Sprungziele
Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2538 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 04.05.2017 Fachtagung ein Erfolg:
    „Handlungsempfehlungen für Senioren-, Pflege- und andere Einrichtungen der Betreuung in Krisenfällen“ 

    Unter dem Titel „Handlungsempfehlungen für Senioren-, Pflege- und andere Einrichtungen der Betreuung in Krisenfällen“ fand jetzt eine Infoveranstaltung des Kreises in der Aula des Kulturhauses Lÿz statt. Mehr

  2. Datum: 04.05.2017 "Frauen gründen anders"
    Auftaktveranstaltung „Unterstützung von Gründerinnen in der Region“

    „Frauen gründen anders“: Unter diesem Motto lädt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Siegen-Wittgenstein/Olpe in Kooperation mit Startpunkt57 am Montag, 15. Mai, 10:00 Uhr zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Unterstützung von Gründerinnen in der Region“ in das Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str.18, 57074 Siegen ein. Mehr

  3. Datum: 04.05.2017 Ehrenamtservice bietet kostenloses Seminar am Dienstag, 9. Mai:
    Vorbei und vergessen? Die Lösung: Das Vereinsarchiv!

    Spätestens beim nächsten Vereinsjubiläum beginnt die große Suche: Wie war das damals noch? Wer kann sich erinnern? Gibt es noch Zeitzeugen, die man fragen kann? Gerade in solchen Situationen ist es ungemein nützlich, auf ein gut geführtes Vereinsarchiv zurückgreifen zu können. Mehr

  4. Datum: 02.05.2017 Englisch-Kurs in den Osterferien
    Teilnehmer und Lehrerin begeistert

    „Es ist eine große Freude, mit so motivierten Jugendlichen zu arbeiten“, freut sich Dozentin Laura Eicher. Die jungen Menschen zeigten sehr große Begeisterung und Motivation und haben intensiv gearbeitet. In den Osterferien hat jetzt ein Englisch-Kurs für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus ganz Siegen-Wittgenstein stattgefunden. Die Resonanz war auf beiden Seiten nur ... Mehr

  5. Datum: 21.04.2017 SIWIEXPO - Ausstellerwechsel am Donnerstag
    Programm in der zweiten Wochenhälfte

    Zur Wochenmitte wechseln die Aussteller in der City-Galerie. Von Donnerstag bis Samstag werden sich nun Bad Berleburg, Erndtebrück, Hilchenbach, Kreuztal, Siegen und die Kreisverwaltung bei der SIWIEXPO unter dem Motto „200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein – ‚Echt vielfältig.‘“ präsentieren. Einige Auszüge aus dem, was die Kommunen planen: Bad Berleburg wird ... Mehr

  6. Datum: 20.04.2017 SIWIEXPO geht in die Ausstellungswoche
    Montag bis Mittwoch präsentieren sich sechs Kommunen in der City-Galerie

    Von Montag (24. April) bis Samstag (29. April) präsentieren sich alle elf Städte, Gemeinden sowie der Kreis im Rahmen der SIWIEXPO in der City-Galerie – Motto „Siegen-Wittgenstein – echt vielfältig.“ In den ersten drei Tagen sind sechs Kommunen vor Ort, in der zweiten Wochenhälfte dann die anderen fünf und der Kreis. Den ... Mehr

  7. Datum: 20.04.2017 „200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein“
    2. Chorkonzert am 6. Mai in der Marienkirche in Siegen

    Das zweite gemeinsame Chorkonzert von Sängerkreis Wittgenstein und Chorverband Siegerland zum Kreisgeburtstag findet am 6. Mai in der Marienkirche in Siegen statt. Mehr

  8. Datum: 17.04.2017 SIWIEXPO ab 20. April in der City-Galerie
    Die größte Kaffeetafel zum Kreisgeburtstag am Freitag (21. April) in der City-Galerie

    Das große Mitmach-Jubiläum „200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein“ geht in die heiße Phase! Vom 20. bis 29. April präsentieren sich die Städte und Gemeinden gemeinsam mit dem Kreis in der City-Galerie in Siegen. Mehr

  9. Datum: 17.04.2017 Die Erinnerung bewahren und zum Frieden mahnen
    Helmut Berg mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet

