Es wurden 2918 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 12.09.2023 Bewegung und Erholung mitten im Wald
Neuer Schulpark am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung eröffnetEinen Fitness- und Gleichgewichtspfad, Waldsofas, eine Calisthenics-Anlage, eine Spiel- und Bewegungsfläche mit Toren und einem Basketballkorb, ein Waldklassenzimmer für Unterricht im Freien – das alles findet man jetzt am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung. Mehr
-
sweetlaniko / stock.adobe.com © 219622746Datum: 11.09.2023 Kostenloses und nachhaltiges Angebot
„Frühe Hilfen“ im Kreis bietet Tragehilfen-Verleih für ElternDer Mensch ist ein Tragling. Babys werden, bevor sie laufen lernen, deshalb oft getragen und eine Tragehilfe kann den Eltern dabei helfen, Kraft zu sparen und Nähe zum Kind zu schaffen. Die Preise für Tragehilfen liegen je nach Anbieter zwischen 100 und 120 Euro, Tragetücher zwischen 50 und 60 Euro. Die vielen Anbieter ... Mehr
-
MandicJovanDatum: 11.09.2023 Jetzt noch anmelden: „Nachhaltigkeit im Verein“
Kostenloses Seminar für Ehrenamtliche am 14. SeptemberDas Seminar findet am Donnerstag, 14. September 2023, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, 2. Etage, Raum 204, statt. Mehr
-
© stock.adobe.comDatum: 11.09.2023 Nachhaltiges Reiseziel werden
Infoveranstaltung zum Zertifizierungsprozess für das „TourCert“-SiegelFür die gemeinsame Weiterentwicklung zum „Nachhaltigen Reiseziel“ laden der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. und der Sauerland-Tourismus e.V. interessierte Betriebe zu einer unverbindlichen und kostenfreien Infoveranstaltung ein. Mehr
-
CanvaDatum: 08.09.2023 Die Wohnsituation betreuter Personen meistern
Vortrag der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“Die Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ bietet am Donnerstag, den 21. September, um 18 Uhr den Vortrag „Aufenthaltsbestimmung, Wohnungs- und Heimangelegenheit als Aufgabenbereiche“ an. Der Vortrag richtet sich an alle, die eine Betreuung übernommen haben und sich über diese Themen informieren wollen. Veranstaltungsort ist der Große Sitzungsaal des Rathauses Geisweid am Lindenplatz 7, 57078 Siegen. ... Mehr
-
Datum: 08.09.2023 Stadt Siegen und Kreis qualifizieren Kindertagespflegepersonen
Durchführung des 5. zertifizierten QHB-Qualifizerungskurses erfolgreich abgeschlossenDie Jugendämter der Universitätsstadt Siegen und des Kreises Siegen-Wittgenstein haben in Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen eine weitere Qualifizierung in der Kindertagespflege nach dem QHB (Qualifizierungshandbuch für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren) erfolgreich durchgeführt. Der Kurs fand von Februar 2022 bis Februar 2023 ... Mehr
-
CanvaDatum: 08.09.2023 Mit dem Motorrad Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebietes entdecken
Kreis-VHS bietet geführte MotorradtourDie VHS des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet am Sonntag, 17. September 2023, eine geführte Motorrad-Tagestour an. Die Tour startet um 10 Uhr und dauert ungefähr sieben Stunden. Treffpunkt ist die Tankstelle Gerd Felsch in der Unteren Industriestraße 67 in 57250 Netphen. Von da aus werden einige Sehenswürdigkeiten des östlichen Ruhrgebietes angesteuert. Unter anderem das Schiffshebewerk ... Mehr
-
Tobias ArhelgerDatum: 08.09.2023 Prüfung durch das LANUV abgeschlossen
Keine Belastungen in der Luft festgestelltBei den Messungen konnten keinerlei Belastungen in der Luft festgestellt werden. Mehr
-
Datum: 07.09.2023 Geruchsbelästigung in der Siegener Innenstadt
Luftverunreinigung wird durch das LANUV geprüftEin Sondereinsatzfahrzeug ist bereits im Siegerland eingetroffen. Mehr
-
© Robert Kneschke - stock.adobe.comDatum: 07.09.2023 Bilanz: Ein Jahr „Endlich ein ZUHAUSE!“ Siegen-Wittgenstein
Tag der Wohnungslosen: Beratungsmobil informiert am 11. September84 Haushalte wurden bislang durch das Projekt unterstützt, darunter elf Familien, die so vor der Wohnungslosigkeit bewahrt werden konnten. Mehr
-
IBEX.Media © 629948846Datum: 06.09.2023 Vermögenssorge als Aufgabenbereich ehrenamtlich rechtlicher Betreuung
Vortrag der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ im KreisDie Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ im Kreis Siegen-Wittgenstein bietet am Montag, 18. September, den Kurs „Vermögenssorge als Aufgabenbereich“ für ehrenamtlich rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie für Bevollmächtigte an. Der Kurst startet um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist das Haus der Kirche, Schloßstraße 25 in 57319 Bad Berleburg. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Themen, die ... Mehr
-
Datum: 06.09.2023 Leidenschaft für Heimat und Politik
