Es wurden 2859 Mitteilungen gefunden
-
master1305 - stock.adobe.comDatum: 10.08.2023 „Nachhaltigkeit im Verein“
Kostenloses Seminar für Ehrenamtliche am 14. SeptemberFür Ehrenamtliche, Vereine und Gruppen bietet der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein das kostenlose Seminar „Nachhaltigkeit im Verein“ an. Das Seminar findet am Donnerstag, 14. September 2023, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, 2. Etage, Raum 204, statt. Mehr
-
Sarah PieckDatum: 07.08.2023 „Raus aus der Depression“
Mut-Mach-Wochen in Siegen-Wittgenstein und Olpe starten am 28. AugustEin Dutzend kostenlose Veranstaltungen bis zum 6. November Mehr
-
Datum: 07.08.2023 Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen wieder möglich
Einschränkungen für die Sieg bleiben weiter bestehenEine Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen in Siegen-Wittgenstein ist wieder möglich. Die Allgemeinverfügung der Bezirksregierung Arnsberg mit den darin enthaltenen Beschränkungen zur Wasserentnahme für die Sieg bleibt allerdings weiter bestehen. Mehr
-
contrastwerkstatt - stock.adobe. © contrastwerkstatt / stock.adobe.comDatum: 04.08.2023 "Siegen-Wittgenstein - Mit offenen Armen"
Noch bis Ende August für Heimatpreis Siegen-Wittgenstein bewerbenNoch bis Ende August kann man sich für den Heimatpreis Siegen-Wittgenstein bewerben. Mehr
-
2ragon adobe.stock © 558765296Datum: 04.08.2023 Acht zusätzliche Funkmasten in Siegen-Wittgenstein angekündigt
Mobilfunkmesswoche bringt einige neue Erkenntnisse und bestätigen bisherigeDie Mobilfunkmesswoche NRW hat für Siegen-Wittgenstein keine Überraschungen ergeben, aber wichtige Daten für die weitere Arbeit des Mobilfunkkoordinators des Kreises Siegen-Wittgenstein, Martin Schreier, geliefert. Was aber noch viel wichtiger ist: „Für acht Standorte im Kreisgebiet haben Telekom und Vodafone neue Masten angekündigt, die insbesondere in Wittgenstein zahlreiche, auch jetzt wieder bestätigte, ... Mehr
-
bignai adobe.stock © 309576547Datum: 04.08.2023 Vertretung gegenüber Ämtern, Kassen und Versicherungen
Vortrag der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“Im Rahmen des Programms zur „Fortbildung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer sowie Bevollmächtigter“ bietet die Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ des Kreises Siegen-Wittgenstein jetzt den Vortrag „Vertretung gegenüber Ämtern, Behörden, Kassen und Versicherungen als Aufgabenbereiche“ an. Der Vortrag findet am Donnerstag, 17. August 2023, um 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Geisweid am Lindenplatz 7, 57078 ... Mehr
-
Datum: 03.08.2023 Den passendenden Ausbildungsplatz in trockenen Tüchern
Lukas Giebler über seine Erfahrungen als Ferien-AzubiSchwarze Brille, modisches weißes Hemd und eine gepflegte Frisur; Lukas Giebler wirkt wie ein selbstbewusster Jugendlicher, kurz vor dem ersten Ausbildungsjahr. Das selbstbewusste Auftreten und die Kleidungswahl des 17-Jährigen vermitteln einen souveränen Eindruck. Am Dienstag, 1. August 2023 hat Lukas Giebler seine Ausbildung als Bankkaufmann bei der Volksbank in Bad Berleburg angefangen. ... Mehr
-
Dominik SchüßlerDatum: 02.08.2023 Sommerliche Wanderung durch das Gebiet »Weier- und Winterbach«
Geführter Termin der Biologischen Station am 5. AugustDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen ihres Projektes „LIFE4Siegerlandscapes – Siegerländer Kultur- und Naturlandschaften“ am Samstag, 5. August 2023, ab 10:00 Uhr, zu einer sommerlichen Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Weier- und Winterbach“ ein. Dominik Schüßler führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Gebiet in dem seltene Pflanzen- und Tierarten heimisch sind, die ... Mehr
-
Datum: 02.08.2023 Wanderung zum »Steimel«
Veranstaltung des BUND am 6. AugustDie BUND Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein lädt am Sonntag, 6. August 2023, zu einer ca. sechs bis acht Kilometer langen Wanderung mit dem Naturschutzwart Werner Koch ein. Mehr
-
Ursula SiebelDatum: 02.08.2023 Bewirtschaftung einer Wiese mit der Sense
Workshop der Biologischen Station am 11. AugustDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen ihres Projektes „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“ am Freitag, 11. August 2023, ab 16 Uhr, zu einem Workshop zur Sensenmahd ein. Mehr
-
Datum: 01.08.2023 Aus Kreuzung wird Kreisel: Kreis Siegen-Wittgenstein erneuert K45 zwischen Schameder und Rinthe
Nur drei Jahre nach dem Beschluss konnte der neue Kreisverkehr jetzt für den Verkehr freigegeben werden Mehr
-
Datum: 31.07.2023 Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik wecken
zdi-Zentrum mit Qualitätssiegel ausgezeichnetDas Siegel bestätigt die besonders engagierte Förderung von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich, also in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mehr