    In einer kleinen Feierstunde wurde Helmut Berg jetzt von Landrat Andreas Müller mit der höchsten Auszeichnung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge ausgezeichnet: der goldenen Ehrennadel. Mehr

  10. Datum: 11.04.2017 2. Mobilitätskonferenz des Kreises zu Elektromobilität
    Landrat „Mitentscheiden, wohin die Fahrt geht“

    „Mobilität – echt elektrisch in Siegen-Wittgenstein?!“ – unter diesem Leitthema stand die 2. Mobilitätskonferenz des Kreises Siegen-Wittgenstein, zu der Landrat Andreas Müller jetzt eingeladen hatte. Mehr

  11. Datum: 10.04.2017 30. Studienpreisverleihung des Kreises
    Christopher Weidt und Matthias Opitz für herausragende Arbeiten ausgezeichnet

    Christopher Weidt und Matthias Opitz wurden jetzt mit dem Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein ausgezeichnet. Mit dem Studienpreis werden herausragende praxisorientierte wissenschaftliche Abschlussarbeiten im kulturellen, gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich gewürdigt. Mehr

  12. photophonie / Fotolia
    Datum: 10.04.2017 „Kindern Grenzen setzen: Wann und wie?“
    Kurs im Rahmen der „Clever – Elternberatung!“

    Unter dem Titel „Kindern Grenzen setzen: Wann und wie?“ findet am Mittwoch, 26. April, 19:30 bis 21:00 Uhr, eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Clever – Elternberatung!“ im Ev. Familienzentrum Rabennest Deuz, Am Freibad 16, 57250 Netphen, statt. Mehr

  13. Datum: 05.04.2017 „Achtsamkeit in der Erziehung“
    Kurs im Rahmen der „Clever – Elternberatung!“

    Kinder zu erziehen gehört zu einer der größten und anspruchsvollsten Aufgaben in unserem Leben. Manchmal ist diese Aufgabe schwierig und erschöpfend, manchmal auch bereichernd und erfüllend. Zuweilen sind Eltern so beschäftigt, dass sich das Elternsein auf das Managen reduziert und das schlichte Zusammensein mit den Kindern und der Familie zu kurz kommt. Wenn ... Mehr

  14. Datum: 04.04.2017 Hilfestellung zur Landtagswahl in leichter Sprache
    Broschüre bei den Städten und Gemeinden erhältlich

    Für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 14. Mai, haben der Landeswahlleiter und die Landeszentrale für politische Bildung eine Broschüre mit dem Titel „Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“ herausgegeben. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat jetzt 600 Exemplare an die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Mehr

  15. Datum: 03.04.2017 Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Wirtschaftsförderungen tagte:
    Wirtschaftsförderer tauschten sich am Alten Bahnhof Deuz in Netphen aus

    Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Wirtschaftsförderungen trafen sich kürzlich zum Gespräch und Austausch am Alten Bahnhof Deuz. Themen auf der Tagesordnung waren neben dem Austausch zum Sachstand Breitbandausbau und Mittelstandsfreundlicher Verwaltung auch die Vorstellung der Gewerbeflächenbilanz Siegen-Wittgenstein. Mehr

  16. Datum: 03.04.2017 „Dein Song für Siegen-Wittgenstein“
    Sechs Wettbewerbsbeiträge werden Ende Mai der Öffentlichkeit präsentiert

    Rund zwei Dutzend Songs haben Musiker aus Siegen-Wittgenstein zum Wettbewerb „Dein Song für Siegen-Wittgenstein“ eingereicht. Sechs sollen jetzt für den Einsatz im Radio produziert werden. Mehr

  17. Datum: 29.03.2017 Ostereier färben mit Pflanzenfarben! – Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt ein

    In wenigen Wochen ist schon Ostern! Wer hat Lust, hierfür Ostereier zu färben? Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt Mädchen und Jungen ab sechs Jahren am Freitag, 31. März, nach Erndtebrück ein. Mehr

  18. Datum: 29.03.2017 Glas - die unsichtbare Gefahr für Vögel - Kostenloser Vortrag mit praktischen Beispielen

    Jedes Jahr sterben in Deutschland über 18 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Glasscheiben. Dr. Judith Förster vom BUND-Landesverband NRW berichtet auf Einladung der Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein am Dienstag, 4. April 2017, um 19:00 Uhr in einem kostenlosen Vortrag anhand von praktischen Beispielen über das Problem, seine Ursachen sowie Lösungsmöglichkeiten. Mehr