Karl Heinz Schleifenbaum mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet„Ein guter Kompromiss ist besser als eine hauchdünne Mehrheit“ – ein Satz, den Karl Heinz Schleifenbaum nicht nur gesagt hat, sondern der ihn durch sein jahrzehntelanges politisches Engagement begleitet hat. Mehr
-
Datum: 06.09.2023 Glasfaserschnelles Internet für Schulzentrum Kreuztal
Erster Anschluss aus dem 6. Förderaufruf in Betrieb genommenDas städtische Gymnasium Kreuztal, die Clara-Schumann-Gesamtschule und die Ernst-Moritz-Arndt Realschule Kreuztal sind jetzt an das Glasfasernetz des Infrastrukturanbieters GREENFIBER angeschlossen und damit die ersten, die im Rahmen des 6. Aufrufs aus dem Bundesförderprogramm für den Glasfaserausbau in Siegen-Wittgenstein mit glasfaserschnellem Internet versorgt werden. Mehr
-
Datum: 01.09.2023 Starker Nachwuchs für die Kreisverwaltung
Landrat Andreas Müller begrüßt 22 neue Auszubildende22 neue Auszubildende hat Landrat Andreas Müller jetzt bei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein willkommen geheißen. Mehr
-
MUNTHITA - stock.adobe.com © 624319537Datum: 31.08.2023 Landrat möchte auf Kreishomepage ChatBot mit KI-Unterstützung einführen:
„Höhere Servicequalität, rund um die Uhr Erreichbarkeit und Assistenzsystem“Landrat Andreas Müller möchte bereits im kommenden Jahr auf der Internetseite des Kreises einen KI unterstützten Chatbot einrichten, der in einem zweiten Schritt auch in der Lage sein wird, Bürgerinnen und Bürgern als Assistenzsystem bei der Beantragung von Leistungen zu unterstützen. Mehr
-
Datum: 31.08.2023 „Digitale Welten“: Entdecken, erfahren, experimentieren
MINT-Mitmachtage vom 12. bis 14. SeptemberViele Veranstaltungen im Foyer und auf dem Vorplatz des Kreishauses in Siegen können ohne Anmeldung besucht werden. Für andere Veranstaltungen sind noch Anmeldungen möglich. Mehr
-
Datum: 30.08.2023 Nachhaltigkeit in der Firmen-DNA:
Zwei regionale Unternehmen gründen effexx greenDie Energieversorgung der Zukunft wird ausschließlich mit nachhaltigen Energiequellen auskommen müssen. Mehr
-
Prostock-studio - stock.adobe.co © 614538703Datum: 29.08.2023 Neue Einführungskurse im September
Sprachpaten an Schulen in allen Kommunen gesuchtDie ersten Einführungsveranstaltungen starten im September 2023. Mehr
-
Desi - stock.adobe.comDatum: 28.08.2023
Landrat will Energieverein stärken
Agri-PV-Potenzialanalyse liegt vorLandrat Andreas Müller möchte den Energieverein Siegen-Wittgenstein dabei unterstützen, zusätzliche Beratungsangebote machen zu können. Mehr
-
Datum: 28.08.2023 Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstellen:
Geänderte Öffnungszeiten am 31. August und 1. SeptemberDie Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein in Siegen (St.-Johann-Straße 23, 57074 Siegen) hat aufgrund technischer Umstellungsarbeiten am Donnerstag, 31. August 2023, nur bis 15 Uhr geöffnet. Mehr
-
Datum: 25.08.2023 Einsatzkräfte proben Ernstfall
Alarmübung „Amok“ an Gemeinschaftlicher Sekundarschule BurbachSchüsse aus dem Schulgebäude, laute Rufe, Personen, die an die Fenster klopfen – diese dramatischen Szenen waren jetzt an der Gemeinschaftlichen Sekundarschule in Burbach zu beobachten. In Gefahr hat sich dabei aber niemand befunden, das Szenario wurde zu Übungszwecken nachgestellt. Mehr
-
micromonkey - AdobeStockDatum: 25.08.2023 Neues zum Elternunterhalt
Vortrag der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein am 30. AugustViele Menschen bewegt die Frage, wie die Kosten eines stationären Aufenthaltes in einem Pflegeheim gemeistert werden können und wer für diese Kosten aufkommen muss. Mehr
-
Ingo BartussekDatum: 23.08.2023 Kreis legt Pflegebedarfsplan 2023 vor
Zusätzliche Pflegeplätze im Kreis Siegen-Wittgenstein schaffenIn Siegen-Wittgenstein sollen zusätzliche Pflegeplätze geschaffen werden. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus dem Pflegebedarfsplan 2023, den der Kreis Siegen-Wittgenstein jetzt vorgelegt hat. Mehr
-
Datum: 23.08.2023 „Radio Siegen Kulthitparty“ zu gewinnen
Kreis stellt völlig neues Konzept für „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 vorMit einem völligen neuen Konzept möchte die Kreisverwaltung im kommenden Jahr in die nächste Runde von „Unser Dorf hat Zukunft“ starten. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der Kommunen, der Heimatarbeit, des Tourismus und der Dorfentwicklungen haben die Vorschläge arbeitet, über die die Gremien des Kreises jetzt beraten werden. Mehr
-
Datum: 23.08.2023 75 Jahre Volkshochschule Siegen-Wittgenstein
Vielfältiges Kursangebot zum JubiläumDie Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum und hat jetzt das Programm für das zweite Semester im Jubiläumsjahr vorgestellt. Das neue Semester startet am Montag, 28. August 2023, angeboten werden rund 700 Kurse. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mehr