Es wurden 2859 Mitteilungen gefunden
-
Maximilian KönigDatum: 13.07.2023 Festlicher Abend „50 Jahre Siegen-Wittgenstein – Emek Hefer“
Mit Musiker, Schauspieler und Moderator Daniel DonskoyMit einem festlichen Abend im Apollo-Theater feiert der Kreis Siegen-Wittgenstein am 4. August das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer. Mit dabei und auf der Bühne sind Gäste aus Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer, Ministerpräsident Hendrik Wüst und als besonderer musikalischer Gast der Musiker, Schauspieler und Moderator Daniel Donskoy, der ... Mehr
-
Datum: 12.07.2023 Der oder das Radiergummi?
Sommerferiensprachkurs des Kreises geht zu EndeDie Sommerferiensprachkurse des Kreises gingen über 10 Tage. Zum Abschluss gab es eine Schnitzeljagd. Mehr
-
U. SiebelDatum: 12.07.2023 Pflanzen im heimischen Garten erkunden
Gartenspaziergang der Biologischen Station am 20. JuliDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt am Donnerstag, 20. Juli 2023, von 16 Uhr bis 18:30 Uhr, zu einem Spaziergang in einen Garten in der Stürbergstraße in Siegen-Feuersbach ein. Mehr
-
Datum: 12.07.2023 Ärztliche Beratungsstelle an DRK-Kinderklinik Siegen zieht Bilanz zum Beratungsjahr 2022
Seit über 30 Jahren setzt sich die Ärztliche Beratungsstelle (ÄB) e.V. an der Kinderklinik für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein und hilft ihnen, ihre erlebten Traumata zu bearbeiten. Mehr
-
Datum: 11.07.2023 Anregungen zur Naturdenkmalverordnung bis September möglich
Verordnung online und im Kreishaus einsehbarUm bedeutsame Naturdenkmale wie z.B. Bäume in Siegen-Wittgenstein zu schützen, wurde vom Kreis eine Verordnung erlassen. Mehr
-
Datum: 06.07.2023 Die Leidenschaft zur Berufung gemacht
Eileen Schoew über ihre Erfahrungen mit der Bildungsberatung des KreisesEileen Schoew hat es geschafft. Nein, sie ist nicht reich und berühmt, aber sie hat einen Weg gefunden, ihre Leidenschaften zum Beruf zu machen. Sie arbeitete lange Jahre im Einzelhandel, daneben als selbständige Tätowiererin und hat jetzt auch noch die Ausbildung zur Rettungssanitäterin an der DRK Berufsfachschule Olpe abgeschlossen. Der Weg dahin ... Mehr
-
Datum: 06.07.2023 Wege aus der Sucht
Ein Jahr Lotsennetzwerk Siegen-WittgensteinSeit Anfang 2022 bietet das Lotsennetzwerk im Kreis Siegen-Wittgenstein Unterstützung für Menschen mit Suchterkrankung und deren Angehörige. Dabei unterstützen Ehrenamtliche aus der Selbsthilfe Ratsuchende und fungieren als Lotsinnen und Lotsen für Betroffene. Mehr
-
Datum: 06.07.2023 Einsatz gegen das Jakobs-Kreuzkraut
„Rupfaktion“ der Biologischen Station Siegen-WittgensteinViele Freiwillige waren jetzt mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet in Netphen und Burbach im Einsatz gegen das Jakobs-Kreuzkraut. Zu der „Rupfaktion“ hatte die Biologische Station Siegen-Wittgenstein aufgerufen, um die heimischen Landwirte zu unterstützen. Mehr
-
Datum: 04.07.2023 Schur Spandau!
Berliner Partnerschaftsbezirk zu Besuch in Siegen-WittgensteinEine Berliner Delegation aus 19 Personen war vier Tage lang in Siegen-Wittgenstein zu Besuch. Mehr
-
Datum: 03.07.2023 Wie leben Fuchs und Reh?