  19. © Kreisarchiv
    Datum: 29.03.2017 Ausstellungseröffnung am Freitag Bad Berleburg
    »200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein - eine Ausstellung in Wort und Bild«

    Auf 40 Schautafeln werden in Schlaglichtern die wichtigsten Ereignisse aus der Geschichte der beiden Kreise Siegen und Wittgenstein sowie des gemeinsamen Kreises seit 1975 erzählt. Diese Ausstellung ist von Freitag, 31. März 2017, bis zum 28. April in der Sparkasse Bad Berleburg, Poststraße 15, zu sehen. Mehr

  20. Datum: 27.03.2017 »Kleines Kreishaus«, Erstaufnahmeeinrichtung in Bad Berleburg und Berufskolleg Wittgenstein kurzzeitig nicht erreichbar - Arbeiten am Richtfunkmast Sassenhausen betreffen Server und Telefone

    Die Außenstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein in Bad Berleburg, die Erstaufnahmeeinrichtung in Bad Berleburg und das Berufskolleg Wittgenstein sind am Freitag, 7. April, ab 13:00 Uhr nicht mehr telefonisch oder via Mail erreichbar. Grund dafür sind erforderliche Arbeiten am Richtfunkmast in Sassenhausen, über den die betreffenden Gebäude angeschlossen sind. Mehr

  21. Datum: 27.03.2017 Medien bereits im Frühkindalter - was und wieviel tut Kindern gut? - »Clever - Elternberatung!« am 27. April in Bad Berleburg

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Clever – Elternberatung!“ ist das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, 27. April, zu Gast im AWO Familienzentrum Pusteblume in Bad Berleburg, Berliner Straße 50. Thema ist die frühkindliche Medienerziehung. Mehr

  22. ALDECAstudio/Fotolia
    Datum: 27.03.2017 Landrat lädt zur 2. Mobilitätskonferenz ein:
    Thema: „Mobilität – echt elektrisch in Siegen-Wittgenstein?!“

    Das Thema "Elektromobilität" steht im Mittelpunkt der 2. Mobilitätskonferenz des Kreises Siegen-Wittgenstein, zu der Landrat Andreas Müller alle Interessierten am 5. April ab 14:00 Uhr ins Kulturhaus Lÿz einlädt. Mehr

  23. Datum: 24.03.2017 Texte für die Medien professionell verfassen
    Ehrenamtservice des Kreises lädt zum Basisworkshop ein

    "Klappern gehört zum Handwerk“ – Diese Redensart ist eine Binsenweisheit, aber wichtig, gerade für Vereine! Wer nicht auf sich, seine Arbeit und seine Anliegen aufmerksam macht, wird nicht wahrgenommen und verliert letztlich Mitglieder, Förderer und Unterstützer. Um Vereinen Tipps zu geben und das grundlegende Handwerkszeug für Öffentlichkeitsarbeit zu vermitteln, lädt der Ehrenamtservice ... Mehr

  24. Chepko Danil / Fotolia
    Datum: 23.03.2017 Kurs am 6. Mai im DRK-Heim in Burbach
    „Clever – Elternberatung!“: Erste Hilfe am Kleinkind

    „Erste Hilfe am Kleinkind“ ist das Thema einer Veranstaltung aus der Reihe „Clever – Elternberatung!“. Sie findet am Samstag, 6. Mai 2017, im DRK-Heim in Burbach, Ewald-Sahm-Straße 7, statt. Mehr

  25. Datum: 22.03.2017 Vernetzung und Selbsthilfe für Alleinerziehende
    Einladung zum Netzwerktreffen für alleinerziehende Mütter und Väter in Siegen-Wittgenstein

    „Das Spektrum der Bedarfe, Wünsche und Ideen ist groß. Jetzt geht es darum, selbst aktiv zu werden!" Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Alleinerziehenden-Netzwerkes laden die Veranstalterinnen alle interessierten alleinerziehenden Mütter und Väter zum zweiten Treffen am Samstag, 1. April, ein. Mehr