken unseres Kreises, wo Schwächen?“, „Was macht für sie die Lebensqualität in unserer Region aus?“, „Wie beurteilen sie kulturelle oder Freizeitangebote?“ und „Wo gibt es Defizite, Nachholbedarfe oder Angebotslücken, die ggf. auch mit Hilfe des Kreises beseitigt werden könnten?“. Auf diese ... Mehr
-
Song about summer - stock.adobe.Datum: 27.02.2025 Sechs Bausteine für die Digitale Zukunft
Kreisverwaltung erarbeitet digitale Transformationsstrategie für 2025 bis 2027Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein schreibt ihre derzeit bestehende Digitalisierungsstrategie fort. Ziel der umfassenden Digitalen Transformationsstrategie für den Zeitraum von 2025 bis 2027 ist es, die Verwaltung noch bürgernäher und effizienter zu machen und dabei auch technische Lösungen zu nutzen, deren praktische Einsatzmöglichkeiten sich gerade erst entwickeln. Mehr
-
Datum: 27.02.2025 Energiewende made in Siegen-Wittgenstein
Landrat Andreas Müller zu Besuch bei der DCH Energy GmbHDas Firmengebäude der DCH Energy GmbH in Eiserfeld wirkt unscheinbar – nichts weist daraufhin, dass hier einer der größten Lieferanten von Solarsystemen weltweit seinen Deutschlandsitz hat. Die Lagerhalle ist voll von ordentlich aufgereihten Wärmepumpen und Solarmodulen aller Größen, manche schon beschriftet und bereit für den Versand. Die DCH Energy GmbH agiert ... Mehr
-
Datum: 27.02.2025 Von kleinen Hobbits, Superhelden und besten Freundinnen: Leonie Pruß gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
„Und was würdet ihr tun, wenn ein uneingeladener Zwerg plötzlich vor eurer Tür stünde und ohne ein Wort der Erklärung seine Sachen in eurer Diele aufhängte?“, fragt Autor J.R.R Tolkien im Roman „Der kleine Hobbit“ die Leserinnen und Leser. Denn Bilbo, der kleine Hobbit, wird in dem Buch unerwartet von mehreren bärtigen ... Mehr
-
Techtility Design - stock.adobe.comDatum: 26.02.2025 ÖPNV der Zukunft testen
On-Demand-Pilotprojekt "Go-SiWi-Go"Das KI-Foto ist noch eine Vision, erste Schritte auf dem Weg dorthin möchte der Kreis jetzt gehen. In Freudenberg und Bad Berleburg soll der ÖPNV der Zukunft getestet werden. Kleine elektrisch betriebene Fahrzeuge sind dann unterwegs, wenn sie tatsächlich gebraucht werden. Am Anfang noch mit Fahrer, später fahrerlos. Die Fahrten werden ... Mehr
-
Datum: 24.02.2025 Wechsel im Trägerverein der Philharmonie Südwestfalen
Dr. Sebastian Merk ist neuer geschäftsführender VorstandDr. Sebastian Merk ist neuer geschäftsführender Vorstand der Philharmonie Südwestfalen. Der Kreisdirektor hat die Funktion jetzt von Dezernent Thiemo Rosenthal übernommen. Mehr
-
© Daniel WiedDatum: 24.02.2025 Mehr Übernachtungsgäste durch Onlinebuchbarkeit gewinnen:
Touristikverband hat fünf Gastgeber persönlich, kostenfrei und unverbindlich beratenHeute ist es für Ferienunterkünfte sehr wichtig, online auffindbar und buchbar zu sein, denn die meisten Gäste suchen und buchen ihren Urlaub online. Daher hat der Touristikverband Siegen-Wittgenstein e. V. (TVSW) allen interessierten Gastgeberinnen und Gastgebern von Ferienunterkünften angeboten, sich über die Möglichkeiten der Onlinebuchung zu informieren. Mehr
-
OKSANA SHUFRYCH / stock.adobe.comDatum: 21.02.2025 Kreis bedauert Rückzugspläne des Kirchenkreises
Landrat: „Niemand muss sich Sorgen machen, ohne Betreuungsplatz dazustehen“„Das Kreisjugendamt wird in Kürze Kita-Träger und Vertreter der betroffenen Kommunen einladen, um über die Zukunft der Kindertagesstätten zu sprechen, für die der Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein frühestens ab dem Kindergartenjahr 2026/27 die Trägerschaft aufgeben will“, kündigt Landrat Andreas Müller an. Mehr
-
Thierry Martinot © Thierry MartinotDatum: 21.02.2025 Großes Interesse an Leitung der Philharmonie Südwestfalen:
Bewerbungen von rund 250 Dirigentinnen und Dirigenten aus der ganzen WeltAm 29. Juni 2024 gab Nabil Shehata seine Abschiedsvorstellung als künstlerischer Leiter der Philharmonie Südwestfalen. An wen er den Taktstock weiterreichen wird, darüber berät aktuell eine Findungskommission bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Orchesters, des Trägervereins, des Fördervereins und der Kreispolitik unter Vorsitz des Landrates. Der Platz am Pult des Landesorchesters in Siegen ... Mehr
-
Datum: 19.02.2025 Sozialpädagogische Fachkräfte für Kurs ausgezeichnet:
„Langzeitfortbildung für Praxisanleitung“ gab Einblicke in Arbeit mit PraktikantenEinen „Zertifikatskurs für Praxisanleitung“ haben kürzlich 23 sozialpädagogische Fachkräfte beim Siegener Netzwerk Fachschule für Sozialpädagogik, Sozialpädagogische Praxis und Sozialakademie Siegen-Wittgenstein absolviert. Ralf Pohlmann, Sachgebietsleiter beim Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, hat jetzt nach dem Abschlusskolloquium am 07. Februar 2025 die Zertifikate überreicht. Bei der Langzeitfortbildung, die an mehreren von Dozentin Andrea Boulhend geleiteten ... Mehr
-
nemanfoto@gmail.comDatum: 18.02.2025 Kindergartenjahr 25/26:
"Wir können alle Bedarfe decken"Auch im nächsten Kindergartenjahr ab August dieses Jahres kann das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein wieder allen Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihre Kinder wünschen, ein entsprechendes Angebot machen. „Das ist eine ausgesprochen gute Nachricht für alle Eltern in den 10 Städten und Gemeinden, für die wir als Kreis mit unserem Jugendamt zuständig ... Mehr
-
Kappest/TVSWDatum: 18.02.2025 Karte auf www.siegen-wittgenstein.de
Windenergieanlagen jetzt im Geoportal dargestellt„Wo sind welche Windräder geplant und in welchem Stadium befindet sich die Genehmigung bzw. der Bau. Diese Fragen bewegen aktuell sehr viele Menschen. Antworten darauf gibt es ab sofort auf der Homepage des Kreises unter www.siegen-wittgenstein.de/geoportal“, sagt Landrat Andreas Müller. Mehr
-
Philip - stock.adobe.com © 150596953Datum: 13.02.2025 Neuwahlen 2025 - Der Wahlkampf
Vortrag der VHS Siegen-Wittgenstein am 20. FebruarWie werden zentrale Inhalte kommuniziert und welche Strategien verfolgen die Kandidaten und ihre Parteien? Um diese Fragen sowie eine aktuelle Analyse und Diskussion des Bundestagswahlkampfes 2025 geht es bei einem Vortrag der VHS Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Kreuztal, Marburger Str. 10, 57223 Kreuztal.... Mehr
-
© Thomas KersteinDatum: 10.02.2025 Chile und Argentinien: Reise durch Südamerika
VHS-Multivisionsvortrag am 13. FebruarThomas Kerstein berichtet in einem Multivisionsvortrag am Donnerstag, 13. Februar 2025, um 18:30 Uhr, von seiner spannenden Reise durch Südamerika. Mehr
-
Datum: 10.02.2025 Landrat übergibt Ausnahmegenehmigung
Kreuztal braucht keine hauptamtliche FeuerwacheDie Stadt Kreuztal hat für weitere fünf Jahre die Ausnahmegenehmigung erhalten, auf eine hauptamtlich besetzte Feuerwache verzichten zu können. Landrat Andreas Müller hat den Ausnahmebescheid der Bezirksregierung Arnsberg übergeben. Mehr
-
Datum: 06.02.2025 Goldene Sterne für Familienfreundlichkeit
Landräte zeichnen 18 Unternehmen als „familienfreundlich“ ausEin roter Teppich führte die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen zur Bühne. Darauf – wie beim Hollywood Walk of Fame – goldene Sterne mit den Namen der Unternehmen, die das Zertifikat „Familienfreundliche Unternehmen“ tragen. Warum es wichtig und nicht übertrieben ist, familienfreundliche Unternehmen auszuzeichnen und zu feiern, erklärte Landrat Andreas Müller in ... Mehr
-
GeorgV - stock.adobe.comDatum: 05.02.2025 Was passierte 1975?