Biologische Station lädt zu Veranstaltung am 6. Juli einDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen des Kinderprogrammes „Natur-Detektive“ am Donnerstag, 6. Juli 2023, von 14 Uhr bis 17 Uhr, zu einem Naturerlebnisnachmittag rund um die Waldtiere für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein. Bei verschiedenen Spielen schlüpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Rolle von Fuchs und Reh, lernen wie man sich ... Mehr
-
JEANLUC, www.stock.adobe.com © 499437871Datum: 03.07.2023 Honigbienen vor Asiatischer Hornisse schützen
Imker sollten ihre Bienenvölker vor der Asiatischen Hornisse schützen. Das empfiehlt die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Kreises gemeinsam mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV). Die Asiatische Hornisse breitet sich derzeit rasant in Nordrhein-Westfalen aus. Sie wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste ... Mehr
-
Datum: 29.06.2023 "Energiehilfe57" vor Start
Kooperationsprojekt unterstützt Haushalte bei "Energiearmut"Als Reaktion auf die steigenden Energiepreise geht in Siegen-Wittgenstein ein neues Beratungsprojekt an den Start: die "Energiehilfe57". Mehr
-
© ©fotoak80 - stock.adobe.comDatum: 29.06.2023 Notwendige Wartungsarbeiten am Telefonanschluss
Bad Berleburger Kreis-Außenstelle am Freitag nur eingeschränkt erreichbarFür unaufschiebbare Anrufe: 0271 333-0 Mehr
-
Datum: 28.06.2023 Rekordjahr beim STADTRADELN in Siegen-Wittgenstein
1.000 Radler mehr und siebenmal häufiger um die Erde geradeltDrei Wochen lang ging es darum, möglichst viele Kilometer klimaschonend mit dem Fahrrad statt mit dem PKW zurückzulegen. Mehr
-
Datum: 28.06.2023 Ab 3. Juli nur EC-Kartenzahlung im Straßenverkehrsamt Siegen
Barzahlung weiterhin im Kreishaus möglichIn der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle des Kreises am Standort Siegen (St.-Johann-Straße 23, 57074 Siegen) ist ab dem 3. Juli 2023 aus Sicherheitsgründen nur noch EC-Kartenzahlung möglich. Mehr
-
© Sabine PortigDatum: 27.06.2023 Der Lumbricus kommt
Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen des Kinderprogrammes „Natur-Detektive“ am Mittwoch, den 5. Juli 2023, von 10 bis 13 Uhr, zu einer Entdeckungstour in die Welt der Waldbodenbewohner für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ein. Teil der Veranstaltung ist der „Lumbricus“, ein Forschungsbus, der Natur- und Umweltschutzakademie NRW, der als rollendes Klassenzimmer schulische ... Mehr
-
Datum: 27.06.2023 Unterstützung für Mitarbeiter bei Beruf und Pflege
Gudrun Roth über ihre Erfahrungen als Pflege-GuideGudrun Roth ist seit Februar Pflege-Guide für die Stadtverwaltung Hilchenbach. Als Pflege-Guide steht sie ihren Kollegen als erste Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um das Thema „Pflege“ zur Verfügung. „Es geht darum, die Kolleginnen und Kollegen, die neben dem Beruf noch einen Angehörigen pflegen müssen, so gut es geht zu unterstützen. Deswegen ... Mehr
-
jes2uphoto - stock.adobe.comDatum: 27.06.2023 Neues Angebot gestartet:
Suchtberatungsstellen testen auf HIV, Syphilis, Hepatitis und weitere sexuell übertragbare Infektionen (STI)Zukünftig können auch die Suchtberatungsstellen der AWO Siegen, Diakonie Siegen und des Diakonischen Werkes Wittgenstein ihrer Klientel direkt eine Testung auf HIV und weitere STI anbieten. Mehr
-
Datum: 26.06.2023 Massenanfall von Verletzten am Siegerland Flughafen
Rund 100 Einsatzkräfte üben ErnstfallDer Kreis Siegen-Wittgenstein als Träger des Rettungsdienstes hat diese Übung gemeinsam mit dem DRK und der Bundeswehr geplant. Mehr
-
Sabine PortigDatum: 26.06.2023 »Natur-Detektive« auf den Spuren des Waldes
Biologische Station lädt zu Veranstaltung am 4. Juli einDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen des Kinderprogrammes „Natur-Detektive“ am Dienstag, 4. Juli 2023, von 14 Uhr bis 17 Uhr, zu einem spannenden Walderlebnisnachmittag für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ein. Mehr
-
© Jasmin Mantilla-ContrerasDatum: 23.06.2023 Helfer gesucht für Rupfaktion des giftigen Jakobs-Kreuzkrautes
Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein ruft zu einer Rupfaktion am Samstag, 01.07.2023, auf, um die Landwirte in Burbach-Lippe und Netphen bei der Bekämpfung des Jakobs-Kreuzkrautes zu unterstützen. Mehr
-
© CanvaDatum: 21.06.2023 Stressbewältigung durch Waldbaden
Workshop für Alleinerziehende am 19. August 2023 Mehr
-
M. Frede © M. FredeDatum: 21.06.2023 Im Reich des Neuntöters mit der Biologischen Station
Naturkundliche Wanderung in Bad Berleburg-RichsteinFreitag, 30. Juni 2023, von 16:00 bis 19:00 Uhr Mehr
-
sbw19 - StockAdobe © sbw19 - StockAdobeDatum: 20.06.2023 Anhaltende Trockenperiode beeinträchtigt die Gewässer
Kreisverwaltung: Verantwortungsvoller Umgang mit Oberflächenwasser nötigAufgrund der länger anhaltenden Schönwetterperiode mit geringen Niederschlägen führen die Bäche und Flüsse in der Region immer weniger Wasser. Mehr
-
Datum: 20.06.2023 Friedhof statt Freibad
THW-Jugend Siegen auf Kreisehrengedenkstätte im EinsatzIn diesem Jahr ist die THW-Jugend erstmalig auf der Kreisehrengedenkstätte in Gosenbach im Einsatz. Mehr