Es wurden 2868 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 11.04.2018 »Karrierecocktail« für Frauen
Infoveranstaltung am 26. April im LÿzWas macht die erfolgreiche Frau aus? Und wie schafft man es, tagtäglich neue Kunden zu gewinnen? Das erfahren Gründerinnen und Unternehmerinnen am Donnerstag, 26. April 2018, um 17:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz. Mehr
-
Datum: 11.04.2018 Was lebt im Bach?
Bacherkundung im Littfelder GrubengeländeFische kennen alle Kinder. Aber was sind Eintagsfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen, Strudelwürmer oder Mützenschnecken? Um die geht es am Freitag, 20. April, bei einer Bacherkunduung mit der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein. Mehr
-
Datum: 10.04.2018 Zeitreise in die Welt unserer keltischen Vorfahren
Auf dem Netphener Keltenweg unterwegsAuf eine Zeitreise zurück in die Welt unserer keltischen Vorfahren führt eine Wanderung am Freitag, 27. April 2018, von 14:00 bis 20:00 Uhr. Der Netphener Keltenweg gehört zweifelsohne zu den besonderen „Wanderhöhepunkten links und rechts des Rothaarsteiges“. Aufgrund der großen Dichte an vorgeschichtlichen Fundplätzen kann hier das Volk der Kelten und seine ... Mehr
-
Sven HagolaniDatum: 06.04.2018 Kostenloses Open-Air-Programm für die ganze Familie
KulturPur28 am Nachmittag: liebenswürdig und etwas schrägIn wenigen Wochen ist es wieder soweit und KulturPur verwandelt die Ginsberger Heide bei Hilchenbach-Lützel in eine atmosphärische weiße Zeltlandschaft. Jetzt hat das Kultur!Büro. des Kreises das kostenlose Nachmittagsprogramm für die ganze Familie vorgestellt. Mehr
-
Datum: 03.04.2018 Gebürtiger Netphener wechselt aus Ratingen ins Kreishaus
Thomas Tremmel ist Leiter des neuen Amtes für Brand-, Bevölkerungsschutz und RettungswesenThomas Tremmel ist seit 1. April Leiter des neuen Amtes für Brand-, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen des Kreises Siegen-Wittgenstein. Landrat Andreas Müller hat ihn jetzt zum Dienstantritt begrüßt und ihm eine entsprechende Urkunde überreicht. Mehr
-
Datum: 29.03.2018 Exkursion in Siegens Osten:
»14. Siegerländer Kirchentour« am 5. MaiZur Exkursion „14. Siegerländer Kirchentour“ lädt der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein am Samstag, 5. Mai 2018, in den Osten von Siegen ein. Mehr
-
Datum: 29.03.2018 »Vermögenssorge als Aufgabenkreis«:
Infoveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer am 11. AprilAm Mittwoch, 11. April, um 17:00 Uhr findet im Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Weidenauer Str. 211 - 213, die Veranstaltung „Vermögenssorge als Aufgabenkreis“ für ehrenamtliche Betreuer statt. Der Betreuungsverein Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. thematisiert dann u.a. den Schutz des Vermögens, das Verwalten von Haus- und Grundeigentum und das Einholen gerichtlicher Genehmigungen.... Mehr
-
Datum: 28.03.2018 Exkursion »Historische Wege«:
Wanderung entlang der »Alten Frankfurter Straße«Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein lädt am Samstag, 21. April, zur Exkursion "Historische Wege" entlang der "alten Frankfurter Straße" ein. Mehr
-
Datum: 28.03.2018 »Markt der Möglichkeiten«:
Agentur für Arbeit und Jobcenter laden einEine griffige Formulierung im Anschreiben, ein stimmiges Outfit und das passende Arbeitszeitmodell – beim beruflichen (Wieder-)Einstieg gibt es viel zu beachten. Darum geht es bei einem „Markt der Möglichkeiten“, der am Mittwoch, 18. April, von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Siegerlandhalle stattfindet. Mehr
-
Datum: 23.03.2018 Kreis startet flächendeckenden Breitbandausbau
Landrat Andreas Müller: „Großer Schritt ins Gigabit-Zeitalter!“Siegen-Wittgenstein wird als erster Kreis in NRW eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet erreichen. Schon im Mai 2019 werden 98 Prozent aller Haushalte in Siegen-Wittgenstein über schnelles Internet verfügen! Mehr
-
© Horstgünter Siemon/Kreis Siegen-WittgensteinDatum: 23.03.2018 Impulsvortrag zur »Patchworkfamilie«:
Alleinerziehenden-Netzwerk lädt einEin Thema, das viele Alleinerziehende bewegt, ist die "Patchworkfamilie". Darum geht es in einem Impulsvortrag, der am Samstag, 14. April, in Siegen stattfindet. Mehr
-
Datum: 23.03.2018 Lernen für die Zukunft:
Internationale Jugendbegegnungen und Workcamps des VolksbundsWas haben die Kriege der Vergangenheit mit uns und mit Europa zu tun? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland und vielen europäischen Ländern auch 2018 wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Mehr
-
Coloures-pic - FotoliaDatum: 23.03.2018 Earth Hour 2018:
Siegen-Wittgenstein beteiligt sich an weltgrößter Klimaschutz-AktionAuch in diesem Jahr beteiligen sich die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder an der weltweit größten Klimaschutz-Aktion. Am Samstag, 24. März, bleiben im Kreisgebiet wieder zahlreiche Gebäude für eine Stunde im Dunkeln. Mehr
-
Datum: 21.03.2018 Für Engagement ausgezeichnet:
Klaus Seidenstücker erhält BundesverdienstkreuzLandrat Andreas Müller hat Klaus Seidenstücker aus Netphen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Seidenstücker hatte sich jahrelang für Spina bifida- und Hydrocephalus-Erkrankte engagiert. Mehr
-
Datum: 20.03.2018 PM Bodenrichtwerte 2018
Die Preise der Baugrundstücke für eine Wohnbebauung sind im vergangenen Jahr im Kreis Siegen-Wittgenstein (ohne das Stadtgebiet Siegen) um durchschnittlich rund vier Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis der in den vergangenen Wochen vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein durchgeführten Ermittlungen der Bodenrichtwerte. Dabei zeigten sich in den verschiedenen Städten und Gemeinden ... Mehr
-
Datum: 19.03.2018 Jahrzehntelanges Engagement:
Waldemar Herr erhält BundesverdienstkreuzEr hat sich über Jahrzehnte in der Kommunalpolitik engagiert und vor allem sein Heimatort Burbach lag ihm immer am Herzen. Jetzt hat Waldemar Herr eine besondere Ehrung für seinen Einsatz erhalten. Landrat Andreas Müller hat ihn mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mehr
-
Datum: 17.03.2018 Landeseinrichtung Bad Berleburg
Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Bad Berleburg wird wieder zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE)Seit dem Herbst 2013 gibt es in der ehemaligen Klinik am Spielacker in Bad Berleburg eine Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Unterbringung von geflüchteten Menschen. Diese fungiert zuzeit in Zusammenarbeit mit dem Ausländeramt des Kreises Siegen-Wittgenstein als Erstaufnahmeeinrichtung. Diese Funktion endet zum 1. Juli 2018. Mehr
-
Datum: 16.03.2018 Offener Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern
Pflegekinderdienst des Kreises sucht PflegefamilienNicht immer können Kinder in der eigenen Familie versorgt und erzogen werden. Trotzdem können sie die Chance erhalten in einer Familie aufzuwachsen und hier verlässliche und kontinuierliche Bindungen aufzubauen. Der Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein sucht weitere Pflegefamilien, die Kinder vorübergehend oder zur Dauerpflege aufnehmen möchten. Am Montag, 19. März 2018, 17:00 Uhr, ... Mehr
-
Datum: 13.03.2018 Zündende Ideen finden — aber wie?
Landesweite touristische Innovationswerkstatt gestartetWie bekommen Betriebe neue zündende Ideen? Was bedeutet wahre Herzlichkeit für einen Betrieb? Wer ist eigentlich dieser Radfahrer, von dem alle sprechen? Unter dem Motto „Machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft!" ist jetzt die „Landesweite touristische Innovationswerkstatt" in Siegen-Wittgenstein gestartet. Mehr
-
Siegerland FlughafenDatum: 13.03.2018 Kreistag entscheidet über Siegerland Flughafen
Landrat hofft auf breite Mehrheit für WeiterbetriebLandrat Andreas Müller wirbt im Vorfeld der nächsten Sitzung des Kreistags am kommenden Freitag um Zustimmung, mit möglichst breiter Mehrheit den Weg für den Weiterbetrieb des Siegerland Flughafens frei zu machen. Mehr
-
vege/FotoliaDatum: 12.03.2018 Wer haftet im Sportverein?
Infoveranstaltung vom Ehrenamtservice am 22. MärzWer haftet im Sportverein wann und für was? Um diese Fragen geht es bei der Infoveranstaltung „Haftung im Sportverein“, die am Donnerstag, 22. März, stattfindet. Mehr
-
Datum: 12.03.2018 Wanderung auf dem »Märzenbecherweg«
BUND und Biologische Station laden einDer Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Siegen-Wittgenstein lädt unter der Leitung von Wilfried Lerchstein am Sonntag, 18. März 2018, zu einer etwa zehn bis zwölf Kilometer langen Wanderung auf dem „Märzenbecherweg“ ein. Mehr
-
Datum: 12.03.2018 Orchesterkooperation:
Vereinbarung unbefristet verlängertDie Philharmonie Südwestfalen und das Märkische Jugendsinfonieorchester wollen künftig noch intensiver zusammenarbeiten. Der 2012 geschlossene Patenschaftsvertrag wurde jetzt auf unbegrenzte Zeit verlängert. Mehr
-
Datum: 12.03.2018 Talente fördern und die Region stärken:
Kreis unterstützt zwei Stipendien im Studienförderfonds Siegen e.V.Lara Rosa Bröhl und Julian Plack dürfen sich in diesem Jahr über die einjährige Verlängerung des Deutschlandstipendiums freuen. Landrat Andreas Müller hat die beiden jetzt im Kreishaus empfangen. Mehr
-
Datum: 09.03.2018 Fachtag am 16. April:
"Bildung in der digitalen Welt"CR-Codes, Tablets und Smartphones – schon jetzt gibt es viele "Digitale Tools", die im Schulunterricht zum Einsatz kommen. Um die geht es beim Fachtag zum Thema „Bildung in der digitalen Welt“ am Montag, 16. April. Anmeldungen sind ab jetzt möglich. Mehr