-
Diana_DrubigDatum: 31.07.2023 Geld für Schulbedarf, Nachhilfe, Mittagessen, Sport und Ausflüge
Ein Rechenbeispiel erklärt Bildungs- und Teilhabepaket"Es kann sich für Familien richtig lohnen zu prüfen, ob BuT-Mittel ausgezahlt werden können oder nicht“, wirbt Landrat Andreas Müller. Mehr
-
© Tobias VollmerDatum: 28.07.2023 Kostenlose Beratungstermine des Touristikverbandes:
Mehr Übernachtungsgäste durch Onlinebuchbarkeit gewinnenInteressierte Gastgeber können sich für einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin zwischen dem 9. und 11. August 2023 anmelden und sich bequem zuhause beraten lassen. Mehr
-
© igreenDatum: 28.07.2023 Das große Krabbeln auf der Trupbacher Heide
Bio-Station Siegen-Wittgenstein mit Exkursion für KinderDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet am Donnerstag, 10. August 2023, im Rahmen der „Natur-Detektive“ eine Exkursion für Kinder auf der Trupbacher Heide. Zwischen 15 und 18 Uhr können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Welt der Insekten kennenlernen. Das Thema der Exkursion ist „Das große Krabbeln“. Auf den Wiesen und Weiden ... Mehr
-
Sabine PortigDatum: 26.07.2023 Sommerlicher Rundgang in der Trupbacher Heide
Biologische Station mit Führung über den ehemaligen TruppenübungsplatzDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt am Freitag, 4. August 2023, ab 16:00 Uhr, zu einer Führung auf den ehemaligen Truppenübungsplatz in Trupbach ein. Ein ca. dreistündiger Rundgang führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Ökosystem. Prof. Dr. Jasmin Mantilla-Contreras wird die Führung leiten und erklären, welche Lebensräume sich auf der Trupbacher Heide verbergen. ... Mehr
-
Datum: 26.07.2023 Den Pflege-Koffer immer im Gepäck
Weitere Pflege-Guide Qualifizierungsrunde geht zu Ende„Ich finde, jede Organisation, egal ob Kommune oder Unternehmen, sollte einen Pflege-Guide haben“, sagt Bettina Großhaus-Lutz nach ihrer Qualifizierung. Die 60-Jährige arbeitet seit 16 Jahren bei der Seniorenservicestelle der Gemeinde Neunkirchen. Als Diplom Sozialpädagogin und mit 16 Jahren Erfahrung weiß sie, was in Pflegesituationen wichtig ist. „Durch die Qualifizierung zum Pflege-Guide habe ... Mehr
-
Datum: 25.07.2023 Land verlängert Antragsfrist bis 29. Februar 2024
Jetzt Fördermittel für Dach- und Fassadenbegrünung beim Kreis beantragenMehr
-
© Kniep;ChristianDatum: 25.07.2023 Mit dem ElternKindTicket kostenlos den Schulweg üben
Schulkinder können mit einem Elternteil vom 24. Juli bis 18. August Bus- und Bahnfahren trainieren. Mehr
-
Datum: 21.07.2023 Jetzt Platz auf der Gästeliste sichern
Jugendliche aus Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer zeigen „The way out“, inspiriert von der Kinderoper BrundibárAm 3. August spielen Jugendliche aus Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer (Israel) das Stück "The way out" im Kulturhaus Lÿz, inspiriert von der Kinderoper Brundibár. Jetzt einfach auf die Gästeliste setzen lassen! Mehr
-
stock.adobe.com © 430354398Datum: 20.07.2023 Clever-Elternberatung:
„Kopf aus, Gefühl an“ – Stillen ist mehr als der Verstand erlaubtOnline-Veranstaltung des Kreisjugendamtes für werdende Eltern. Mehr
-
Datum: 19.07.2023 Partnerschaftsjubiläum:
Jugendliche aus Emek Hefer zu Besuch im SiegerlandGegenbesuch im nächsten Jahr: Noch Plätze frei. Mehr
-
Datum: 18.07.2023 Insekten der Nacht bestimmen:
Die Bio-Station lädt zur Nachtwanderung ins Buchhellerquellgebiet einDie Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen des Projektes Life4Siegerlandscapes am Samstag, 22. Juli 2023, ab 20:00 Uhr, zu einem besonderen Abend ein. Im abwechslungsreichen Habitat des Buchhellerquellgebietes wird vielen nachtaktiven Insekten, die meist verborgen vor den Menschen leben, wie dem Nachtpfauenauge, ein geeigneter Lebensraum geboten. Durch das Aufstellen eines „Leuchtturms“ sollen diese ... Mehr
-
Kzenon / stock.adobe.com © KzenonDatum: 18.07.2023 Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Programm „Ausbildungswege NRW“ in Siegen-Wittgenstein gestartetSeit dem 1.Juli 2023 können junge Menschen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, individuelle Unterstützung erhalten. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, möchte die Landesregierung mit dem neuen Programm „Ausbildungswege NRW“ junge Menschen, die Probleme bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz haben, unterstützen. Wer in Siegen-Wittgenstein einen Ausbildungsplatz sucht, aber noch keinen gefunden ... Mehr
-
Ullrich Gnoth / stock.adobe.comDatum: 15.07.2023 Trockenperiode beeinträchtigt Gewässer massiv
Wasserentnahme nur noch mit Schöpfgefäßen erlaubtJegliche Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen in Siegen-Wittgenstein sind bis auf Weiteres untersagt, abgesehen vom Schöpfen mit Handgefäßen. Das teilt die Untere Wasserbehörde des Kreises mit. Mehr