Ihre Erinnerungen an das Jahr der Kreisgründung„Welche außergewöhnlichen Ereignisse gab es bei uns 1975 im Jahr der Kreisgründung? Was verbinden Sie mit diesem Jahr? Wurde vielleicht ein Verein oder eine Initiative gegründet, der Bau eines Gebäudes begonnen oder ein besonderes Projekt gestartet? All das würde uns interessieren“, sagt Landrat Andreas Müller und bittet die Siegerländer und Wittgensteiner ... Mehr
-
Datum: 30.01.2025 Märchen vom Glück
VHS Märchenerzählung am 6. Februar 2025Die namenlosen Helden nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf Reisen durch das Nirgendwo und erleben stellvertretend für den Menschen seltsame, oft auch magische, Abenteuer und stehen vor den unmöglichsten Herausforderungen Mehr
-
Datum: 30.01.2025 Kreistag berät über Haushalt 2025
Was kostet eigentlich der Kreisgeburtstag?Am Freitag, 7. Februar, berät der Kreistag über den Haushalt für das laufende Jahr. Wer sich das Zahlenwerk aufmerksam anschaut, wird feststellen, dass der Kreisgeburtstag „50 Jahre Siegen-Wittgenstein“ praktisch nicht vorkommt. Dabei hat Landrat Andreas Müller im Dezember ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Highlights vorgestellt. Da liegt es nahe zu fragen: Was kostet ... Mehr
-
Datum: 29.01.2025 Wenn Tiere umziehen müssen:
BUND-Vortrag mit Experten über Tierschutz an der A45David Lemberg, Landespfleger bei der Autobahn Westfalen, wird am Beispiel der A45 drei verschiedene Maßnahmen zum Artenschutz vorstellen. Mehr
-
Datum: 29.01.2025 Sprachen verbinden:
Jetzt für Sprachkurse der VHS Siegen-Wittgenstein anmelden!19 Sprachen – 170 Kurse: Ab Mitte Februar beginnen die Sprachkurse der VHS Siegen-Wittgenstein in den Städten und Kommunen des Kreises. Mehr
-
fizkes - stock.adobe.com © 323389323Datum: 28.01.2025 Alleinerziehenden-Netzwerk trifft sich am 15. März 2025
Start mit Impuls: Achtsamkeit im Alltag von AlleinerziehendenDas nächste Treffen des Alleinerziehenden-Netzwerks findet statt am Samstag, 15. März 2025, 14 Uhr bis 17 Uhr im Kulturhaus Lÿz, Raum 204, St. Johann-Str. 18, 57072 Siegen. Mehr
-
Manuel FreudensteinDatum: 24.01.2025 Einziges professionelles Repertoire-Theater der Region
Landrat schlägt Förderung des Bruchwerk Theaters vorFür Landrat Andreas Müller spielt das Bruchwerk Theater eine zentrale Rolle für die kulturelle Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Siegen-Wittgenstein. Deshalb schlägt er analog zur Stadt Siegen eine finanzielle Förderung des Theaters durch den Kreis vor. Mehr